TikTok Marketing

Wie die Gastronomie das Potenzial nutzen kann
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
3. Januar 2023 | 
Alexandra Gorsche

Mittlerweile zählt das Netzwerk mit über 1,7 Milliarden Nutzer:innen zu den am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerken der Welt. Zwischen 2019 und 2021 um 38 % gewachsen, war TikTok die am häufigsten heruntergeladene App in 2021.

Unterhaltung, Tanz und Streiche

Diese Zahlen sind Grund genug, dass wir uns etwas ausgiebiger mit TikTok, seiner Funktionsweise und seinem Potenzial für das Social-Media-Marketing beschäftigen. Denn die angesagte Videoplattform ist nicht mehr nur bei der Generation Z schwer angesagt. Jüngste Berichte deuten sogar darauf hin, dass die durchschnittliche Engagement-Rate auf TikTok besser ist als auf jeder anderen sozialen Plattform. Während Unterhaltung, Tanz und Streiche interessanterweise die drei meistgesehenen Inhaltskategorien auf TikTok sind, gehören Rezepte und Kochen zu den Top 10. Mit anderen Worten, TikTok-User beschäftigen sich mit Inhalten auf Lebensmittelbasis, was bedeutet, dass es eine große Chance gibt, um die Marke Ihres Restaurants auf der Plattform auszubauen.

Wie funktioniert TikTok eigentlich?

Im Mittelpunkt der App stehen Kurzvideos mit einer maximalen Länge von 10 Minuten. Ursprünglich, als die App 2016 auf den Markt kam, waren nur 15-sekündige Videos möglich. Über Erhöhungen auf eine und drei Minuten ist TikTok nun bei zehn Minuten angelangt. TikTok stellt eine große Bandbreite an Möglichkeiten zur Verfügung, Videos zu gestalten, zu schneiden, neu zusammenzufügen und zu duplizieren. Nutzer:innen können eigene Videos erstellen und sie mit Spezialeffekten, Filtern und Stickern bearbeiten. Zusätzlich können sie Sounds oder Musikclips hinzufügen.

Außerdem haben sie die Möglichkeit, sich Videos anderer Nutzer:innen anzusehen, diesen zu folgen und mit ihnen zu interagieren. Täglich erscheinen neue Challenges, Hashtags und Trends auf der Startseite. Foodporn zieht ohnehin immer. Auf einer Welle mitzuschwimmen ist oft sogar der schnellste Weg zu vielen Videoaufrufen. Jemand macht etwas Spannendes vor und tausende andere machen es nach. Im nächsten Artikel stellen wir Ihnen Accounts vor, die sie kennen bzw. sich zumindest von ihnen inspirieren lassen sollten.

Fazit

Denken Sie bei der Planung der TikTok-Strategie Ihres Restaurants daran, dass die User auf TikTok gehen, um zu lachen, sich auf Herausforderungen einzulassen und dem Ernst des Alltags zu entfliehen. Versuchen Sie also, dies in Ihren Inhalten festzuhalten. Das Motto „Nimm dich nicht zu ernst!“ ist hier angesagt!

Buchtipp der Woche: Unvernünftige Gastfreundschaft

Eine radikale Neudefinition von Gastfreundschaft

Mit „Unvernünftige Gastfreundschaft“ zeigt Will Guidara, dass Gastfreundschaft weit über die bloße Erfüllung von Erwartungen hinausgehen kann – und oft sollte. Guidara nimmt uns mit auf die Reise, wie er das Eleven Madison Park von einem angeschlagenen Zwei-Sterne-Restaurant zum besten Restaurant der Welt machte. Der Schlüssel? Eine radikale Neudefinition von Gastfreundschaft, bei der der Fokus auf unvergesslichen Erlebnissen liegt.

Die Anekdoten aus seiner Zeit im Eleven Madison Park sind inspirierend und oft verblüffend. Ob eine Schlittenfahrt im Central Park oder die Verwandlung des Speisesaals in einen Strandurlaub mit echtem Sand – Guidara beweist eindrucksvoll, wie kleine und große Gesten die Beziehung zu Gästen und Mitarbeiter:innen transformieren können. Was auf den ersten Blick „unvernünftig“ erscheinen mag, entfaltet eine erstaunliche Wirkung: Es schafft Loyalität, Begeisterung und eine Unternehmenskultur, die alle Beteiligten wachsen lässt.

Das Buch ist dabei mehr als ein Blick hinter die Kulissen eines der besten Restaurants der Welt. Es ist ein Manifest für eine Haltung, die weit über die Gastronomie hinaus Anwendung findet. Guidaras Prinzipien der Großzügigkeit und des Engagements sind auf jede Branche übertragbar und laden dazu ein, den Begriff der Exzellenz neu zu denken.

Info:
ZS – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
ISBN 978-3-96584-376-9
352 Seiten

Der Aufstieg der nachhaltigen & veganen Küche

Warum pflanzliche und umweltfreundliche Konzepte die Zukunft sind

Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie verändert die Gastronomie grundlegend. Die Gewinner:innen der Lieferando Awards 2024 zeigen: Restaurants mit nachhaltigen und veganen Konzepten gewinnen an Bedeutung. Doch was macht ein Restaurant wirklich nachhaltig? Und kann pflanzenbasierte Küche mit Klassikern wie Burger und Pizza mithalten?

Buchtipp der Woche: Thai Kitchen

Essenz der thailändischen Küche

„Thai Kitchen“ ist das ideale Buch für alle, die die Vielfalt und Aromen der thailändischen Küche lieben und authentische Gerichte zu Hause nachkochen möchten. Mit 100 Rezepten, die von Klassikern wie Pad Thai, Thai Curry und Tom Kha Gai bis hin zu Street-Food-Highlights und aromatischen Desserts reichen, bietet dieses Buch eine umfassende Sammlung für ein echtes Thailand-Feeling in der heimischen Küche.

Besonders hervorzuheben sind die anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die selbst Kochneulingen den Einstieg in die thailändische Küche erleichtern. Ergänzt werden die Rezepte durch hilfreiche Informationen zu landestypischen Zutaten und besonderen Zubereitungstechniken, die das Kocherlebnis nicht nur authentisch, sondern auch lehrreich machen.

Die stimmungsvollen Food-Fotografien verleihen dem Buch eine warme, einladende Atmosphäre und machen direkt Lust, die Rezepte auszuprobieren. Ob Papaya-Salat, Som Tam, aromatische Wok-Gerichte oder würzige Dips – jedes Rezept verspricht eine kleine kulinarische Reise nach Thailand.

Info:
DK Verlag Dorling Kindersley
ISBN 978-3-8310-4942-4
272 Seiten

quick & dirty
TikTok als Marketing-Tool Foto beigestellt
TikTok Marketing

Mittlerweile zählt das Netzwerk mit über 1,7 Milliarden Nutzer:innen zu den am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerken der Welt. Zwischen 2019 und 2021 um 38 % gewachsen, war TikTok die am häufigsten heruntergeladene App in 2021.