food & beverage

Hier dreht sich alles um Geschmacksexplosionen und Trend-Drinks! "Food & Beverages" liefert die heißesten Neuheiten aus der Welt der Kulinarik. Von Gourmet-Snacks bis hin zu exotischen Cocktails – die neuesten Must-haves für Feinschmecker sind hier zu finden. Frische Inspirationen, überraschende Kreationen und Genuss pur warten nur darauf, entdeckt zu werden!

13. Januar 2025

Buch-Neuerscheinung: Kulinarische Spitzenklasse aus aller Welt

Die Weltköche zu Gast im Ikarus – Band 10

„Ikarus“-Executive Chef Martin Klein gewährt zum zehnten Mal mit einem Buch Einblicke hinter die Kulissen des Restaurants. Die Jubiläumsausgabe von „Die Weltköche zu Gast im Ikarus“ bietet allerdings nicht nur einen Rückblick auf die kulinarischen Höhepunkte der letzten eineinhalb Jahre, sondern auch einen tiefen Einblick in die Welt von 17 Top-Gastköch:innen aus aller Welt.

food & beverage

Foodtrends sprengen Grenzen

Von Natürlichkeit, Urban-Farming und Zero-Waste

Die Foodtrends in der Gastronomie und Ernährung verschieben sich stark in Richtung Nachhaltigkeit, Natürlichkeit und Innovation. Verbraucher:innen wollen immer weniger Gentechnik und sind zurückhaltend bei kultiviertem Fleisch. Für die Gastronom:innen ist es wichtig, diese Trends zu kennen und sie wohlüberlegt umzusetzen. Denn die wichtigste Anforderung an die Gastronomie im Jahr 2025 lautet: einen klaren Fokus setzen und Angebote sowie Prozesse so weit wie möglich – auch unter Nutzung von Automation und KI – zu vereinfachen. Foodtrends sind Teil dieses Wandels: Es kommt darauf an, sie gezielt zu nutzen.

Vegane Spitzengastronomie 2025

Kulinarische Exzellenz ohne Kompromisse

Die Gastronomie revolutioniert sich: Vegane Küche wird zur nachhaltigen und innovativen Zukunft. Vom Fine Dining bis hin zu Brunch-Menüs zeigen Spitzenköch:innen wie Nikodemus Berger, dass pflanzenbasierte Gerichte auf höchstem Niveau begeistern können. Entdeckt, wie Kreativität und Engagement die Branche neu definieren.

Ein Traum wird wahr

Soenil Bahadoer bringt seine aromatische Spitzenküche in den Hangar-7

Im Januar 2025 verleiht Soenil Bahadoer, der gefeierte „Spicy Chef“ und Küchenchef des Zwei-Michelin-Sterne-Restaurants De Lindehof in Nuenen, dem Restaurant Ikarus im Hangar-7 seine unvergleichliche Würze. Mit einer außergewöhnlichen Kombination aus surinamischen Wurzeln, französischer Finesse und einer Prise Inspiration erwartet die Gäste ein Menü, das Sinne und Gaumen gleichermaßen begeistert.

Individual-Gastronomie

Emotionen sind das wahre Kapital

Die Individualgastronomie steht vor einer großen Chance, sich als einzigartige und unverwechselbare Alternative im Gastgewerbe zu positionieren. Individualität ist ihr größter USP: Lokale, die durch ihre Einzigartigkeit überzeugen, bieten Gästen ein personalisiertes und interaktives Erlebnis, das auch durch den Einsatz von Technologien wie Smartphones gesteuert werden kann, ohne die persönliche Gastfreundschaft zu ersetzen.

Gerade in einer Zeit, in der Revenue kills Hospitality zur weltweiten Herausforderung wird, bleibt emotionale, analoge Gastfreundschaft der entscheidende Faktor. Revenue ist wichtig, aber erfolgreiche Gastronom:innen sind gute Gastgeber:innen und können trotzdem rechnen.

Veganuary 2025

Wie pflanzliche Ernährung die Gastronomie und Konsumkultur revolutioniert

Mit dem Start des Veganuary 2025 richten sich erneut viele Blicke auf die pflanzliche Ernährung. Doch was macht diesen Monat so besonders? Von innovativen Kampagnen über kreative Restaurantkonzepte bis hin zu beeindruckenden Gourmet-Erlebnissen – wir beleuchten, warum der Veganuary längst mehr als ein Trend ist und welche Bedeutung er für Gastronom:innen und Konsument:innen hat.

Bestelltrends

Wie Österreichs Vorlieben das Liefergeschäft prägen

Red Bull, Veggie-Schnitzel & Mini-Meals: So bestellt Österreich: Österreich is(s)t 2024 vielfältiger, bewusster – und manchmal kurioser denn je. Während ein:e Wiener Kund:in unglaubliche 626 Dosen Red Bull in einem Jahr bestellte, boomen Veggie-Schnitzel, proteinreiche Snacks und späte Abendessen. Die Pizza Margherita bleibt die Königin der Bestellungen, doch neue Trends wie Bio-Produkte und flexible Mahlzeiten mischen den Liefermarkt ordentlich auf. Du willst wissen, warum die russische Küche plötzlich durchstartet und Snacks die neue Hauptmahlzeit sind? Lies weiter, um herauszufinden, wie Österreichs Bestellverhalten nicht nur die Küche, sondern auch die sozialen Netzwerke beeinflusst!