Kjolle in Lima gewinnt den „Art of Hospitality Award 2025“

Peru setzt erneut Maßstäbe in Sachen Gastfreundschaft
© Camila Novoa
© Camila Novoa
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
23. Oktober 2025 | 
Alexandra Gorsche

Wenn Gastlichkeit zur Kunstform wird: Das Restaurant Kjolle in Lima wurde bei den Latin America’s 50 Best Restaurants 2025 mit dem Art of Hospitality Award, gesponsert von Buchanan’s 18, ausgezeichnet. Damit geht eine der wichtigsten Ehrungen für außergewöhnlichen Service an das Team rund um Chef-Owner Pía León – eine Frau, die seit Jahren die peruanische Kulinarik neu definiert.

Ein Erlebnis zwischen Identität, Design und Gefühl

Inmitten des kreativen Viertels Barranco, im historischen Casa Tupac, verbindet Kjolle kulinarische Neugier mit kultureller Tiefe. Seit seiner Eröffnung 2018 hat sich das Restaurant als eigenständige, charakterstarke Schwester von Central etabliert. Zwischen amazonischem Holz, handgefertigter Keramik, Textilien und Kunstobjekten entsteht eine Atmosphäre, in der Design, Herkunft und Handwerk verschmelzen.

Das Herzstück ist ein neun-gängiges Tasting-Menü, das Gäste auf eine sensorische Reise durch die vielfältigen Ökosysteme Perus führt – mit Zutaten wie Mashwa, Olluco, Mochero-Chili, Chuncho-Kakao oder einheimischen Kartoffelsorten.

Gastfreundschaft als Haltung

„Bei Kjolle bedeutet Hospitality, Erlebnisse mit Sinn zu schaffen. Es ist ein Akt der Nähe, in dem alles – unser Team, das Essen, die Atmosphäre – im Einklang steht“, sagt Pía León. Für William Drew, Director of Content der 50 Best-Awards, verkörpert Kjolle „die perfekte Balance zwischen Innovation, Identität und Herzlichkeit“. Der offene Küchenbereich erlaubt Gästen, dem kreativen Prozess unmittelbar zuzusehen – Transparenz und Emotion sind hier ebenso Teil des Konzepts wie die Gerichte selbst.

Die Frau hinter dem Erfolg

Pía León gilt längst als Symbolfigur der modernen lateinamerikanischen Küche. Als ehemalige Küchenchefin von Central – dem „World’s Best Restaurant 2023“ – und Gewinnerin des Titels „World’s Best Female Chef“ (2021) steht sie für Neugier, kreative Präzision und soziales Engagement.

Mit dem interdisziplinären Forschungsprojekt Mater, das sie gemeinsam mit Virgilio und Malena Martínez leitet, erforscht León die Verbindung von Gastronomie, Kunst und indigenem Wissen. Unter dem Dach dieses Projekts entstand auch Warmi, ein Kollektiv, das traditionelle Färbetechniken bewahrt und Frauen in lokalen Gemeinschaften stärkt.

Ein Preis mit Symbolkraft

Der Art of Hospitality Award wird jährlich von einer Jury aus rund 300 Branchenexpert:innen in ganz Lateinamerika vergeben und ehrt Restaurants, die durch außergewöhnlichen Service und authentische Gastfreundschaft überzeugen.

Gesponsert wird die Auszeichnung von Buchanan’s 18 Special Reserve, dem offiziellen Whisky-Partner der Latin America’s 50 Best Restaurants 2025. „Kjolle steht für jene Wärme und Exzellenz, die unser Gründer James Buchanan zeitlebens verkörperte“, sagt Vivianne Bernui, Luxury & Innovation General Manager LAC bei Diageo.

Ausblick auf die Gala

Die feierliche Verleihung der Latin America’s 50 Best Restaurants 2025 findet am 2. Dezember 2025 in Antigua, Guatemala, statt. Neben Kjolle werden dort auch weitere Sonderpreise – wie der Champions of Change Award und der American Express One To Watch Award – vergeben. Alle Ergebnisse werden von Deloitte unabhängig überprüft, um Transparenz und Glaubwürdigkeit sicherzustellen.

Copyright zu den verwendeten Beitragsbildern:
© Camila Novoa

Buchtipp: Blumen, Glanz und Tafelfreuden

Liebeserklärung an den gedeckten Tisch

Ein opulentes Werk für Gastgeber:innen, Designliebhaber:innen und florale Fantasierende. Das Buch enthält zwölf bildgewaltige Inszenierungen, DIY-Ideen und eine klare Botschaft: Schönheit beginnt auf dem Tisch. Ideal für Hotels, Restaurants und alle, die Gastlichkeit gestalten wollen.

INFO:
Blumen, Glanz und Tafelfreuden
Autoren: Björn Kroner & Olaf Salié
Verlag: Prestel
224 Seiten
ISBN: 978-3-7913-9348-3
Erscheinung: März 2025

Design trifft Zeitreise

Wie das Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel Wiener Gastlichkeit neu interpretiert

Wien hat viele Gesichter – kaiserlich, kreativ, kosmopolitisch. Wer das erleben möchte, ohne auf Komfort und Erlebnisfaktor zu verzichten, findet im Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel die perfekte Verbindung aus historischem Flair und modernem Lifestyle. Nur wenige Schritte vom Schloss Schönbrunn entfernt, erzählt das Haus, wie sich zeitgemäße Stadthotellerie durch Design, Erlebnis und Authentizität neu definiert.

Wiener Charme mit Haltung

Das Hotel Josefshof am Rathaus als Sinnbild moderner Stadthotellerie

Mitten im historischen Herzen Wiens, nur wenige Schritte vom Rathaus und der Ringstraße entfernt, liegt ein Haus, das Wiener Gastlichkeit neu interpretiert: das Hotel Josefshof am Rathaus. Wo einst die Zeit stillzustehen scheint, verbindet sich heute klassische Eleganz mit einem klaren Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Regionalität und kulturelle Authentizität.

quick & dirty
Pía León © Camila Novoa
Kjolle in Lima gewinnt den „Art of Hospitality Award 2025“

Wenn Gastlichkeit zur Kunstform wird: Das Restaurant Kjolle in Lima wurde bei den Latin America’s 50 Best Restaurants 2025 mit dem Art of Hospitality Award, gesponsert von Buchanan’s 18, ausgezeichnet. Damit geht eine der wichtigsten Ehrungen für außergewöhnlichen Service an das Team rund um Chef-Owner Pía León – eine Frau, die seit Jahren die peruanische Kulinarik neu definiert.