Feel Good Manager

Hält der Job, was er verspricht?
Sonja Planeta © Karin Stöttinger
11. Februar 2025 | 
Sonja Planeta

Steigerung der Übernachtungszahlen und Arbeitgeberattraktivität, ein deutliches Plus an positiven Gästebewertungen und Auszeichnungen und eine starke Social-Media-Präsenz: Patrick Fritz, Feel Good Manager im Hotel Samerhof, zieht nach drei Jahren eine positive Bilanz.

Quereinsteiger mit Motivation

Von einer „gekritzelten Schnapsidee“ und der Suche nach der „eierlegenden Wollmilchsau“, spricht Patrick Fritz schmunzelnd, wenn er an die Anfänge in seiner Funktion als Feel Good Manager im Vier-Sterne-Superior Hotel Samerhof zurückdenkt. Seit drei Jahren übt der junge Villacher den Job bereits aus, der eigens für ihn geschaffen wurde – mit dem Ziel, die Gäste zu begeistern, Mitarbeitende an das Unternehmen zu binden, den Geschäftsführer zu entlasten und dabei langfristig nachhaltig zu sein.

Patrick Fritz kam ohne Hotelmanagement-Vorkenntnisse nach Tröpolach am Fuße des Nassfelds, dafür aber mit einem unerschöpflichen Tatendrang. Samerhof-Geschäftsführer Christian Wassertheurer erkannte das Potenzial des motivierten Quereinsteigers und gab Fritz die Chance, sich in der gemeinsam neu geschaffenen Rolle des Feel Good Managers zu beweisen. Die beiden vereinbarten eine dreijährige Zusammenarbeit, begleitet von regelmäßigen Meetings und klar definierten Zielvorgaben. Anpassungen und Feinjustierungen während der gesamten Laufzeit sorgten dafür, dass stets das Maximum erreicht wurde. Nun zieht der Samerhof eine überaus positive Bilanz.

Wegweisendes Konzept

Der Erfolg des Hauses sei, so Wassertheurer, ist vor allem auf das Engagement eines leidenschaftlichen Teams zurückzuführen, das jeden Tag mit Professionalität und Hingabe für das Wohl der Gäste arbeitet. „Unser Ziel ist es, unseren Gästen einen Ort der Erholung und Freude zu bieten, und das gelingt uns nur dank unserer großartigen Mitarbeitenden,“ betont der Hotelier. Eine Schlüsselrolle nimmt Patrick Fritz ein, der als erster Feel Good Manager Kärntens innovative Impulse gesetzt hat. Mit seinen frischen Ansätzen und der stetigen Weiterentwicklung trug er entscheidend zur Optimierung der Gästeerlebnisse und Betriebsstrukturen bei.

Die zahlreichen Auszeichnungen – darunter zwei HolidayCheck Awards und zwei TUI International Hotel Awards – unterstreichen den hohen Standard, den das Team gemeinsam erreicht hat. Probleme im Hotelbetrieb werden frühzeitig erkannt und gelöst, Gästewünsche prompt umgesetzt und die Zufriedenheit der Gäste kontinuierlich gemessen. Gleichzeitig fungiert Fritz als wichtige Anlaufstelle für Mitarbeitende, indem er deren Anliegen an den Geschäftsführer weiterleitet und zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen beiträgt.

Gästebetreuung & Mitarbeiterbindung

Die Rolle des Feel Good Managers geht dabei weit über klassische Aufgaben hinaus. Patrick Fritz hat zahlreiche Initiativen ins Leben gerufen, die sowohl die Zufriedenheit der Gäste als auch die Bindung der Mitarbeitenden nachhaltig gestärkt haben. Das Hotel Samerhof wurde im Zuge dessen als staatlich anerkannter familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und trägt sowohl das österreichische als auch das europäische Umweltzeichen – ein klares Zeichen für die Verpflichtung zu nachhaltigem Wirtschaften. Über 100 wöchentliche Programmpunkte bereichern das Angebot für Gäste, von kreativen Freizeitaktivitäten bis hin zu innovativen PR-Maßnahmen. Auch die Stärkung der Social-Media-Präsenz und die Gewinnung neuer qualifizierter Mitarbeitender gehören zu den Erfolgen, die Patrick Fritz gemeinsam mit dem Team erreicht hat.

