Es ist ein Stück Rückbesinnung – und zugleich ein Schritt nach vorn: Mit dem Maiergut im oberösterreichischen Innviertel hat STAY SPICED ! 2021 ein landwirtschaftliches Herzensprojekt gestartet, das weit über den klassischen Gewürzanbau hinausgeht. Auf rund 14 Hektar gedeihen heute Kräuter, Samen und Ölsaaten, die den Geschmack der Zukunft prägen sollen – regional, nachhaltig und kompromisslos hochwertig.
Herbstzeit ist Kürbiszeit – und damit auch STAY SPICED ! Zeit. Denn mit dem neuen Kürbiskernöl vom Maiergut bringt das Salzburger Unternehmen erstmals ein Produkt auf den Markt, das die Philosophie des Eigenanbaus exemplarisch verkörpert: Vom Saatgut bis zur Abfüllung alles aus einer Hand, mit vollem Bewusstsein für Herkunft und Handwerk.
„Gewürze und Öle sind Emotion – sie erzählen Geschichten, wecken Erinnerungen und schaffen Momente voller Geschmack. Genau das wollen wir mit STAY SPICED ! erreichen: dass ein Duft oder ein Geschmack dich berührt“, sagt Lukas M. Walchhofer, geschäftsführender Gesellschafter und erster Mitarbeiter der Marke.
Das goldgrüne Öl, gewonnen aus steirischen Ölkürbissen, steht für mehr als nur Genuss. Es symbolisiert den Wandel hin zu einer kontrollierten, transparenten Wertschöpfung – vom Feld bis ins Gewürzglas. Während globalisierte Lieferketten zunehmend hinterfragt werden, setzt STAY SPICED ! auf Nähe: kurze Wege, ehrliche Rohstoffe, echte Verantwortung.
So stammen nicht nur die Kürbiskerne vom eigenen Feld – auch Kümmel und Koriander wachsen direkt nebenan. Beides Gewürze, die traditionell in Österreich verwendet werden, deren Ursprung in der globalen Beschaffung aber selten nachvollziehbar ist. Durch den Eigenanbau im Innviertel erhalten sie eine neue Dimension: authentisch, rückverfolgbar und saisonal geprägt.
Die Böden des Innviertels, reich an Lehm und Mineralien, bieten beste Voraussetzungen für den Anbau aromatischer Gewürze und Ölsaaten. Durch sorgfältige Fruchtfolge, natürliche Schädlingskontrolle und minimale Bodenbearbeitung entsteht ein Kreislauf, der Nachhaltigkeit nicht nur behauptet, sondern lebt.
Das Ergebnis:
Was als Versuchsfeld begann, ist heute ein Zeichen für die Zukunft der Gewürzbranche: Transparenz, Herkunft und Eigenverantwortung. STAY SPICED ! zeigt, dass Regionalität kein Marketing-Schlagwort ist, sondern ein Qualitätsversprechen, das sich schmecken lässt.
Während viele Gewürzproduzenten ihre Rohstoffe aus aller Welt beziehen, geht das Team von Lukas M. Walchhofer bewusst den umgekehrten Weg – und schafft damit ein Modell, das Landwirtschaft, Handwerk und Kulinarik verbindet.
„Unser Ziel ist es, das Kochen zu einem Erlebnis zu machen – mit Zutaten, die mit Wissen, Sorgfalt und Leidenschaft verarbeitet werden“, so Walchhofer. „Das Maiergut steht für diese Haltung. Für mehr Geschmack, mehr Qualität und mehr Verantwortung.“
Das Kürbiskernöl vom Maiergut ist mehr als ein neues Produkt – es ist ein Symbol für eine Bewegung, die die Branche inspiriert. Es zeigt, dass moderne Kulinarik dort beginnt, wo man sich mit Erde, Klima und Saatgut auseinandersetzt. STAY SPICED ! macht damit deutlich: Zukunft entsteht nicht in der Ferne, sondern auf dem eigenen Feld.
Weniger Alkohol, mehr Geschmack, maximale Relevanz: No & Low ist längst nicht mehr der brave Kompromiss, sondern die spannendste Entwicklung auf der Getränkekarte. Von fermentierten Superdrinks bis zu prickelnden Luxus-Alternativen – was hier entsteht, ist ein neues Selbstverständnis von Genuss. Für die Gastronomie bedeutet das: neue Zielgruppen, neue Wertschöpfung, neue Möglichkeiten.
Von Japan nach Wien: Das Oak 107 im 6. Bezirk zählt als Wiens einziges Kobe-Restaurant zu Österreichs Top-Adressen für edle Steaks und außergewöhnliche Cuts. Ausgewählt vom japanischen Rinderzüchter Muneharu Ozaki selbst, serviert das Oak 107 seit Mitte Oktober dessen exklusives Fleisch. Eine Ehre, die in Europa nur wenigen Restaurants zuteil wird – darunter namhafte Adressen in München, Amsterdam oder Barcelona – und die das Oak 107 in Wien zum wahren Hotspot macht.
Es ist ein Stück Rückbesinnung – und zugleich ein Schritt nach vorn: Mit dem Maiergut im oberösterreichischen Innviertel hat STAY SPICED ! 2021 ein landwirtschaftliches Herzensprojekt gestartet, das weit über den klassischen Gewürzanbau hinausgeht. Auf rund 14 Hektar gedeihen heute Kräuter, Samen und Ölsaaten, die den Geschmack der Zukunft prägen sollen – regional, nachhaltig und kompromisslos hochwertig.