Von kleinen Bohnen mit großer Wirkung bis zu neuen Flaschen mit Haltung: In dieser Rubrik versammelt sich, was im kulinarischen Kosmos Eindruck macht. Ob Wein, Kaffee oder Designprodukt – diese Neuentdeckungen verbinden Geschmack mit Vision, Qualität mit Haltung.
Single Origin, eigene Röstung, exakte Extraktion – was in Top-Gastronomie längst dazugehört, wird bei Cottage Roasters zur Selbstverständlichkeit. Der Standort? Der Gersthofer Markt in Wien. Das Konzept? Spezialitätenkaffee mit Fokus auf Hausgemachtes, klarer Herkunft und authentischer Erzählung.
Mit ihrem sonnengetrockneten Heirloom »Sommaruga« liefern die Wiener ein Paradebeispiel: 100% Arabica aus Äthiopien mit floralen Noten von Heidelbeere, Schokolade und Kirsche. Geröstet wird mittel, serviert in der Black Eagle Maverick. Und das mit Überzeugung: „Kaffee ist wie Wein – Herkunft, Handwerk und Charakter entscheiden.“ Wer mehr erfahren möchte, findet hier die ganze Story und ein Interview mit Alexandra Gorsche auf der Website.
Ein Weingut mit Haltung – und einem klaren Blick in die Zukunft. Familie Hirschmugl zählt zu den prägenden Bio-Betrieben Österreichs und hat nach fast zwei Jahrzehnten ihre Flaschen und Etiketten einem behutsamen, aber tiefgreifenden Relaunch unterzogen.
Das Ergebnis: leichte, wiederbefüllbare Flaschen „Made in Austria“, ein modernes Erscheinungsbild mit klarer Formsprache und 100% heimischer Produktion (inklusive Kapsel und Karton). Die Weine bleiben, was sie sind: lebendige Persönlichkeiten mit Herkunft, Spannung und kühler Eleganz. Ein mutiger Schritt für mehr Nachhaltigkeit, ohne den Ursprung aus dem Blick zu verlieren.
Ein Klassiker mit Twist – und zwei kleinen Überraschungen: Zum Sommer bringt Jägermeister ein limitiertes On-Pack in den Handel, das die Community neugierig macht. Zur 0,7-Liter-Flasche des ikonischen Kräuterlikörs gibt’s ab sofort zwei Mini-Meister (0,02 L) der neuen Sorte Jägermeister Orange gratis dazu. Frisch, frech – und nur solange der Vorrat reicht.
Was drinsteckt? Sonnengereifte sizilianische Orangen und Mandarinen treffen auf die berühmte Kräuterbasis mit 56+ Ingredienzien. Das Besondere: Das ätherische Orangenöl wird besonders schonend verarbeitet, damit Fruchtigkeit, Frische und die typisch sanfte Bitternote optimal zur Geltung kommen. Produziert wird in Wolfenbüttel, getrunken wird eiskalt bei -18 °C – wie es sich für echte Shots gehört. Perfekt für: Rooftop-Partys, Events mit Bar-Service, trendige Hotelbars oder als Special beim Late-Night- Check-in.
Mediterraner Genuss trifft soziales Engagement – mit der neuen Sicilian Cherry Tomato Sauce bringt NOAN italienische Leichtigkeit ins Glas. Die Basis: handverlesene Bio-Kirschtomaten aus Sortino auf Sizilien, veredelt mit Meersalz und frischem Basilikum. Das Ergebnis: eine aromatische Sauce, die pur schmeckt, aber auch als Pasta-Begleiter oder Basis für kreative Gerichte überzeugt.
Hergestellt von einem sizilianischen Familienbetrieb mit Liebe zum Detail, steht das Produkt exemplarisch für NOANs Werte: biologische Landwirtschaft, hochwertige Zutaten und soziale Verantwortung. Denn wie alle NOAN-Produkte unterstützt auch diese Sauce Bildungsprojekte weltweit – bislang wurden über 438.000 Euro gespendet.
Gut zu wissen: Gemeinsam mit Oleologe Duccio Morozzo della Rocca hat NOAN vier einfache Rezeptideen für zu Hause entwickelt – für unkomplizierten Italienurlaub auf dem Teller. Auch als stilvolles Geschenk im NOAN-Geschenkset erhältlich.
Aromatisch, würzig und ready to go: Mit dem Onion Burger Bun bringt Vandemoortele unter der Marke Banquet d’Or ein Burgerbrötchen auf den Markt, das Convenience und Qualität geschmackvoll verbindet. Rund 6 % Röstzwiebeln sind bereits in den Teig eingearbeitet – das spart Zeit beim Belegen und bringt gleichzeitig intensives Aroma ins Spiel.
Ob für Brunch, Snack oder Dinner: Burger sind und bleiben ein Topseller. Der neue Bun ist bereits fertig gebacken, vorgeschnitten, vegan und bleibt nach dem Auftauen 24 Stunden frisch – ein echtes Added-Value-Produkt für den Außer-Haus-Markt.
Das Topping aus weißem und schwarzem Sesam, Knoblauch und Zwiebelflocken rundet das Geschmackserlebnis ab und macht den Bun optisch wie sensorisch zum perfekten Träger für hochwertige Burger-Kreationen. Ideal für alle, die Burger mit Biss servieren wollen – ohne viel Aufwand.
Zwei Sorten, ein Versprechen: Mit Vilocello Zitrone und Vilocello Orange bringen drei Freunde aus Niederösterreich die Aromen des Südens in Bioqualität auf den Punkt – handgemacht, regional abgefüllt und mit internationalem Anspruch. Die Zitronen stammen aus Amalfi, die Orangen aus Sizilien, beide in Demeter-Qualität und direkt von kleinen Produzent:innen bezogen.
Seit 2022 produziert Vilocello Spirituosen in sorgfältiger Handarbeit feinste Zitrusliköre, die nicht nur pur, sondern auch als Spritz- oder Signature-Drink überzeugen. Der bisher größte Ritterschlag: 95 Falstaff-Punkte, Sieger Zitruslikör, Platz 3 gesamt.
Das Sortiment reicht von eleganten 0,2-l-Flaschen bis hin zum Spritz-Paket – ideal für Sommertage, Hotellerie-Inszenierungen oder als besondere Aufmerksamkeit für Gäste. Mediterrane Frische, österreichisch veredelt – für alle, die echte Zitrusliebe im Glas suchen.
Der Tag des Kaffees am 1. Oktober ist weltweit bekannt und bietet Unternehmen eine ideale Bühne, um Aufmerksamkeit zu generieren. Statt klassischer Rabattaktionen können Marken diesen Anlass nutzen, um Kund:innen emotionale Erlebnisse zu bieten – und damit nachhaltig in Erinnerung zu bleiben.
Die pflanzliche Küche ist längst mehr als ein Trend. Sie ist ein Paradigmenwechsel, der auch die Welt der Spitzengastronomie verändert. Doch während vegane Proteinquellen wie Tofu, Tempeh oder Seitan in vielen Küchen angekommen sind, bleibt eine Dimension oft unterschätzt: das Potenzial von Gewürzen. Denn ohne die Aromenträger der Natur bleiben viele Gerichte flach. Erst durch gezielte Würze entstehen Tiefe, Textur und Charakter.
Von kleinen Bohnen mit großer Wirkung bis zu neuen Flaschen mit Haltung: In dieser Rubrik versammelt sich, was im kulinarischen Kosmos Eindruck macht. Ob Wein, Kaffee oder Designprodukt – diese Neuentdeckungen verbinden Geschmack mit Vision, Qualität mit Haltung.