Top Abendtipps in Las Vegas

Teil 3: Unvergessliche Shows und Dinner-Erlebnisse
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
31. Juli 2024 | 
Alexandra Gorsche

Entdecke die besten Abendaktivitäten in Las Vegas! Von atemberaubenden Shows bis hin zu einzigartigen Dinner-Spots – hier sind unsere Empfehlungen für unvergessliche Nächte in der Stadt der Lichter. Lieber untertags unterwegs? Dann haben wir hier die besten Lunch Spots für euch – einen Guide und Highlights.

Mit mehr als 40 Millionen jährlichen Besuchern gehört Las Vegas zu den meistbesuchten Städten der USA. Die Stadt hat sich in den letzten 20 Jahren stark verändert, die Tage von billigen Buffets und preiswerten Hotelzimmern, um Spieler zu locken, sind gezählt.

Wann ist die beste Zeit, um nach Las Vegas zu reisen?

Die besten Reisezeiten für Las Vegas sind die Monate Februar, März, April sowie der Oktober, da die Temperaturen in diesen Monaten angenehm sind.

Las Vegas, die funkelnde Metropole in der Wüste Nevadas, ist weltbekannt für ihre spektakulären Shows und erstklassigen Restaurants. In den Abendstunden erwacht die Stadt zu ihrem vollen Glanz und bietet unzählige Möglichkeiten, den Abend unvergesslich zu gestalten. Von beeindruckenden Bühnenshows bis hin zu exquisiten Dinner-Erlebnissen – wir zeigen dir die besten Spots, die du unbedingt gesehen haben musst, wenn die Sonne untergeht und die Lichter der Stadt erstrahlen.

Tipp 1: Monzu

Beginne deinen Abend im Monzu, wo du nicht nur herausragende italienische Gerichte genießen kannst, sondern auch von Live-Jazz-Musik unterhalten wirst. Küchenchef Giovanni Mauro beeindruckt nicht nur in der Küche, sondern gelegentlich auch auf der Bühne. Perfekt für ein besonderes Dinner-Erlebnis.

Tipp 2: Absinthe Show im Caesars Palace

Erlebe eine Original Vegas-Show! Die Absinthe Show im Caesars Palace wurde zur "Number 1 greatest show in Las Vegas history" gekürt. Hier erwartet dich eine außergewöhnliche Dinner-Erfahrung mit kleinen Häppchen im Vorgarten, atemberaubenden Showeinlagen und natürlich vielen Drinks und Champagner.

Tipp 3: LPM Restaurant

Genieße ein Dinner im LPM Restaurant, das mit herrlicher mediterraner Küche inspiriert von der französischen Riviera beeindruckt. Das Konzept zieht sich vom Branding über das Ambiente bis hin zu den Gerichten und Drinks durch. Ein besonderes Highlight ist der Cocktail "Lettre à Coco", der mit einem persönlichen, parfümierten Brief von Chanel Nr. 5 serviert wird.

Tipp 4: The Vault im Bellagio

Entdecke The Vault, eine geheime Bar, die sich diskret hinter den Live-Spielautomaten auf der Casino-Etage des Bellagio befindet. Diese ehemalige Büro des Casino-Gastgebers wurde in eine luxuriöse Lounge im Speakeasy-Stil verwandelt und bietet eine der extravagantesten Trinkerfahrungen in Las Vegas. The Vault beeindruckt mit einer intimen Atmosphäre, exquisiten Details und einer erlesenen Auswahl an Spirituosen, darunter ein Rémy Martin Cognac aus den 1930er Jahren und ein Bacardi Rum aus den 1950er Jahren. Zugang zu diesem versteckten Juwel erhältst du durch eine Online-Reservierung über den Link auf The Vaults Instagram.

Tipp 5: Bellagio Fountain

Ein absolutes Muss bei jedem Vegas-Besuch sind die Bellagio Fountains. Diese kostenlose Attraktion vor dem Bellagio Resort auf dem Las Vegas Strip bietet eine spektakuläre musikalische Wassershow in einem künstlichen See. Mit 1.214 Wasserfontänen und 4.792 Lichtern erreichen die Wasserstrahlen Höhen von bis zu 140 Metern. Manchmal werden Bühnen auf dem See errichtet, um Events wie musikalische Darbietungen zu veranstalten, die die Fontänenshow integrieren.

