Top Lunch Spots in Las Vegas

Teil 2: Kulinarische Highlights
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
25. Juli 2024 | 
Alexandra Gorsche

Bevor wir uns weitere Hot Spots und Places to be anschauen, stellt sich doch einmal die Frage: Was bedeutet der Name Las Vegas überhaupt auf Deutsch? Der Name Las Vegas stammt aus dem Spanischen und bedeutet „Die Auen“ oder „Die Wiesen“. Die Stadt ist das kulturelle, infrastrukturelle und wirtschaftliche Zentrum Nevadas und gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten in den Vereinigten Staaten. Und gerade deshalb empfiehlt es sich auch mindestens 3 Tage für diese Stadt einzuplanen. Wenn du tagsüber Ausflüge unternimmst oder spannende Orte außerhalb des Strips erkundest und erst abends auf dem Strip unterwegs bist, wirst du es nicht schaffen, alle Hotels und Casinos anzusehen.

Was macht man tagsüber in Las Vegas?

Einige der beliebtesten Tagesaktivitäten in Las Vegas sind:

  • Hop-On Hop-Off Big Bus Tour Las Vegas
  • High Roller-Riesenrad und die Seilbahn in The LINQ
  • Stratosphere-Tower Aussichtsplattform
  • Hoover-Damm (Talsperre)
  • Grand Canyon
  • Buffalo Springs Reservat
  • Red Rock Canyon

Und wenn Ihr auf der Suche nach den besten Lunch Spots in Las Vegas seid, dann lest einfach weiter! Im zweiten Teil unserer Serie stellen wir weitere großartige Restaurants vor, die man unbedingt besuchen sollte. Von italienischen Köstlichkeiten im Brezza bis zu mediterranen Genüssen im La Cote – hier erfährst Du, wo Du in Las Vegas fantastisch lunchen kannst.

Lunch-Spots in Las Vegas

Las Vegas, die pulsierende Metropole inmitten der Wüste Nevadas, bietet nicht nur ein schillerndes Nachtleben und glamouröse Shows, sondern auch eine beeindruckende kulinarische Vielfalt. Im zweiten Teil unserer Serie über die besten Lunch Spots in Las Vegas führen wir Euch zu weiteren gastronomischen Perlen.

Tipp 1: Brezza

Das Brezza Italian im Resorts World Las Vegas, kreiert von der James Beard Award Halbfinalistin 2020 Nicole Brisson, bietet eine gehobene, moderne italienische Küstenküche, die saisonale Zutaten von höchster Qualität verwendet und den Gaumen verwöhnt. Das Restaurant, das mit dem "Snail of Approval" von Slow Food ausgezeichnet wurde, legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und bezieht nach Möglichkeit regionale Zutaten, um die besten Produkte der jeweiligen Saison zu nutzen. Zu den Ehrungen des Brezza zählen der Titel "Restaurant of the Year" des Desert Companion 2022, der "Best New Restaurant" Award der National Restaurant Association und der begehrte Award of Excellence von Wine Spectator. Die hausgemachte Pasta und die vielfältigen Desserts sind ein absolutes Muss!

Tipp 2: La Cote

La Cote ist ein mediterranes Restaurant im luxuriösen Fontainebleau Hotel, direkt am großen Pool gelegen. Hier genießt Ihr köstliche Burger, Tacos und Wraps in einer entspannten, aber stilvollen Atmosphäre. Nach dem Lunch lädt das Oasis Pool Deck des Hotels zum Entspannen ein – perfekt bei den hohen Temperaturen in Las Vegas. Tipp: Miete eine private Cabana und genieße erfrischende Cocktails und frische Früchte.

Tipp 3: Spring Mountain Ranch

Die Fahrt zu einer Ranch in der Wüste Nevadas sollte nicht fehlen, wenn man in Las Vegas ist.

Welche Wüste umgibt Las Vegas?

Las Vegas liegt in der Mojave-Wüste, die bekannteste Wüste der USA. Der Red Rock Canyon liegt etwa 15 Meilen westlich von Las Vegas und ist vom Strip aus gut zu sehen.

Der weitläufige und prächtige Spring Mountain Ranch State Park grenzt an die Red Rock Canyon National Conservation Area und wurde in der Vergangenheit von einer Reihe schillernder Besitzer, darunter die deutsche Schauspielerin Vera Krupp und der Millionär Howard Hughes, als Arbeitsranch und luxuriöses Refugium genutzt. Heute können Besucher einige der ältesten Gebäude Nevadas besichtigen, eine Schmiede aus den 1860er Jahren, die Sandstone Cabin, in der die Gründerfamilie wohnte, und das Ranchhaus. Wanderwege durch den Park und schattige Picknickplätze mit Tischen und Grills machen Tagesausflüge in den Park zu einem beliebten Familienausflug. Außerdem bietet das Super Summer Theatre jedes Jahr eine Reihe von Freilichtaufführungen an.

