Bites & Pieces Mai-Aug 2025

Geschmack, der Eindruck hinterlässt
© Michaela Lorber
© Michaela Lorber
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
13. August 2025 | 
Alexandra Gorsche

Von flüssigem Gold bis fermentierter Feinsinn: Hier versammelt sich, was das kulinarische Repertoire auf das nächste Level hebt. Diese Rubrik zeigt Food-Entdeckungen, Zutaten und Genussprodukte, die jeder kennen sollte – zum Veredeln, Verführen und Staunen.

Hagn Zero: Freier Grüner Veltliner auf Top-Niveau

Alkoholfrei und anspruchsvoll? Das Weingut Hagn aus Mailberg beweist, wie elegant sich Tradition und Innovation verbinden lassen. Mit der neuen Zero-Linie bringt der Familienbetrieb gleich zwei stilvolle Alternativen auf die Karte: den Grünen Veltliner Zero sowie den Grünen Veltliner Sparkling Zero. Beide überzeugen mit sortentypischer Frucht, frischer Struktur und lebendiger Säure – ohne Alkohol, aber mit voller Geschmackstiefe.

Vinifiziert mit derselben Sorgfalt wie ihre klassischen Pendants und schonend entalkoholisiert, eignen sich die beiden Zero-Varianten hervorragend für bewusste Genießer:innen, Frühstücksangebote, Business Lunches oder Events mit No & Low-Fokus. Der Sparkling bietet dabei eine prickelnde Alternative zum Aperitif, der stille Veltliner punktet als vielseitiger Speisebegleiter – nicht nur zur vegetarischen Küche.

Für den Ausschank empfohlen: gut gekühlt servieren, bei 6–8 °C, ideal in Weißweingläsern mit breiter Öffnung.

La Maison Tea Royal: Sparkling Tea mit Stil – ganz ohne Alkohol

Feine Perlage, florale Aromen und null Promille: La Maison Tea Royal ist der neue Liebling unter den alkoholfreien Schaumwein-Alternativen – und kommt nicht etwa aus Paris, sondern aus der Südsteiermark. Drei Winzer, darunter Johannes Firmenich sowie Stefan und Bernhard Schauer, haben mit viel Feingefühl und önologischem Know-how zwei elegante Sparkling Teas kreiert, die sich perfekt für stilvolle Anlässe eignen.

Tea No. 7 „Blooming Rose“ überzeugt mit Noten von Schwarztee, Hibiskus, roten Beeren und zartem Holunder – in edlem Lachsrosa mit cremiger Struktur. Tea No. 9 „Herbal Garden“ bringt griechischen Bergtee und Grüntee ins Spiel und schmeckt frisch, kräutrig und zitronig – ideal als Aperitif, für Pairings mit vegetarischer Küche oder als Signature Mocktail. Dank der feinen Balance zwischen Aromatik, Trockenheit und Spritzigkeit wirken beide Varianten weder süß noch überladen – sondern bewusst komponiert.

Ein echter Tipp für Hotelbars, Caterings oder das alkoholfreie Weinangebot.

Avistria Olivenöl: Istrische Spitzenklasse mit Goldgarantie

Wenn Leidenschaft auf jahrhundertealte Olivenbäume trifft, entsteht echtes Gold – im wahrsten Sinn. Das österreichisch-istrische Familienprojekt Avistria von Beatrix und Rudolf Nemetschke zählt seit Jahren zur internationalen Spitze und wurde 2024 erneut mit vier Goldmedaillen bei der New York International Olive Oil Competition (NYIOOC) ausgezeichnet – für alle eingereichten Sorten: Buža, Leccino, Istrian Blend und Istarska Bjelica.

Das Besondere: Avistria verarbeitet früh geerntete, autochthone und seltene Olivensorten zu intensiv grünem Öl mit hohem Polyphenolgehalt. Der Geschmack? Ausdrucksstark und elegant – mit Noten von Wildkräutern, Artischocke, Rucola und grünem Apfel, abgerundet durch eine feine Bitternote und angenehme Schärfe. Ideal für die gehobene Küche, feines Finish bei Vorspeisen, Pasta, Fisch – oder als Signature-Olivenöl im Hotelrestaurant.

Tipp für die Gastronomie: Weniger ist mehr – ein paar Tropfen genügen, um Gerichten sensorische Tiefe zu verleihen und Gäste ins Staunen zu bringen.

