Erlebe eine außergewöhnliche Genussreise mit Maria Groß und Matthias Steube in die ursprüngliche Toskana. Fünf Tage voller Geschmack, echter Begegnungen und persönlicher Einblicke – fernab des Massentourismus, mitten im Herzen des Chianti.
Toskana mit Seele, fernab vom Erwartbaren, ganz nah am Wesentlichen: Wenn Menschen reisen, die ein Gespür für Geschmack, Begegnung und Echtheit haben, entsteht mehr als ein Urlaub. Es entsteht Erinnerung. So lässt sich die fünftägige Reise mit Maria Groß und Matthias Steube in den Osten der Toskana wohl am besten beschreiben – ein Format für maximal sechs Gäste, das keinen Plan verkauft, sondern ein Gefühl. Kein Sightseeing-Marathon, keine überfüllten Hotspots. Stattdessen: versteckte Bergdörfer, deren Namen man googeln müsste – wenn sie denn überhaupt digital existierten. Winzer:innen, die ihre Tore nur für uns öffnen. Und Gastgeber:innen, die ihre zweite Heimat zur Bühne für besondere Momente machen.
Maria Groß, Deutschlands bekannte Sterneköchin mit Herz, Mut und Meinung. Und Matthias Steube, Genussmensch und kulinarischer Stratege. Gemeinsam sind sie nicht nur kulinarisch ein Dreamteam – sie haben sich in der Toskana, neben ihrer Bachstelze in Erfurt, einen liebevoll restaurierten Rückzugsort geschaffen. Abseits vom Lärm. Und genau dort beginnt auch diese Reise.
Unser Ausgangspunkt: Loro Ciuffenna, ein mittelalterliches Dorf zwischen Florenz und Arezzo. Hier holen Maria und Matthias uns ab – in ihrem privaten Shuttle, immer mit einem Lächeln, oft schon mit einer Anekdote auf den Lippen.
Was folgt, ist keine durchgeplante Erlebnisreise, sondern ein Gefühl von Ankommen. Jeder Tag ist anders. Abgestimmt auf Wetter, Saison – und manchmal einfach auf die Lust. Und das ist kein Versprechen, sondern gelebte Philosophie: „Alles darf, nichts muss.“
Natürlich durfte auch eine authentische Cooking Class nicht fehlen: Gemeinsam mit Maria und Matthias haben wir Pasta von Grund auf selbst hergestellt – gerollt, gefüllt, geformt. Dabei wurde nicht nur Teig geknetet, sondern auch gemeinsam gelacht, getrunken, geredet – und natürlich am Ende mit Hingabe genossen.
Kulinarisch war die Reise eine Hommage an das, was die Region im Innersten ausmacht: ursprüngliche, oft vergessene Gerichte, die man so kaum in einem Restaurant-Menü findet. Wir haben probiert:
– die knusprige, kaum bekannte Schiacciata di Chiassaia,
– den herben, fast kastanienherzigen Castagnaccio,
– selbstgemachte Pici, wie sie seit Jahrhunderten von Hand gezogen werden,
– Fagioli al fiasco, stundenlang in der Flasche gegarte Bohnen,
und viele weitere Spezialitäten, die nur dort schmecken, wo sie geboren wurden.
Besonders berührend: Manche dieser Produkte – wie das ungesalzene Landbrot – werden gar nicht an Tourist:innen verkauft, sondern nur für Einheimische gebacken. Und doch durften wir sie kosten. Ein Geschenk, das sich nicht bezahlen, sondern nur mit Respekt und echter Neugier einlösen lässt.
Diese Reise war keine Flucht. Sie war ein Ankommen. Bei uns selbst, bei großartigen Gastgeber:innen – und bei einem Landstrich, der mehr ist als ein Postkartenmotiv. Wer die Toskana mit Maria Groß und Matthias Steube erlebt, lernt keine Sehenswürdigkeiten auswendig. Sondern Aromen. Stimmen. Lachen. Und die Kunst, sich Zeit zu nehmen. Willkommen in der Toskana – nicht wie im Reiseführer. Sondern wie bei Freund:innen.
Ein opulentes Werk für Gastgeber:innen, Designliebhaber:innen und florale Fantasierende. Das Buch enthält zwölf bildgewaltige Inszenierungen, DIY-Ideen und eine klare Botschaft: Schönheit beginnt auf dem Tisch. Ideal für Hotels, Restaurants und alle, die Gastlichkeit gestalten wollen.
INFO:
Blumen, Glanz und Tafelfreuden
Autoren: Björn Kroner & Olaf Salié
Verlag: Prestel
224 Seiten
ISBN: 978-3-7913-9348-3
Erscheinung: März 2025
Wien hat viele Gesichter – kaiserlich, kreativ, kosmopolitisch. Wer das erleben möchte, ohne auf Komfort und Erlebnisfaktor zu verzichten, findet im Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel die perfekte Verbindung aus historischem Flair und modernem Lifestyle. Nur wenige Schritte vom Schloss Schönbrunn entfernt, erzählt das Haus, wie sich zeitgemäße Stadthotellerie durch Design, Erlebnis und Authentizität neu definiert.
Mitten im historischen Herzen Wiens, nur wenige Schritte vom Rathaus und der Ringstraße entfernt, liegt ein Haus, das Wiener Gastlichkeit neu interpretiert: das Hotel Josefshof am Rathaus. Wo einst die Zeit stillzustehen scheint, verbindet sich heute klassische Eleganz mit einem klaren Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Regionalität und kulturelle Authentizität.
Erlebe eine außergewöhnliche Genussreise mit Maria Groß und Matthias Steube in die ursprüngliche Toskana. Fünf Tage voller Geschmack, echter Begegnungen und persönlicher Einblicke – fernab des Massentourismus, mitten im Herzen des Chianti.