Kaffeetrends 2021

Kaffeetrends mit Tee, Alkohol und Superfoods erwarten uns 2021 und noch eine süße Kombination mit einer Eiswaffel.
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
14. Dezember 2020 | 
Alexandra Gorsche

Kaum ein Getränk wird so experimentierfreudig eingesetzt wie Kaffee. Ausgefallene Kaffeekreationen, bunte Designs und Farben aber auch gesunde Inhaltsstoffe stehen mehr denn je im Fokus.

Trend 1 Cold Brew Tonic

Für dieses Mixgetränk wird ein klassischer Cold Brew Kaffee im Verhältnis 1:2 mit Tonic Water gemischt. Ein paar Eiswürfel und eine Orangenscheibe noch dazu. Und wer ein Gin-Liebaber ist, der fügt noch einen Schuss Gin hinzu.

Trend 2 Coffbucha

Hier werden Kaffee und Kombucha gemixt. Kombucha zählt zu den Superfoods und bringt ein tolles Erfrischungsgetränk hervor. Kombucha entsteht, wenn gesüßter Tee durch den sogenannten Kombuchapilz fermentiert wird. Kombucha wird, ebenso wie das Mixgetränk Coffbucha, kalt getrunken. Kombucha ist ein wahrer Wohltäter für den Körper: Die enthaltenen Probiotika haben positive Auswirkungen auf den Darm, Herz und das Gehirn.

Trend 3 Egg Coffee

Eine vietnamesische Kaffeespezialität macht von sich reden: Egg Coffee, mit Eiern zubereitet. Etwas für die Süßen unter uns. Denn das Eigelb wird mit viel Zucker oder süßer Kondensmilch schaumig geschlagen und anschließend auf den Kaffee gegeben.

Trend 4 Maca

Ebenso ein Superfood-Kaffee. Bei Maca handelt es sich um ein kresseartiges Gewächs aus den peruanischen Anden. Der Maca-Kaffee punktet als wahrer Wachmacher, denn die Maca-Knolle, hat einen drei- bis fünffach höheren Koffeingehalt als Kaffee. Dessen Pulver wird einfach zum Kaffee hinzugegeben.

Trend 5 Cornettochino

Zwei der köstlichsten Dinge miteinander vereint: Cornetto und Cappuchino. Im Fenster Café in Wien bekommt man nicht nur einen köstlichen Kaffee, direkt durch das namensgebende Fenster gereicht, sondern auch noch die einmalige Kombination von einer Eiswaffel.

Leicht. Frisch. Ernstzunehmen

Warum „leichte Weine“ so richtig Sinn machen

Leichte Weine sind keine Sommerlaune. Sie sind eine Antwort auf Mindful Drinking, ganztägige Gastronomie, Büro-Lunches, After-Work & Fine-Casual-Konzepte – besonders ab September, wenn Küchen auf Wald, Pilze, Kürbis & Wurzeln schalten und Gäste bewusster genießen wollen.

Genusspunkt zeigt, wie „leicht“ ohne Verlust an Tiefe funktioniert, welche Serviceregeln Umsatz sichern – und wie sich mit drei konkreten Weinen sofort kuratierte Erlebnisse auf der Weinkarte finden.

Advertorial

Wurzeln des Geschmacks

Wie STAY SPICED ! im Innviertel den Eigenanbau neu denkt

Es ist ein Stück Rückbesinnung – und zugleich ein Schritt nach vorn: Mit dem Maiergut im oberösterreichischen Innviertel hat STAY SPICED ! 2021 ein landwirtschaftliches Herzensprojekt gestartet, das weit über den klassischen Gewürzanbau hinausgeht. Auf rund 14 Hektar gedeihen heute Kräuter, Samen und Ölsaaten, die den Geschmack der Zukunft prägen sollen – regional, nachhaltig und kompromisslos hochwertig.

Bites & Pieces Sept-Okt 2025

Geschmack, der Eindruck hinterlässt

Von kleinen Bohnen mit großer Wirkung bis zu neuen Flaschen mit Haltung: In dieser Rubrik versammelt sich, was im kulinarischen Kosmos Eindruck macht. Ob Wein, Kaffee oder Designprodukt – diese Neuentdeckungen verbinden Geschmack mit Vision, Qualität mit Haltung.

quick & dirty
Kaffeetrends 2021

Kaum ein Getränk wird so experimentierfreudig eingesetzt wie Kaffee. Ausgefallene Kaffeekreationen, bunte Designs und Farben aber auch gesunde Inhaltsstoffe stehen mehr denn je im Fokus.