Leichte Weine sind keine Sommerlaune. Sie sind eine Antwort auf Mindful Drinking, ganztägige Gastronomie, Büro-Lunches, After-Work & Fine-Casual-Konzepte – besonders ab September, wenn Küchen auf Wald, Pilze, Kürbis & Wurzeln schalten und Gäste bewusster genießen wollen.
Genusspunkt zeigt, wie „leicht“ ohne Verlust an Tiefe funktioniert, welche Serviceregeln Umsatz sichern – und wie sich mit drei konkreten Weinen sofort kuratierte Erlebnisse auf der Weinkarte finden.
Ein extravagant ausgebauter Welschriesling, der frische und Trinkfluss liefert – bei nur 10,5 % Vol. und starkem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Profil
Service & Pairing
Karten-Mehrwert
Fakten auf einen Blick
Sommelier-Notiz: Kommuniziere Werte, nicht Versprechen – z. B. „extra trocken: 1,8 g/l RS“. Gesundheits-Claims vermeiden, lieber objektive Parameter anführen.
Skin-contact Muskateller mit 7 Tagen Maische, 15 Monate auf der Feinhefe im gebrauchten 300 l-Holz, ungeschönt, unfiltriert, vegan. Nur 798 Flaschen – also Story + Rarität.
Profil
Service & Pairing
Karten-Mehrwert
Sommelier-Notiz: Erkläre warum orange/skin-contact: „Aromatik + Textur, die Gewürzküche & Gemüse tragen – ohne Gewicht.“
Ein puristischer Zweigelt vom Löss, kurz auf der Maische, danach Stahltank ohne Schalen, unfiltriert – mit minimalen Gerbstoffen. Konzipiert für 4–6 °C. Preis-Freund: € 9,50 (Online).
Profil
Service & Pairing
Karten-Mehrwert
„Leicht“ heißt heute präzise, texturiert, alltagstauglich – und wirtschaftlich klug. Mit klaren Serviceritualen, messbaren Parametern und Signature-Serves machst du aus drei Stilen ganzjährige Erlebnisse:
So wird „leicht“ zum Startpunkt – nicht zum Endpunkt – einer Karte, die Gäste mitnimmt und den Umsatz elegant verlängert.
Es ist ein Stück Rückbesinnung – und zugleich ein Schritt nach vorn: Mit dem Maiergut im oberösterreichischen Innviertel hat STAY SPICED ! 2021 ein landwirtschaftliches Herzensprojekt gestartet, das weit über den klassischen Gewürzanbau hinausgeht. Auf rund 14 Hektar gedeihen heute Kräuter, Samen und Ölsaaten, die den Geschmack der Zukunft prägen sollen – regional, nachhaltig und kompromisslos hochwertig.
Von kleinen Bohnen mit großer Wirkung bis zu neuen Flaschen mit Haltung: In dieser Rubrik versammelt sich, was im kulinarischen Kosmos Eindruck macht. Ob Wein, Kaffee oder Designprodukt – diese Neuentdeckungen verbinden Geschmack mit Vision, Qualität mit Haltung.
Leichte Weine sind keine Sommerlaune. Sie sind eine Antwort auf Mindful Drinking, ganztägige Gastronomie, Büro-Lunches, After-Work & Fine-Casual-Konzepte – besonders ab September, wenn Küchen auf Wald, Pilze, Kürbis & Wurzeln schalten und Gäste bewusster genießen wollen.
Genusspunkt zeigt, wie „leicht“ ohne Verlust an Tiefe funktioniert, welche Serviceregeln Umsatz sichern – und wie sich mit drei konkreten Weinen sofort kuratierte Erlebnisse auf der Weinkarte finden.