must see

Die Hotspots, die niemand verpassen darf! "Must See" zeigt die aufregendsten Destinationen, spektakuläre Events und unvergessliche Erlebnisse. Von Geheimtipps bis hin zu ikonischen Klassikern – hier warten die Highlights, die das nächste Abenteuer unvergesslich machen. Unbedingt vormerken!

6. Juli 2025

Turin für Genießer:innen

Ein Streifzug durch Cafés, Käsekultur und kulinarische Avantgarde

Von barocker Eleganz bis futuristischem Fine Dining – diese Adressen prägen das gastronomische Selbstverständnis Turins.

must see

100 Jahre Grand Hotel Sitea

Ein Jahrhundert gelebte Gastfreundschaft in Turin

Turin ist reich an Geschichte, doch nur wenige Orte erzählen sie so lebendig wie das Grand Hotel Sitea. Seit seiner Gründung am 19. Februar 1925 prägt das Haus die gehobene Hotellerie der Stadt und hat sich in einem Jahrhundert vom eleganten Stadthotel zum kulturgetragenen Symbol für Turins unternehmerischen und gastronomischen Geist entwickelt. Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens im Jahr 2025 lohnt ein Blick hinter die Kulissen eines Hauses, das nie zurück, sondern stets mit Haltung und Stil nach vorne geblickt hat.

Slow Hike, High Taste

Warum Genusswandern die neue Form von Luxus ist

Was, wenn der größte Luxus unserer Zeit nicht aus Gold, sondern aus Zeit besteht? Nicht aus Geschwindigkeit, sondern aus Entschleunigung? Immer mehr Menschen spüren: Es ist an der Zeit, anders zu reisen. Langsamer. Tiefer. Ech­ter. Genau hier kommt ein Trend ins Spiel, der viel mehr ist als ein Wanderurlaub – Genusswandern.

Romantik trifft Verantwortung

Wie ein Wiener Traditionshaus zeigt, was Stadthotellerie heute leisten kann

Vom Liebesurlaub bis zum Businessmeeting: Der Kaiserhof Wien verbindet Historie, Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit auf beeindruckende Weise. Ein Vorbild für die Branche.

Buchtipp der Woche: Das Original Kreutzkamm Backbuch

Nicht nur Backbuch, sondern auch Zeitreise

Tradition zum Nachbacken – das bietet „Das Original Kreutzkamm Backbuch“, ein opulent gestalteter Band, der nicht nur Rezepte, sondern gleich 200 Jahre deutscher Konditoreigeschichte mitliefert. Wer sich für die hohe Kunst des Backens begeistert, wird in diesem Buch weit mehr finden als süße Versuchungen: Es ist ein handwerkliches und historisches Meisterstück – mit Sahnehäubchen.

Info:
Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller & Martin Fraas
Das Original Kreutzkamm Backbuch
Callwey Verlag
ISBN 978-3-7667-2713-8
208 Seiten

Advertorial

Longevity Retreat in Lech

Wie der Goldene Berg dich länger, gesünder leben lässt

Was ist das Geheimnis eines langen Lebens? Im Hotel Goldener Berg in Oberlech wird dieses Rätsel auf alpine Weise gelöst: mit ganzheitlicher Gesundheit, bewusster Ernährung, der Kraft der Natur – und dem Spirit des Goldenen Energiebergs.

Buchtipp der Woche: Zukunftsküche

Wie schmeckt Verantwortung?

Mit „Zukunftsküche – Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept für die Gastronomie“ serviert Balázs Tarsoly nicht nur ein Fachbuch, sondern einen kraftvollen Appell an die gesamte Branche: Nachhaltigkeit ist kein Trend – sie ist das Fundament zukunftsfähiger Gastronomie. Wer heute handelt, kocht morgen nicht nur besser, sondern auch erfolgreicher.

Info:
Balázs Tarsoly – Zukunftsküche. Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept für die Gastronomie
dfv Deutscher Fachverlag GmbH
1. Auflage 2025
ISBN 978-3-86641-361-0
304 Seiten
www.brandingcuisine.com