Welcome to Genusspunkt.

Genusspunkt ist der Treffpunkt visionärer Köpfe – eine Plattform, die Genuss neu definiert, Trends aufspürt und den Weg für eine nachhaltige Zukunft der Branche ebnet.

Find your favorites:

Buchtipp der Woche: Tunesisch vegan

Aromatische Reise durch die tunesische Küche

Mit „Tunesisch vegan“ nimmt uns Malek M’hiri mit auf eine farbenfrohe und aromatische Reise durch die tunesische Küche – ganz ohne tierische Produkte. Dieses Buch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung: Es erzählt die Geschichte von Tradition, Familie und den einzigartigen Aromen Tunesiens.

Die 60 Rezepte zeigen, wie vielfältig und kreativ die tunesische Küche ist, auch in ihrer pflanzenbasierten Form. Klassiker wie leuchtend-bunte Schakschuka, würzige Teigtaschen oder dampfender Couscous werden durch Maleks vegane Interpretationen zum Erlebnis. Besonders charmant ist der spielerische Umgang mit Zutaten und Gewürzen – hier wird weniger abgewogen, dafür mehr kombiniert und abgeschmeckt. Genau diese Freiheit macht Lust, die Küche nach eigenen Vorlieben zu entdecken.

Die Vielfalt der Rezepte reicht vom süßen Sonntagsfrühstück mit Hirse-Pudding bis zu herzhaften Street-Food-Kreationen wie Brik. Harissa, Knoblauch und tunesisches Olivenöl spielen dabei eine zentrale Rolle und verleihen den Gerichten ihre typische Intensität. Malek vermittelt dabei nicht nur die Rezepte selbst, sondern auch das Wissen über Gewürze, Zutaten und traditionelle Zubereitungsweisen.

Besonders beeindruckend ist die persönliche Note des Buches: Die Rezepte basieren auf Maleks Familiengeschichte und verbinden jüdische, Amazigh- und tunesische Einflüsse. Diese kulturelle Tiefe macht jedes Gericht zu einem Stück gelebter Geschichte, das sich in der heimischen Küche nacherleben lässt.

Info:
Löwenzahn Verlag
ISBN 978-3-7066-2990-4
160 Seiten

Gastronomie Trends 2025

Die vier wichtigsten Food-Trends laut Unilever Food Solutions

Was erwartet die Gastronomie 2025? Der neue Future Menus Report von Unilever Food Solutions zeigt vier Food-Trends, die Küchen weltweit verändern: von Street Food auf Sterneküchen-Niveau bis zu multisensorischen Esserlebnissen. Jetzt alle Insights entdecken!

Buchtipp der Woche: 200 x Italien

Die XXL Koch- und Backschule

„200 x Italien – Die XXL Koch- und Backschule“ ist ein wahres Fest für alle Liebhaber:innen der italienischen Küche. Dieses Set aus zwei umfassenden Koch- und Backbüchern nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise quer durch Italien – von den Alpen bis nach Sizilien. Mit über 200 authentischen Rezepten und zahlreichen Hintergrundgeschichten lädt es dazu ein, die Vielfalt und Tradition der italienischen Küche direkt in der eigenen Küche zu erleben.

Besonders beeindruckt uns die Bandbreite der Rezepte, die wirklich keinen Bereich auslässt. Von klassischen Antipasti über herzhafte Hauptspeisen wie Risotto alla milanese oder Arancini bis hin zu süßen Verführungen wie Torta della Nonna und Amaretti ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die klaren Anleitungen machen das Nachkochen auch für Anfänger:innen leicht, während erfahrene Hobbyköch:innen durch die Vielfalt der Gerichte inspiriert werden, Neues auszuprobieren.

Ein Highlight des Buches sind die liebevoll gestalteten Reportagen, Anekdoten und stimmungsvollen Fotografien. Sie schaffen es, den Charme und die Lebensfreude Italiens perfekt einzufangen, und vermitteln ein Gefühl von Dolce Vita, das über die reine Zubereitung der Rezepte hinausgeht. Die Geschichten über traditionelle Feste und regionale Besonderheiten machen das Buch zu mehr als nur einer Rezeptesammlung – es ist eine Liebeserklärung an die italienische Küche und Kultur.

