Eistrends 2025

Warum veganes Natureis jetzt das neue Premium ist
© Goldhelm Schokolade
© Goldhelm Schokolade
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
19. Juli 2025 | 
Alexandra Gorsche

„Wenn ich eine coole Schokoladen Idee habe, dann mache ich auch gerne das Eis dazu.“
Alex Kühn, Gründer Goldhelm Schokolade

Zuckerfrei, pflanzlich, kompromisslos gut: Handwerklich hergestelltes Natureis setzt neue Maßstäbe in der Dessertwelt. Warum Sorten wie „Safrancisco“ und „Trüffelsau“ jetzt auch für die Gastronomie spannend sind – und was Eis künftig leisten muss.

Alex Kühn, Gründer und Kopf hinter Goldhelm Schokolade aus Erfurt, mischt 2025 nicht nur die Dessertwelt mit Schokolade, sondern mit eigenem Natureis gehörig auf. Die neue „Only 3“ Linie steht für pflanzenbasiertes und zuckerfreies Premium-Eis – mit einem klaren Motto: allergiefrei, geschmack- und charaktervoll.

Handwerk als Markenzeichen

Seit nunmehr 20 Jahren verfolgt Kühn das Prinzip „Bean to Bar“ – er bezieht Bio-Kakao aus Peru, Guatemala und Ecuador, conchiert selbst und gestaltet Illustration und Verpackung persönlich. Nun wird dieses Credo aufs Eis übertragen: frische Zutaten, eigene Rezepturen, keine Zusatzstoffe. Schokolade inspiriert Eis, Eis inspiriert Schokolade – ein kreativer Kreis.

„Only 3“: bewusst, pflanzlich, außergewöhnlich

Die „Only 3“-Reihe steht für Sorten komplett ohne Industriezucker und ist allergiefrei. Stattdessen nutzt Kühn Datteln für die Süße, Kokosmilch und die jeweilige Frucht oder Zutat wie Schokolade. „Handwerkliche Fertigkeit ist gefragt“, weiß Kühn, denn ohne industrielle Helfer braucht es Präzision, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Die Eisspezialitäten von Goldhelm zeichnen sich durch die Verwendung natürlicher, oft regionaler Zutaten und die handwerkliche Herstellung aus. Besonders hervorzuheben ist, dass die Zutaten für das Eis, wenn möglich, vom eigenen Bauernhof oder von regionalen Obstbauern stammen und ohne künstliche Zusätze hergestellt werden. Das Eis wird direkt vor Ort in der Schokoladenmanufaktur hergestellt.

Gastro-Impulse: Ideen mit Goldhelm Natureis

  • To go Becher – ideal für Sommerterrassen, Hotelbars oder Events.
  • Signature-Flavour – besondere Sorten auf der Dessertkarte als visuelles Highlight.
  • Schoko-Dessertkombos – Eis trifft Goldhelm-Praline: ideale Co-Branding-Chance.
  • Neuer Store in Berlin – wie in Erfurt: kleine Location, große Markenwirkung.

Unser Fazit

Goldhelm Natureis zeigt, wie Schokolade und Eis auf höchstem Genussniveau verschmelzen – handwerklich, transparent und zukunftsorientiert. Für die Gastronomie bietet sich hier ein Multiplikator: Premium-Eis mit Charakter, veganem Anspruch, gesundheitsbewusstem Genuss und starker Story. Wer 2025 trendbewusst auf Qualität setzt, findet in Alex Kühns Brand eine köstliche Inspirationsquelle.

Copyright zu den verwendeten Beitragsbildern:
© Goldhelm Schokolade

Wenn Luxus Haltung zeigt: Pierre Marcolini

Wie der belgische Chocolatier Handwerkskunst zur Blaupause einer faireren Wirtschaft macht

Am 22. Oktober 2025 stand der belgische Spitzenpatissier und Chocolatier Pierre Marcolini bei der Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) in Genf auf der Bühne – nicht als Vertreter eines Konzerns, sondern als Stimme des Handwerks, der Kreativen und der kleinen Betriebe. Seine Eröffnungsrede beim Dialog „Changemakers for Sustainable Trade“ wurde zu einem Höhepunkt der Konferenz – ein leidenschaftlicher Appell für eine menschlichere, transparentere und wertebasierte Wirtschaft.

Petersilie ist Österreichs Küchenkönigin

Und Chili der Shootingstar im Gewürzregal

Zum Welttag der Gewürze am 24. Oktober zeigt der neue Kotányi Gewürzreport 2025, worauf Österreichs Hobbyköch:innen wirklich schwören: Petersilie bleibt unangefochten das Lieblingskraut des Landes, dicht gefolgt von Schnittlauch. Gleichzeitig erobern Curcuma, Chili und Curry-Mischungen die Küchen – und machen klar, dass Würzen 2025 mehr ist als Routine: Es ist Ausdruck von Kreativität, Nachhaltigkeit und Genussfreude.

Leicht. Frisch. Ernstzunehmen

Warum „leichte Weine“ so richtig Sinn machen

Leichte Weine sind keine Sommerlaune. Sie sind eine Antwort auf Mindful Drinking, ganztägige Gastronomie, Büro-Lunches, After-Work & Fine-Casual-Konzepte – besonders ab September, wenn Küchen auf Wald, Pilze, Kürbis & Wurzeln schalten und Gäste bewusster genießen wollen.

Genusspunkt zeigt, wie „leicht“ ohne Verlust an Tiefe funktioniert, welche Serviceregeln Umsatz sichern – und wie sich mit drei konkreten Weinen sofort kuratierte Erlebnisse auf der Weinkarte finden.

quick & dirty
Natureis in der Waffel © Goldhelm Schokolade
Eistrends 2025

Zuckerfrei, pflanzlich, kompromisslos gut: Handwerklich hergestelltes Natureis setzt neue Maßstäbe in der Dessertwelt. Warum Sorten wie „Safrancisco“ und „Trüffelsau“ jetzt auch für die Gastronomie spannend sind – und was Eis künftig leisten muss.

Alex Kühn, Gründer und Kopf hinter Goldhelm Schokolade aus Erfurt, mischt 2025 nicht nur die Dessertwelt mit Schokolade, sondern mit eigenem Natureis gehörig auf. Die neue „Only 3“ Linie steht für pflanzenbasiertes und zuckerfreies Premium-Eis – mit einem klaren Motto: allergiefrei, geschmack- und charaktervoll.