Eisgenuss pur

Worauf es beim perfekten Eis ankommt
© Tzschirner Eva Zocher Photography
© Tzschirner Eva Zocher Photography
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
21. Juli 2025 | 
Alexandra Gorsche

Von cremiger Textur bis zum idealen Schmelz – für echten Eisgenuss spielen viele Faktoren zusammen. Welche Zutaten, Techniken und Feinheiten entscheidend sind, verrät Hubertus Tzschirner – für alle, die Eis nicht nur lieben, sondern verstehen wollen.

Cremigkeit

  • Warum: Eine glatte, cremige Textur sorgt für ein angenehmes Mundgefühl und einen tollen Schmelz.
  • Wie: Verwendung von Milchfett (Sahne, Vollmilch) und/oder Bindemitteln wie Guarkernmehl, Johannisbrotkernmehl, Xanthan etc. Vermeidung großer Eiskristalle durch kontinuierliches Rühren während des Gefrierens mit einer Eismaschine.

Luftigkeit (Overrun) bestimmt die Textur

  • Warum: Die Menge an Luft, die während der Zubereitung eingearbeitet wird, beeinflusst die Leichtigkeit des Eises.
  • Wie: Premium-Eiscreme hat einen moderaten Overrun (ca. 20–30 % Luft), wodurch das Eis dicht und cremig bleibt. Massenprodukte enthalten oft mehr Luft (bis zu 50 %), was die Textur auflockert, aber den Geschmack verwässern kann.

Süße und Ausgewogenheit

  • Warum: Zucker verstärkt den Geschmack und verhindert die Bildung großer Eiskristalle.
  • Wie: Zucker, Glucosesirup oder andere Süßungsmittel müssen in einem ausgewogenen Verhältnis eingesetzt werden, um die Süße nicht zu dominant wirken zu lassen.

Fettgehalt

  • Warum: Fett ist ein Geschmacksträger und sorgt auch für Cremigkeit.
  • Wie: Ein Fettgehalt von 10–16 % etwa durch Sahne oder Milch bringt eine ideale Balance zwischen Geschmack und Textur. Manche ältere Rezepte enthalten teilweise auch Butter.

Schmelzverhalten

  • Warum: Perfektes Eis sollte im Mund gleichmäßig schmelzen, ohne körnig oder wässrig zu wirken.
  • Wie: Einsatz von Stabilisatoren (z.B. Guarkernmehl) oder Eigelb, um die Wasserbindung zu verbessern. Richtiges Verhältnis von Fett, Zucker und Wasser in der Rezeptur.

Temperaturtoleranz

  • Warum: Eis sollte weich genug sein, um leicht geschöpft zu werden, aber nicht zu schnell schmelzen.
  • Wie: Verwendung von Zucker und Fett, die den Gefrierpunkt senken. Alkohol oder Glucosesirup können ebenfalls helfen, die Schmelzgeschwindigkeit zu steuern.

Intensiver Geschmack

  • Warum: Aromen müssen sich auch bei den niedrigen Temperaturen entfalten können.
  • Wie: Hochwertige Zutaten wie Vanilleschoten, dunkle Schokolade oder reife Früchte. Ein kleiner Anteil Salz oder Zitronensaft verstärkt die Aromen.

Stabilität

  • Warum: Eiscreme sollte auch nach einigen Tagen im Gefrierfach ihre Textur und Konsistenz behalten.
  • Wie: Stabilisatoren wie Johannisbrotkernmehl, Guarkernmehl oder Eigelb. Vermeidung von Temperaturschwankungen, um die Bildung von Eiskristallen zu minimieren.

Aus dem Genusspunkt Magazin Mai-Aug 2025

Copyright zu den verwendeten Beitragsbildern:
© Tzschirner Eva Zocher Photography

Bites & Pieces Mai-Aug 2025

Geschmack, der Eindruck hinterlässt

Von flüssigem Gold bis fermentierter Feinsinn: Hier versammelt sich, was das kulinarische Repertoire auf das nächste Level hebt. Diese Rubrik zeigt Food-Entdeckungen, Zutaten und Genussprodukte, die jeder kennen sollte – zum Veredeln, Verführen und Staunen.

Ein (un)gleiches Paar

Premium Schokolade und Käse

Käse und Schokolade haben mehr gemeinsam, als man denkt. Über eine Symbiose, die dem Gast neue Geschmackswelten eröffnet.

Advertorial

Handwerk, Herkunft und Handschlagqualität

Haubis – Partner für besten Geschmack und starke Zusammenarbeit

Seit über 120 Jahren steht Haubis für österreichische Backtradition – und das mit Handschlagqualität. Was 1902 als kleine Bäckerei begann, ist heute ein eigentümergeführtes Familienunternehmen in fünfter Generation, mit Sitz im niederösterreichischen Mostviertel und rund 1.000 Mitarbeiter:innen. Ob Hotel, Restaurant, Café oder Kantine – Haubis begleitet die Gastronomie durch den Tag: vom Frühstück über die Jause bis zum Abendservice.

quick & dirty
Autor Hubertus © Tzschirner Eva Zocher Photography
Eisgenuss pur

Von cremiger Textur bis zum idealen Schmelz – für echten Eisgenuss spielen viele Faktoren zusammen. Welche Zutaten, Techniken und Feinheiten entscheidend sind, verrät Hubertus Tzschirner – für alle, die Eis nicht nur lieben, sondern verstehen wollen.