
Erlebe eine außergewöhnliche Genussreise mit Maria Groß und Matthias Steube in die ursprüngliche Toskana. Fünf Tage voller Geschmack, echter Begegnungen und persönlicher Einblicke – fernab des Massentourismus, mitten im Herzen des Chianti.
Toskana mit Seele, fernab vom Erwartbaren, ganz nah am Wesentlichen: Wenn Menschen reisen, die ein Gespür für Geschmack, Begegnung und Echtheit haben, entsteht mehr als ein Urlaub. Es entsteht Erinnerung. So lässt sich die fünftägige Reise mit Maria Groß und Matthias Steube in den Osten der Toskana wohl am besten beschreiben – ein Format für maximal sechs Gäste, das keinen Plan verkauft, sondern ein Gefühl. Kein Sightseeing-Marathon, keine überfüllten Hotspots. Stattdessen: versteckte Bergdörfer, deren Namen man googeln müsste – wenn sie denn überhaupt digital existierten. Winzer:innen, die ihre Tore nur für uns öffnen. Und Gastgeber:innen, die ihre zweite Heimat zur Bühne für besondere Momente machen.
Maria Groß, Deutschlands bekannte Sterneköchin mit Herz, Mut und Meinung. Und Matthias Steube, Genussmensch und kulinarischer Stratege. Gemeinsam sind sie nicht nur kulinarisch ein Dreamteam – sie haben sich in der Toskana, neben ihrer Bachstelze in Erfurt, einen liebevoll restaurierten Rückzugsort geschaffen. Abseits vom Lärm. Und genau dort beginnt auch diese Reise.
Unser Ausgangspunkt: Loro Ciuffenna, ein mittelalterliches Dorf zwischen Florenz und Arezzo. Hier holen Maria und Matthias uns ab – in ihrem privaten Shuttle, immer mit einem Lächeln, oft schon mit einer Anekdote auf den Lippen.
Was folgt, ist keine durchgeplante Erlebnisreise, sondern ein Gefühl von Ankommen. Jeder Tag ist anders. Abgestimmt auf Wetter, Saison – und manchmal einfach auf die Lust. Und das ist kein Versprechen, sondern gelebte Philosophie: „Alles darf, nichts muss.“
Natürlich durfte auch eine authentische Cooking Class nicht fehlen: Gemeinsam mit Maria und Matthias haben wir Pasta von Grund auf selbst hergestellt – gerollt, gefüllt, geformt. Dabei wurde nicht nur Teig geknetet, sondern auch gemeinsam gelacht, getrunken, geredet – und natürlich am Ende mit Hingabe genossen.
Kulinarisch war die Reise eine Hommage an das, was die Region im Innersten ausmacht: ursprüngliche, oft vergessene Gerichte, die man so kaum in einem Restaurant-Menü findet. Wir haben probiert:
– die knusprige, kaum bekannte Schiacciata di Chiassaia,
– den herben, fast kastanienherzigen Castagnaccio,
– selbstgemachte Pici, wie sie seit Jahrhunderten von Hand gezogen werden,
– Fagioli al fiasco, stundenlang in der Flasche gegarte Bohnen,
und viele weitere Spezialitäten, die nur dort schmecken, wo sie geboren wurden.
Besonders berührend: Manche dieser Produkte – wie das ungesalzene Landbrot – werden gar nicht an Tourist:innen verkauft, sondern nur für Einheimische gebacken. Und doch durften wir sie kosten. Ein Geschenk, das sich nicht bezahlen, sondern nur mit Respekt und echter Neugier einlösen lässt.
Diese Reise war keine Flucht. Sie war ein Ankommen. Bei uns selbst, bei großartigen Gastgeber:innen – und bei einem Landstrich, der mehr ist als ein Postkartenmotiv. Wer die Toskana mit Maria Groß und Matthias Steube erlebt, lernt keine Sehenswürdigkeiten auswendig. Sondern Aromen. Stimmen. Lachen. Und die Kunst, sich Zeit zu nehmen. Willkommen in der Toskana – nicht wie im Reiseführer. Sondern wie bei Freund:innen.
Ein Kochbuch, das Geschichten erzählt und Menschen verbindet: Mit „Apropos: Lieblingsrezepte!“ bringt die Salzburger Straßenzeitung Apropos eine Auswahl ihrer beliebten Rezeptkolumne nun zwischen zwei Buchdeckel. Seit Anfang November 2025 ist das Buch um 9,– Euro exklusiv bei den Verkäufer:innen auf Salzburgs Straßen erhältlich – die Hälfte des Verkaufspreises bleibt direkt bei ihnen.
INFO
Apropos: Lieblingsrezepte!
Erscheinungstermin: 3. November 2025
Umfang: 23 Rezepte auf 88 Seiten
Auflage: 5.000 Stück
Preis: 9,– Euro
Vertrieb: Exklusiv bei den Apropos-Verkäufer:innen in Salzburg
Erlös: Die Hälfte des Verkaufspreises bleibt bei den Verkäufer:innen
Im legendären Rahmen des Restaurant Ikarus im Red Bull Hangar-7 in Salzburg hebt sich im November 2025 ein außergewöhnliches gastronomisches Event ab: Unter dem Motto Tim Mälzer & Friends – Ein Duell, Ein Versprechen – Mission Ikarus haben sich vier der größten Namen der deutschsprachigen Küche versammelt, um gemeinsam, miteinander und gegeneinander am Herd zu stehen. Im Zentrum: Tim Mälzer, Tim Raue, Alexander Herrmann und Lukas Mraz – ergänzt durch das Ikarus-Team um Executive Chef Martin Klein.
Erlebe eine außergewöhnliche Genussreise mit Maria Groß und Matthias Steube in die ursprüngliche Toskana. Fünf Tage voller Geschmack, echter Begegnungen und persönlicher Einblicke – fernab des Massentourismus, mitten im Herzen des Chianti.