
Von cremiger Textur bis zum idealen Schmelz – für echten Eisgenuss spielen viele Faktoren zusammen. Welche Zutaten, Techniken und Feinheiten entscheidend sind, verrät Hubertus Tzschirner – für alle, die Eis nicht nur lieben, sondern verstehen wollen.
Weniger Alkohol, mehr Geschmack, maximale Relevanz: No & Low ist längst nicht mehr der brave Kompromiss, sondern die spannendste Entwicklung auf der Getränkekarte. Von fermentierten Superdrinks bis zu prickelnden Luxus-Alternativen – was hier entsteht, ist ein neues Selbstverständnis von Genuss. Für die Gastronomie bedeutet das: neue Zielgruppen, neue Wertschöpfung, neue Möglichkeiten.
Von Japan nach Wien: Das Oak 107 im 6. Bezirk zählt als Wiens einziges Kobe-Restaurant zu Österreichs Top-Adressen für edle Steaks und außergewöhnliche Cuts. Ausgewählt vom japanischen Rinderzüchter Muneharu Ozaki selbst, serviert das Oak 107 seit Mitte Oktober dessen exklusives Fleisch. Eine Ehre, die in Europa nur wenigen Restaurants zuteil wird – darunter namhafte Adressen in München, Amsterdam oder Barcelona – und die das Oak 107 in Wien zum wahren Hotspot macht.
Von cremiger Textur bis zum idealen Schmelz – für echten Eisgenuss spielen viele Faktoren zusammen. Welche Zutaten, Techniken und Feinheiten entscheidend sind, verrät Hubertus Tzschirner – für alle, die Eis nicht nur lieben, sondern verstehen wollen.