Info:
Edition Michael Fischer / EMF Verlag
ISBN 978-3-7459-2288-2
640 Seiten

Fünf-Sterne-Naturhotel im Wandel

Das Forsthofgut in Leogang entwickelt sein Angebot mit klaren Visionen für die Zukunft weiter

Stillstand gibt es im Naturhotel Forsthofgut nicht. Das familiengeführte Hotel in Leogang setzt auf kontinuierliche Weiterentwicklung – mit neuen Wohlfühlräumen und Wellbeing- und Health-Konzepten. Ab Mai 2025 wird das 5.700 Quadratmeter große Waldspa um einen eigenen Health-Bereich erweitert. Im Juni 2025 folgen neue Rückzugsorte: Die neugestalteten Suiten im Waldhaus sowie drei neue Luxus-Familiensuiten – die Berg Loft Suiten. Christoph und Christina Schmuck sprechen im Interview über ihre Visionen, neue Konzepte und Inspirationsquellen.

Matcha-Boom in Österreich

Wie Ayumi Kondo mit Cha no Ma die Tee-Kultur neu entfacht

Matcha ist mehr als ein Trend – es ist eine Lebenshaltung. Während weltweit Matcha Lattes in aller Munde sind, war Wien laut Ayumi Kondo seiner Zeit sogar voraus. Seit fast zwei Jahrzehnten vermittelt sie in ihrem Teehaus Cha no Ma die Feinheiten echter japanischer Teekultur – jenseits von Superfood-Klischees und grünen Insta-Drinks. Im Interview erklärt sie, warum Matcha auch in der heimischen Gastronomie mehr als nur Deko auf Dessert sein sollte, was guter Matcha wirklich können muss und wie Kirschblüten und Umami Österreichs Speisekarten bereichern könnten.

Buchtipp der Woche: Vietnameasy vegetarisch

Dieses Buch ist ein echtes Fest für die Sinne!

Uyen Luu gelingt es, die authentischen Aromen der vietnamesischen Küche auf eine unglaublich zugängliche Art in die heimische Küche zu bringen – und das alles vegetarisch. Die über 80 Rezepte, die von grüner Papayasalat bis hin zu Lotus-Süßkartoffel-Reispudding reichen, sind nicht nur vielseitig und kreativ, sondern auch einfach umzusetzen.

Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Tipps, wie man traditionelle Zutaten ersetzt, wenn sie mal nicht im Supermarkt verfügbar sind, sowie die Basics wie vegane Fischsauce oder selbstgemachte Teigblätter, die einen tieferen Einblick in die vietnamesische Küche ermöglichen. Uyen Luu schafft es zudem, nicht nur Alltagsgerichte, sondern auch raffinierte Festessen oder Snacks für Zwischendurch anzubieten, sodass wirklich für jeden Anlass etwas dabei ist.

Die durchweg hochwertigen und stilvollen Fotos runden das Lese- und Kocherlebnis perfekt ab. Ob als Kochneuling oder kulinarischer Entdecker – dieses Buch macht Lust, die vietnamesische Küche in all ihren Facetten zu entdecken und sie ganz unkompliziert in den eigenen Alltag zu integrieren.

Info:
DK Verlag
ISBN 978-3-8310-4839-7
224 Seiten

Mehr als ein Sommerflirt

Warum alkoholfreier Aperitif zum Muss auf der Getränkekarte wird

Italienisches Flair, einfache Anwendung und das perfekte Produkt zur richtigen Zeit: Mit dem neuen Aperitivo Sirup bringt Spitz eine alkoholfreie Lösung in die Gastronomie, die sowohl im Schanigarten als auch in der Kantine funktioniert. Vertriebsleiter Sebastian Libiseller über Trends, Gelingsicherheit – und warum der Deckungsbeitrag beim richtigen Look gleich mitserviert wird.

Alexandra
Gorsche

CEO & Founder of Genusspunkt
Specialist in hotel & tourism

Lieblingsrezepte des Monats