Mittlerweile zählt das Netzwerk mit über 1,7 Milliarden Nutzer:innen zu den am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerken der Welt. Zwischen 2019 und 2021 um 38 % gewachsen, war TikTok die am häufigsten heruntergeladene App in 2021.
Diese Zahlen sind Grund genug, dass wir uns etwas ausgiebiger mit TikTok, seiner Funktionsweise und seinem Potenzial für das Social-Media-Marketing beschäftigen. Denn die angesagte Videoplattform ist nicht mehr nur bei der Generation Z schwer angesagt. Jüngste Berichte deuten sogar darauf hin, dass die durchschnittliche Engagement-Rate auf TikTok besser ist als auf jeder anderen sozialen Plattform. Während Unterhaltung, Tanz und Streiche interessanterweise die drei meistgesehenen Inhaltskategorien auf TikTok sind, gehören Rezepte und Kochen zu den Top 10. Mit anderen Worten, TikTok-User beschäftigen sich mit Inhalten auf Lebensmittelbasis, was bedeutet, dass es eine große Chance gibt, um die Marke Ihres Restaurants auf der Plattform auszubauen.
Im Mittelpunkt der App stehen Kurzvideos mit einer maximalen Länge von 10 Minuten. Ursprünglich, als die App 2016 auf den Markt kam, waren nur 15-sekündige Videos möglich. Über Erhöhungen auf eine und drei Minuten ist TikTok nun bei zehn Minuten angelangt. TikTok stellt eine große Bandbreite an Möglichkeiten zur Verfügung, Videos zu gestalten, zu schneiden, neu zusammenzufügen und zu duplizieren. Nutzer:innen können eigene Videos erstellen und sie mit Spezialeffekten, Filtern und Stickern bearbeiten. Zusätzlich können sie Sounds oder Musikclips hinzufügen.
Außerdem haben sie die Möglichkeit, sich Videos anderer Nutzer:innen anzusehen, diesen zu folgen und mit ihnen zu interagieren. Täglich erscheinen neue Challenges, Hashtags und Trends auf der Startseite. Foodporn zieht ohnehin immer. Auf einer Welle mitzuschwimmen ist oft sogar der schnellste Weg zu vielen Videoaufrufen. Jemand macht etwas Spannendes vor und tausende andere machen es nach. Im nächsten Artikel stellen wir Ihnen Accounts vor, die sie kennen bzw. sich zumindest von ihnen inspirieren lassen sollten.
Denken Sie bei der Planung der TikTok-Strategie Ihres Restaurants daran, dass die User auf TikTok gehen, um zu lachen, sich auf Herausforderungen einzulassen und dem Ernst des Alltags zu entfliehen. Versuchen Sie also, dies in Ihren Inhalten festzuhalten. Das Motto „Nimm dich nicht zu ernst!“ ist hier angesagt!
Brot ist 2025 kein Nebendarsteller mehr – sondern Bühne, Botschaft und Erlebnis. In Österreich und Deutschland erlebt das Bäckerhandwerk eine Renaissance zwischen Tradition, Technologie und neuen Genusswelten. Von Urgetreide bis Smart-Baking: Wer in Hotellerie oder Gastronomie Maßstäbe setzen will, sollte diese Trends kennen – und für sich nutzen.
Intelligente Kochsysteme, ressourcenschonende Wassertechnologien und durchdachte Abläufe: Neue Studien und Praxisbeispiele zeigen, wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Profiküche Hand in Hand gehen. Was die Branche daraus lernen kann – und warum sich Investitionen in smarte Systeme lohnen.
Mit ihrem stilvollen Handbuch „Was Gäste glücklich macht“ eröffnet Katerina Vetter Kapagiannidou eine faszinierende Perspektive darauf, wie Essen, Ambiente und Kommunikation zusammenwirken, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Dieses Buch ist weit mehr als ein klassisches Kochbuch – es ist eine Inspirationsquelle für Gastgeber:innen, die ihre Gäste nicht nur mit Speisen, sondern auch mit durchdachten Details und einer einzigartigen Atmosphäre begeistern möchten.
Die 40 Rezepte, die in sechs Kapiteln auf verschiedene Anlässe zugeschnitten sind – von entspannten Abenden mit Freunden über elegante Business-Dinner bis hin zu romantischen Dates –, verbinden Genuss mit Ästhetik. Dabei geht es nicht nur um die richtige Auswahl von Speisen und Getränken, sondern auch um die Kunst, eine stimmungsvolle Tischatmosphäre zu kreieren, die Kommunikation anregt oder bewusst lenkt.
Besonders bereichernd ist das fundierte Fachwissen der Autorin, die als Kommunikationsexpertin und erfahrene Gastgeberin beeindruckt. Ihre Anekdoten aus ihrer Arbeit – wie etwa die Ausrichtung von Staats-Dinnern oder Begegnungen mit Persönlichkeiten wie Karl Lagerfeld – verleihen dem Buch eine persönliche und praxisnahe Note. Die zahlreichen Tipps zu Themen wie der passenden Weinwahl, der Perfektion in kleinen Fehlern und der Einrichtung einer einladenden Küche machen es zu einem unverzichtbaren Nachschlagewerk.
Info:
Edition Michael Fischer / EMF Verlag
ISBN 978-3745920253
256 Seiten
Mittlerweile zählt das Netzwerk mit über 1,7 Milliarden Nutzer:innen zu den am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerken der Welt. Zwischen 2019 und 2021 um 38 % gewachsen, war TikTok die am häufigsten heruntergeladene App in 2021.