Superfoods enthalten einen oder auch mehrere Nährstoffe in außergewöhnlich großen Mengen. Damit unterscheiden sie sich von herkömmlichen Lebensmitteln. Superfoods gelten als vollwertige Naturprodukte und werden durchaus in vielen Kulturen auch zur Heilung von Krankheiten verwendet. Meine persönlichen Top 5 auf einen Blick:
Sie sind das Wundermittel der Maya. Chia-Samen punkten in den Kategorien Eiweiß, Kalzium und Omega-3 Fettsäuren. Veganer lieben die kleinen Wunderkörner, da sie mehr Eiweiß enthalten als Getreide und sogar einiges mehr an Kalzium als Milchprodukte. Sie bestehen zu fast 18% aus Omega-3 Fettsäuren. Somit sind sie ein absolutes Superfood, das die Gesundheit positiv beeinflusst.
Chia-Samen sind außerdem eine super Ergänzung, wenn man etwas Gewicht verlieren will. Sie können sehr viel Flüssigkeit aufnehmen und halten so schön lange satt.
Flohsamen werden in Indien und Pakistan angebaut. Besonders die Schalen der Flohsamen sind ein nachgewiesenes Heilmittel bei Problemen mit dem Magen-Darm-Trakt. Mit der Fähigkeit ihr 50-faches an Wasser zu binden, können sie beim Abnehmen helfen. Ein weiterer Pluspunkt ist ihre sättigende Wirkung durch das Aufquellen. Sie füllen den Magen, halten lange satt und haben dabei nur wenige Kalorien. Mit ihrem superhohen Anteil von 72g Ballaststoffen pro 100g überzeugen sie auch die letzten Superfood-Skeptiker.
Zimt ist nicht nur köstlich, er ist auch voller Antioxidantien, hilft, Entzündungen zu reduzieren und die Empfindlichkeit gegenüber Insulin zu verbessern. Der Haken an der Sache: Der günstige Zimt, den man am häufigsten im Supermarkt findet, ist nicht der Beste. Verwende Ceylon Zimt, der natürlich teurer ist, allerdings Deiner Gesundheit entgegen kommt.
Als nächstes auf meiner „leckeren und nahrhaften“ Liste stehen Blaubeeren, das Antioxidantien-reiche Superfood, das sekundäre Pflanzenstoffe und die Vitamine C, K und Mangan enthält. Sie schmecken hervorragend auf Müsli, in Backwaren oder gefroren. Zusammen mit Kefir ergibt sich ein sättigender und gesunder Snack.
Ach, Avocados. Avocados sind in den meisten Staaten ein bisschen teuer, aber es lohnt sich – schließlich sind sie voller gesunder Fette, Folsäure, Vitamin C und Vitamin K. Verwandle Avocados in Guacamole, lege sie auf Toast oder gib einfach etwas rosa Himalayasalz auf sie und esse sie ganz.
Brot ist 2025 kein Nebendarsteller mehr – sondern Bühne, Botschaft und Erlebnis. In Österreich und Deutschland erlebt das Bäckerhandwerk eine Renaissance zwischen Tradition, Technologie und neuen Genusswelten. Von Urgetreide bis Smart-Baking: Wer in Hotellerie oder Gastronomie Maßstäbe setzen will, sollte diese Trends kennen – und für sich nutzen.
Intelligente Kochsysteme, ressourcenschonende Wassertechnologien und durchdachte Abläufe: Neue Studien und Praxisbeispiele zeigen, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Profiküche Hand in Hand gehen. Was die Branche daraus lernen kann – und warum sich Investitionen in smarte Systeme lohnen.
Dass Gastronomie und Landwirtschaft zusammenspielen, ist sicherlich keine große Neuigkeit. Doch Klemens Gold hat im Pechgraben in Großraming etwas geschaffen, das in Österreich nicht alltäglich ist: Er hat einen Teegarten eröffnet. Wie lokale Landwirtschaft neue Chancen für die Gastronomie eröffnet.
Superfoods enthalten einen oder auch mehrere Nährstoffe in außergewöhnlich großen Mengen. Damit unterscheiden sie sich von herkömmlichen Lebensmitteln. Superfoods gelten als vollwertige Naturprodukte und werden durchaus in vielen Kulturen auch zur Heilung von Krankheiten verwendet. Meine persönlichen Top 5 auf einen Blick: