Plantmade

Werde Teil der pflanzlichen Bewegung mit 5 Tricks
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
26. Oktober 2021 | 
Alexandra Gorsche

Immer mehr Gäste ernähren sich flexitarisch und wünschen sich gesunde, klimaschonende und gleichzeitig leckere Alternativen zu Fleisch. Auf Proteine, Haptik und Geschmack von Fleisch muss nicht verzichten werden.  Tipps, wie man Gäste mit pflanzlich basierten Alternativen überzeugt und Gerichte serviert, bei denen niemand das Fleisch vermisst.

Wie aus gesund lecker wird

  1. Mach Gemüse zum Star
    Bring mehr und vielseitigeres Gemüse auf den Teller. Aubergine, Portobello-Pilze und viele Sorten Wurzelgemüse sind herzhaft und können also Vorspeise oder sogar Hauptgericht überzeugen. So sparst du Dir zusätzlich hochpreisiges Fleisch.
  2. Tausche Proteinquellen aus
    Reduziere den Anteil von rotem Fleisch auf Deiner Karte und biete pflanzliche Protein-Alternativen an. In der US-Küche wird das Protein-Flip genannt. Für gesünderes und nachhaltigeres Essen.
  3. Serviere Superfoods
    An Superfoods führt schon lange kein Weg mehr vorbei. Nutze den Trend und gib Deinen kulinarischen Kreationen gesunden Superhelden-Status: Mit Quinoa, Blaubeeren, Kohl, Chia, grünem Tee, Broccoli, Bohnen und vielem mehr.
  4. Spiel mit Relationen
    Es muss nicht immer viel Fleisch sein, um kräftigen Geschmack zu erzeugen. Ein kleines bisschen sautierte Chorizo macht etwa aus Grünkohl ein aromatisches Trendgericht.
  5. Präsentiere richtig
    Verkleinere die Portionen und gib gesunden Beilagen die Hauptrolle. Verändere die Wahrnehmung, indem Du sie in separaten Gläsern oder Schalen auf dem Teller platzierst.

Bio & Nachhaltigkeit in der Hospitality

Von glaubwürdiger Herkunft bis „Check deinen Fisch!“

Bio boomt, Regionalität wird differenzierend – und verantwortungsvoll gefangener bzw. gezüchteter Fisch gewinnt an Bedeutung. Zwei aktuelle Initiativen („Check deinen Fisch!“ von ASC & MSC) und das erweiterte Bio-/Regional-Sortiment von METRO Österreich zeigen, wie Betriebe jetzt Einkauf, Menügestaltung und Kommunikation auf Zukunft trimmen. Plus: belastbare Zahlen aus Österreich und eine Praxis-Checkliste für Hotels & Gastronomie.

Przemysław Klima im Hangar-7

Polens erster Zwei-Sterne-Koch präsentiert sein Menü im Restaurant Ikarus

Im September 2025 gastiert Przemysław Klima, Küchenchef der Bottiglieria 1881 in Krakau, als aktueller Gastkoch im Restaurant Ikarus im Hangar-7 Salzburg. Der erste polnische Koch mit zwei Michelin-Sternen bringt seine unverwechselbare Handschrift nach Österreich: polnisches Terroir, nordische Klarheit und feinste Produkte, interpretiert in einem Degustationsmenü voller Tiefe und Präzision.

Bites & Pieces Mai-Aug 2025

Geschmack, der Eindruck hinterlässt

Von flüssigem Gold bis fermentierter Feinsinn: Hier versammelt sich, was das kulinarische Repertoire auf das nächste Level hebt. Diese Rubrik zeigt Food-Entdeckungen, Zutaten und Genussprodukte, die jeder kennen sollte – zum Veredeln, Verführen und Staunen.

quick & dirty
Grüner Burger
Plantmade

Immer mehr Gäste ernähren sich flexitarisch und wünschen sich gesunde, klimaschonende und gleichzeitig leckere Alternativen zu Fleisch. Auf Proteine, Haptik und Geschmack von Fleisch muss nicht verzichten werden.  Tipps, wie man Gäste mit pflanzlich basierten Alternativen überzeugt und Gerichte serviert, bei denen niemand das Fleisch vermisst.