Frühstück ist mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages – es ist ein Gefühl, eine Einladung zum Innehalten. Immer mehr Hotels machen das Frühstück zur Bühne für Geschmack, Kreativität und Gastfreundschaft. Acht ausgewählte Häuser zeigen, wie man mit individuellen Konzepten selbst Morgenmuffel zum Strahlen bringt.
Früher war das Frühstück oft Pflichtprogramm: ein Croissant hier, ein Filterkaffee dort – Hauptsache, es geht schnell. Heute hingegen steht das Frühstück für ein neues Lebensgefühl: Slow Food statt Eile, Qualität statt Quantität. In Zeiten von Flexibilität, Homeoffice und bewusstem Genuss verändert sich auch das Angebot in der Hotellerie. Frühstück wird neu gedacht – als individuelles Erlebnis mit Persönlichkeit.
Und sie beweisen: Der Start in den Tag darf und soll gefeiert werden.
Frühstück neu gedacht heißt: auf den Gast hören, Genuss ermöglichen, Zeit schenken. Ob Langschläfer-Menü bis 14 Uhr, regional inspirierte Spezialitäten oder elegante City-Vibes – die vorgestellten Häuser zeigen, wie facettenreich das Frühstückserlebnis sein kann. Eine Chance für Hoteliers, sich mit Persönlichkeit und Qualität vom Standard abzuheben – und für Gäste, den Tag mit einem echten Highlight zu beginnen.
Bio ist kein Etikett – sondern eine Haltung. Im niederösterreichischen Falkenstein lebt das Weingut Pesau biologische Landwirtschaft als Generationenvertrag: für den Boden, für die Landschaft, für den Wein. Ein Gespräch mit Andreas und Georg Pesau über gelebte Herkunft, nachhaltiges Handwerk und den Mut, sich nicht jedem Trend zu beugen.
Diese fünf Rezepte zeigen, wie vielseitig sich Kaffee und Tee als Basis für moderne Sommerdrinks in der Gastronomie einsetzen lassen. Ob als erfrischender Signature-Cocktail auf der Terrasse, trendiger Aperitif an der Bar oder kreatives Highlight auf der Sommerkarte – diese Getränke bringen Abwechslung ins Angebot, sorgen für Gesprächsstoff und bleiben im Gedächtnis. Und das Beste: Die Zubereitung ist unkompliziert, aber mit garantiertem Wow-Effekt.
Grillen bleibt die Lieblingsdisziplin der Österreicher:innen, wie die aktuelle Grillstudie 2025 zeigt. Vor allem die jüngere Generation entdeckt den Rost für sich neu: trendbewusst, international inspiriert und mit dem Blick auf Geschmack, Qualität und Nachhaltigkeit. Welche Grilltrends 2025 besonders angesagt sind und was Gastronomen daraus mitnehmen können, liest du hier.
Frühstück ist mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages – es ist ein Gefühl, eine Einladung zum Innehalten. Immer mehr Hotels machen das Frühstück zur Bühne für Geschmack, Kreativität und Gastfreundschaft. Acht ausgewählte Häuser zeigen, wie man mit individuellen Konzepten selbst Morgenmuffel zum Strahlen bringt.