Las Vegas am Abend bietet unzählige Möglichkeiten für unvergessliche Erlebnisse. Von eindrucksvollen Shows bis hin zu exklusiven Dinner-Locations – diese Tipps sorgen für magische Nächte in der Stadt der Lichter.

Wellness mit alpinem Weitblick

Sieben der schönsten Pools der Alpen

Von atemberaubenden Ausblicken bis zu innovativem Design – diese spektakulären Pool-Konzepte der Alpen zeigen, wie Hotels mit Erlebniswert punkten und ihren Gästen Tiefenentspannung mit Fernsicht ermöglichen können.

Vom Acker auf den Teller, vom Garten in die Tasse

Wie Gastronom:innen mit Eigenanbau nachhaltige Wege gehen

Dass Gastronomie und Landwirtschaft zusammenspielen, ist sicherlich keine große Neuigkeit. Doch Klemens Gold hat im Pechgraben in Großraming etwas geschaffen, das in Österreich nicht alltäglich ist: Er hat einen Teegarten eröffnet. Wie lokale Landwirtschaft neue Chancen für die Gastronomie eröffnet.

Buchtipp der Woche: Tunesisch vegan

Aromatische Reise durch die tunesische Küche

Mit „Tunesisch vegan“ nimmt uns Malek M’hiri mit auf eine farbenfrohe und aromatische Reise durch die tunesische Küche – ganz ohne tierische Produkte. Dieses Buch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung: Es erzählt die Geschichte von Tradition, Familie und den einzigartigen Aromen Tunesiens.

Die 60 Rezepte zeigen, wie vielfältig und kreativ die tunesische Küche ist, auch in ihrer pflanzenbasierten Form. Klassiker wie leuchtend-bunte Schakschuka, würzige Teigtaschen oder dampfender Couscous werden durch Maleks vegane Interpretationen zum Erlebnis. Besonders charmant ist der spielerische Umgang mit Zutaten und Gewürzen – hier wird weniger abgewogen, dafür mehr kombiniert und abgeschmeckt. Genau diese Freiheit macht Lust, die Küche nach eigenen Vorlieben zu entdecken.

Die Vielfalt der Rezepte reicht vom süßen Sonntagsfrühstück mit Hirse-Pudding bis zu herzhaften Street-Food-Kreationen wie Brik. Harissa, Knoblauch und tunesisches Olivenöl spielen dabei eine zentrale Rolle und verleihen den Gerichten ihre typische Intensität. Malek vermittelt dabei nicht nur die Rezepte selbst, sondern auch das Wissen über Gewürze, Zutaten und traditionelle Zubereitungsweisen.

Besonders beeindruckend ist die persönliche Note des Buches: Die Rezepte basieren auf Maleks Familiengeschichte und verbinden jüdische, Amazigh- und tunesische Einflüsse. Diese kulturelle Tiefe macht jedes Gericht zu einem Stück gelebter Geschichte, das sich in der heimischen Küche nacherleben lässt.

Info:
Löwenzahn Verlag
ISBN 978-3-7066-2990-4
160 Seiten

quick & dirty
Top Abendtipps in Las Vegas

Entdecke die besten Abendaktivitäten in Las Vegas! Von atemberaubenden Shows bis hin zu einzigartigen Dinner-Spots – hier sind unsere Empfehlungen für unvergessliche Nächte in der Stadt der Lichter. Lieber untertags unterwegs? Dann haben wir hier die besten Lunch Spots für euch – einen Guide und Highlights.

Mit mehr als 40 Millionen jährlichen Besuchern gehört Las Vegas zu den meistbesuchten Städten der USA. Die Stadt hat sich in den letzten 20 Jahren stark verändert, die Tage von billigen Buffets und preiswerten Hotelzimmern, um Spieler zu locken, sind gezählt.