Plantmade

Werde Teil der pflanzlichen Bewegung mit 5 Tricks
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
26. Oktober 2021 | 
Alexandra Gorsche

Immer mehr Gäste ernähren sich flexitarisch und wünschen sich gesunde, klimaschonende und gleichzeitig leckere Alternativen zu Fleisch. Auf Proteine, Haptik und Geschmack von Fleisch muss nicht verzichten werden.  Tipps, wie man Gäste mit pflanzlich basierten Alternativen überzeugt und Gerichte serviert, bei denen niemand das Fleisch vermisst.

Wie aus gesund lecker wird

  1. Mach Gemüse zum Star
    Bring mehr und vielseitigeres Gemüse auf den Teller. Aubergine, Portobello-Pilze und viele Sorten Wurzelgemüse sind herzhaft und können also Vorspeise oder sogar Hauptgericht überzeugen. So sparst du Dir zusätzlich hochpreisiges Fleisch.
  2. Tausche Proteinquellen aus
    Reduziere den Anteil von rotem Fleisch auf Deiner Karte und biete pflanzliche Protein-Alternativen an. In der US-Küche wird das Protein-Flip genannt. Für gesünderes und nachhaltigeres Essen.
  3. Serviere Superfoods
    An Superfoods führt schon lange kein Weg mehr vorbei. Nutze den Trend und gib Deinen kulinarischen Kreationen gesunden Superhelden-Status: Mit Quinoa, Blaubeeren, Kohl, Chia, grünem Tee, Broccoli, Bohnen und vielem mehr.
  4. Spiel mit Relationen
    Es muss nicht immer viel Fleisch sein, um kräftigen Geschmack zu erzeugen. Ein kleines bisschen sautierte Chorizo macht etwa aus Grünkohl ein aromatisches Trendgericht.
  5. Präsentiere richtig
    Verkleinere die Portionen und gib gesunden Beilagen die Hauptrolle. Verändere die Wahrnehmung, indem Du sie in separaten Gläsern oder Schalen auf dem Teller platzierst.

Advertorial

Oak 107

Exzellenz auf jedem Teller

Von Japan nach Wien: Das Oak 107 im 6. Bezirk zählt als Wiens einziges Kobe-Restaurant zu Österreichs Top-Adressen für edle Steaks und außergewöhnliche Cuts. Ausgewählt vom japanischen Rinderzüchter Muneharu Ozaki selbst, serviert das Oak 107 seit Mitte Oktober dessen exklusives Fleisch. Eine Ehre, die in Europa nur wenigen Restaurants zuteil wird – darunter namhafte Adressen in München, Amsterdam oder Barcelona – und die das Oak 107 in Wien zum wahren Hotspot macht.

Wegweiser in eine neue Ära

Nachhaltiger Tourismus in der Karibik

Genusspunkt stellt ein zukunftsweisendes Projekt vor, das zeigt, wie soziale, ökologische und wirtschaftliche Verantwortung in der Hospitality-Branche erfolgreich verbunden werden kann.

Verloren, vergessen, verliebt: Pugnitello

Unbekannte Rebsorten, die es wert sind, entdeckt zu werden

Pugnitello – eine fast vergessene Rebsorte aus der Toskana erlebt ihr Comeback. Ein kleines Bio-Weingut in der Maremma verhilft dem charakterstarken Rotwein zu neuer Aufmerksamkeit.

quick & dirty
Grüner Burger
Plantmade

Immer mehr Gäste ernähren sich flexitarisch und wünschen sich gesunde, klimaschonende und gleichzeitig leckere Alternativen zu Fleisch. Auf Proteine, Haptik und Geschmack von Fleisch muss nicht verzichten werden.  Tipps, wie man Gäste mit pflanzlich basierten Alternativen überzeugt und Gerichte serviert, bei denen niemand das Fleisch vermisst.