Gastronomie Trends 2025

Die vier wichtigsten Food-Trends laut Unilever Food Solutions

Was erwartet die Gastronomie 2025? Der neue Future Menus Report von Unilever Food Solutions zeigt vier Food-Trends, die Küchen weltweit verändern: von Street Food auf Sterneküchen-Niveau bis zu multisensorischen Esserlebnissen. Jetzt alle Insights entdecken!

Buchtipp der Woche: 200 x Italien

Die XXL Koch- und Backschule

„200 x Italien – Die XXL Koch- und Backschule“ ist ein wahres Fest für alle Liebhaber:innen der italienischen Küche. Dieses Set aus zwei umfassenden Koch- und Backbüchern nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise quer durch Italien – von den Alpen bis nach Sizilien. Mit über 200 authentischen Rezepten und zahlreichen Hintergrundgeschichten lädt es dazu ein, die Vielfalt und Tradition der italienischen Küche direkt in der eigenen Küche zu erleben.

Besonders beeindruckt uns die Bandbreite der Rezepte, die wirklich keinen Bereich auslässt. Von klassischen Antipasti über herzhafte Hauptspeisen wie Risotto alla milanese oder Arancini bis hin zu süßen Verführungen wie Torta della Nonna und Amaretti ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die klaren Anleitungen machen das Nachkochen auch für Anfänger:innen leicht, während erfahrene Hobbyköch:innen durch die Vielfalt der Gerichte inspiriert werden, Neues auszuprobieren.

Ein Highlight des Buches sind die liebevoll gestalteten Reportagen, Anekdoten und stimmungsvollen Fotografien. Sie schaffen es, den Charme und die Lebensfreude Italiens perfekt einzufangen, und vermitteln ein Gefühl von Dolce Vita, das über die reine Zubereitung der Rezepte hinausgeht. Die Geschichten über traditionelle Feste und regionale Besonderheiten machen das Buch zu mehr als nur einer Rezeptesammlung – es ist eine Liebeserklärung an die italienische Küche und Kultur.

Info:
Edition Michael Fischer / EMF Verlag
ISBN 978-3-7459-2288-2
640 Seiten

Buchtipp der Woche: Vietnameasy vegetarisch

Dieses Buch ist ein echtes Fest für die Sinne!

Uyen Luu gelingt es, die authentischen Aromen der vietnamesischen Küche auf eine unglaublich zugängliche Art in die heimische Küche zu bringen – und das alles vegetarisch. Die über 80 Rezepte, die von grüner Papayasalat bis hin zu Lotus-Süßkartoffel-Reispudding reichen, sind nicht nur vielseitig und kreativ, sondern auch einfach umzusetzen.

Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Tipps, wie man traditionelle Zutaten ersetzt, wenn sie mal nicht im Supermarkt verfügbar sind, sowie die Basics wie vegane Fischsauce oder selbstgemachte Teigblätter, die einen tieferen Einblick in die vietnamesische Küche ermöglichen. Uyen Luu schafft es zudem, nicht nur Alltagsgerichte, sondern auch raffinierte Festessen oder Snacks für Zwischendurch anzubieten, sodass wirklich für jeden Anlass etwas dabei ist.

Die durchweg hochwertigen und stilvollen Fotos runden das Lese- und Kocherlebnis perfekt ab. Ob als Kochneuling oder kulinarischer Entdecker – dieses Buch macht Lust, die vietnamesische Küche in all ihren Facetten zu entdecken und sie ganz unkompliziert in den eigenen Alltag zu integrieren.

Info:
DK Verlag
ISBN 978-3-8310-4839-7
224 Seiten

quick & dirty
Heirloom Tomato Foto beigestellt
Top Lunch Spots in Las Vegas

Bevor wir uns weitere Hot Spots und Places to be anschauen, stellt sich doch einmal die Frage: Was bedeutet der Name Las Vegas überhaupt auf Deutsch? Der Name Las Vegas stammt aus dem Spanischen und bedeutet „Die Auen“ oder „Die Wiesen“. Die Stadt ist das kulturelle, infrastrukturelle und wirtschaftliche Zentrum Nevadas und gehört zu den am schnellsten wachsenden Städten in den Vereinigten Staaten. Und gerade deshalb empfiehlt es sich auch mindestens 3 Tage für diese Stadt einzuplanen. Wenn du tagsüber Ausflüge unternimmst oder spannende Orte außerhalb des Strips erkundest und erst abends auf dem Strip unterwegs bist, wirst du es nicht schaffen, alle Hotels und Casinos anzusehen.