The Green Mountain Geschnetzeltes: Null Fleisch, voller Genuss

Die pflanzenbasierte Küche bekommt Zuwachs – und zwar einen, der in der Profiküche richtig vielseitig einsetzbar ist. The Green Mountain, bekannt für vegane Fleischalternativen aus der Schweiz, bringt mit dem neuen Plant-based Geschnetzelten ein Produkt auf den Markt, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch kulinarisch flexibel einsetzbar ist.

Hergestellt aus 100 % natürlichen Zutaten, ohne Zusatzstoffe oder künstliche Aromen, erinnert die leicht faserige Struktur an klassisches Hähnchenfleisch – ideal für Bowls, Currys, Pasta, Wraps oder Tacos. Durch die besonders gute Aufnahmefähigkeit von Saucen und Marinaden lässt sich das Geschnetzelte individuell veredeln – perfekt für kreative Küchen mit pflanzlichem Fokus. IQF-gefroren, im 1500 g-Beutel für exakte Portionierung und minimalen Waste. Rezeptideen samt Klima- und Nutri-Score stehen über die Hilcona Foodservice Rezeptdatenbank zur Verfügung.

Tipp für Küchenchefs: Das Produkt eignet sich ideal für Buffets und saisonale Menüs – mit dem Zusatznutzen „plant-based“ und „Zero Waste“ als klar kommunizierbare Botschaften.

11er Rösti-Kartoffeln fein gerieben: Kreativ, knusprig, kalkulierbar

Mehr Zeit fürs Finish, weniger Aufwand in der Vorbereitung: Mit den fein geriebenen Rösti-Kartoffeln von 11er lässt sich das klassische Rösti neu denken – als pfiffige Beilage, eigenständiges Gericht oder kreativer Twist. Ob als Rösti-Wrap, Röstisotto oder Alpensushi – der Allrounder spart Mise-en-Place-Zeit und bietet dabei volle Flexibilität in der Pfanne, im Kombidämpfer, Ofen oder sogar in der Mikrowelle.

Vorgebacken, tiefgekühlt und aus 88 % Kartoffeln, kombiniert mit Sonnenblumen- und Rapsöl, überzeugen die 11er Rösti-Kartoffeln durch gleichmäßige Konsistenz und den typisch goldbraunen Crunch. Besonders praktisch: Die Zubereitung gelingt auch bei hoher Auslastung zuverlässig – ideal für À-la-carte-Betrieb, Hotelbuffet oder kreative Menükomponenten.

Tipp für Profis: Als vegetarische Hauptspeise mit saisonalem Gemüse oder als knuspriges Element im Signature Dish – Rösti geht immer. Und das ohne Schälen, Raspeln oder Vorkochen.

Aus dem Genusspunkt Magazin Mai-Aug 2025

Copyright zu den verwendeten Beitragsbildern:
© Michaela Lorber

Ein (un)gleiches Paar

Premium Schokolade und Käse

Käse und Schokolade haben mehr gemeinsam, als man denkt. Über eine Symbiose, die dem Gast neue Geschmackswelten eröffnet.

Advertorial

Handwerk, Herkunft und Handschlagqualität

Haubis – Partner für besten Geschmack und starke Zusammenarbeit

Seit über 120 Jahren steht Haubis für österreichische Backtradition – und das mit Handschlagqualität. Was 1902 als kleine Bäckerei begann, ist heute ein eigentümergeführtes Familienunternehmen in fünfter Generation, mit Sitz im niederösterreichischen Mostviertel und rund 1.000 Mitarbeiter:innen. Ob Hotel, Restaurant, Café oder Kantine – Haubis begleitet die Gastronomie durch den Tag: vom Frühstück über die Jause bis zum Abendservice.

Eisgenuss pur

Worauf es beim perfekten Eis ankommt

Von cremiger Textur bis zum idealen Schmelz – für echten Eisgenuss spielen viele Faktoren zusammen. Welche Zutaten, Techniken und Feinheiten entscheidend sind, verrät Hubertus Tzschirner – für alle, die Eis nicht nur lieben, sondern verstehen wollen.

quick & dirty
La Maison Tea Royal © Michaela Lorber
Bites & Pieces Mai-Aug 2025

Von flüssigem Gold bis fermentierter Feinsinn: Hier versammelt sich, was das kulinarische Repertoire auf das nächste Level hebt. Diese Rubrik zeigt Food-Entdeckungen, Zutaten und Genussprodukte, die jeder kennen sollte – zum Veredeln, Verführen und Staunen.