Welcome to Genusspunkt.

Genusspunkt ist der Treffpunkt visionärer Köpfe – eine Plattform, die Genuss neu definiert, Trends aufspürt und den Weg für eine nachhaltige Zukunft der Branche ebnet.

Find your favorites:

Sterne-Küche ohne Filter

Silvio Nickol über Nachhaltigkeit, Teamgeist und die Liebe zur Leber

Er gehört zu den renommiertesten Köchen Österreichs. Im Interview mit Genusspunkt spricht Silvio Nickol über seine Vorstellung von Nachhaltigkeit, den kreativen Prozess hinter seinen Gerichten, die besondere Dynamik in seiner Küche – und verrät, warum er ohne Butter nicht arbeiten kann.

Petersilie ist Österreichs Küchenkönigin

Und Chili der Shootingstar im Gewürzregal

Zum Welttag der Gewürze am 24. Oktober zeigt der neue Kotányi Gewürzreport 2025, worauf Österreichs Hobbyköch:innen wirklich schwören: Petersilie bleibt unangefochten das Lieblingskraut des Landes, dicht gefolgt von Schnittlauch. Gleichzeitig erobern Curcuma, Chili und Curry-Mischungen die Küchen – und machen klar, dass Würzen 2025 mehr ist als Routine: Es ist Ausdruck von Kreativität, Nachhaltigkeit und Genussfreude.

Kjolle in Lima gewinnt den „Art of Hospitality Award 2025“

Peru setzt erneut Maßstäbe in Sachen Gastfreundschaft

Wenn Gastlichkeit zur Kunstform wird: Das Restaurant Kjolle in Lima wurde bei den Latin America’s 50 Best Restaurants 2025 mit dem Art of Hospitality Award, gesponsert von Buchanan’s 18, ausgezeichnet. Damit geht eine der wichtigsten Ehrungen für außergewöhnlichen Service an das Team rund um Chef-Owner Pía León – eine Frau, die seit Jahren die peruanische Kulinarik neu definiert.

Leicht. Frisch. Ernstzunehmen

Warum „leichte Weine“ so richtig Sinn machen

Leichte Weine sind keine Sommerlaune. Sie sind eine Antwort auf Mindful Drinking, ganztägige Gastronomie, Büro-Lunches, After-Work & Fine-Casual-Konzepte – besonders ab September, wenn Küchen auf Wald, Pilze, Kürbis & Wurzeln schalten und Gäste bewusster genießen wollen.

Genusspunkt zeigt, wie „leicht“ ohne Verlust an Tiefe funktioniert, welche Serviceregeln Umsatz sichern – und wie sich mit drei konkreten Weinen sofort kuratierte Erlebnisse auf der Weinkarte finden.

Advertorial

Wurzeln des Geschmacks

Wie STAY SPICED ! im Innviertel den Eigenanbau neu denkt

Es ist ein Stück Rückbesinnung – und zugleich ein Schritt nach vorn: Mit dem Maiergut im oberösterreichischen Innviertel hat STAY SPICED ! 2021 ein landwirtschaftliches Herzensprojekt gestartet, das weit über den klassischen Gewürzanbau hinausgeht. Auf rund 14 Hektar gedeihen heute Kräuter, Samen und Ölsaaten, die den Geschmack der Zukunft prägen sollen – regional, nachhaltig und kompromisslos hochwertig.

Florale Fantasie trifft Gastlichkeit

Der Tisch als Mittelpunkt des Lebens

Ein kunstvoll gedeckter Tisch erzählt mehr als das Menü. Für Björn Kroner ist der Tisch nicht nur Ort des Essens, sondern der Mittelpunkt des Lebens. Mit seinem neuen Buch Blumen, Glanz und Tafelfreuden ruft er dazu auf, die Inszenierung des Gedecks neu zu denken – als Bühne für Geschichten, Gestaltung und Gefühle. Was Hotellerie und Gastronomie daraus mitnehmen können.

Zeit, Raum, Natürlichkeit: der neue Luxus

Wie theiner’s garten Nachhaltigkeit zu echter Erholung macht

Inmitten der Obstgärten Südtirols liegt ein Hotel, das Bio nicht als Trend, sondern als Lebensprinzip versteht: theiner’s garten. Alexandra Gorsche sprach mit Walter Theiner über den Ursprung seiner Vision, gelebte Nachhaltigkeit, Detox als Lebensgefühl – und darüber, warum Ruhe manchmal die größte Innovation ist.

Alexandra
Gorsche

CEO & Founder of Genusspunkt
Specialist in hotel & tourism

Lieblingsrezepte des Monats