Nachhaltiges Wachstum

Die enge Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und Team hat sich als zentraler Erfolgsfaktor erwiesen. Neben der Steigerung der Übernachtungszahlen stehen für Hotelier Christian Wassertheurer die Gästezufriedenheit und Rentabilität im Mittelpunkt. „Unsere Vision basiert auf nachhaltigem Wachstum und einer hohen Wertschöpfung. Das gelingt nur mit einem motivierten und gut strukturierten Team“, erklärt er. Die mehrfachen Auszeichnungen mit dem HolidayCheck Award bestätigen den eingeschlagenen Weg und haben nicht nur Gäste zu treuen Stammgästen gemacht, sondern auch Mitarbeitende langfristig an den Betrieb gebunden.

Mit einer klaren Strategie und spannenden Projekten blickt der Samerhof nun optimistisch in die Zukunft. „Wir wollen sowohl für Gäste als auch für Mitarbeitende ein führender Betrieb bleiben“, sagt Wassertheurer. Patrick Fritz wird weiterhin eine zentrale Rolle einnehmen: „Er verkörpert die Werte unseres Hauses und trägt mit seiner Arbeit maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Es ist eine Freude, ihn auf diesem Weg zu begleiten.“ Um die erfolgreiche Zusammenarbeit fortzuführen, hat Fritz bereits einen weiteren Dreijahresvertrag unterzeichnet.

Buchtipp der Woche: Positive Leadership rettet die Hotellerie

Ein Muss für alle, die in der Hotellerie Verantwortung tragen

Die Hotellerie steht unter Druck: Der Fachkräftemangel spitzt sich zu, die Fluktuation bleibt hoch und die Erwartungen an Arbeitgeber sind größer denn je. In genau diesem Spannungsfeld setzt Vivien Schulter mit „Positive Leadership rettet die Hotellerie“ an – und liefert ein längst überfälliges Manifest für eine neue Führungskultur in der Branche.

Was dieses Buch so besonders macht? Es geht weit über bloße Theorien hinaus. Schulter zeigt auf, dass moderne Führung nicht nur aus Zahlen, Dienstplänen und Hierarchien besteht, sondern aus echten menschlichen Beziehungen. Sie macht klar: Wertschätzung ist keine Floskel, sondern ein Business-Modell. Und sie untermauert das mit handfesten, sofort umsetzbaren Strategien, die Hotelbetriebe jeder Größe nutzen können.

Info:
Storylution Verlag
ISBN 978-3-7115-7288-2
76 Seiten

Hausmannskost reloaded

Warum moderne Interpretationen traditioneller Gerichte so erfolgreich sind

Österreichs Küche steht für Bodenständigkeit, Geschmack und Tradition. Doch während die klassische Hausmannskost von Wiener Schnitzel bis Kaiserschmarrn stets beliebt bleibt, zeigt sich ein spannender Trend: Immer mehr Gastronom:innen wagen den kreativen Spagat zwischen Altbewährtem und Neuinterpretation – mit großem Erfolg.

Ein Beweis dafür sind die Gewinner:innen der Lieferando Awards 2024: Das Wiener Genuss Knödel wurde als „Innovativstes Restaurant“ ausgezeichnet, während das Heurigenrestaurant Wittmann sich als bestes österreichisches Restaurant durchsetzen konnte. Doch was macht moderne Hausmannskost so begehrt? Und erleben wir eine Renaissance der österreichischen Küche?

Pizza to go & stay

Foodtruck „Elvis Pizzazz“ wird in Amstetten sesshaft

Elvis Parić bäckt Pizza, die in Amstetten bereits Kultstatus genießt. Aus seinem Foodtruck „Elvis Pizzazz“ verkauft er täglich bis zu 100 Pizzen – doch das ist erst der Anfang. Die Vorbereitungen für ein eigenes Restaurant laufen, die Ideen für das sesshafte Konzept sprudeln. Die mobile Küche bleibt aber fester Bestandteil des Konzepts.

quick & dirty
© Hotel Samerhof
Feel Good Manager

Steigerung der Übernachtungszahlen und Arbeitgeberattraktivität, ein deutliches Plus an positiven Gästebewertungen und Auszeichnungen und eine starke Social-Media-Präsenz: Patrick Fritz, Feel Good Manager im Hotel Samerhof, zieht nach drei Jahren eine positive Bilanz.