Buchtipp der Woche: Vietnameasy vegetarisch

Dieses Buch ist ein echtes Fest für die Sinne!
© DK Verlag
© DK Verlag
6. April 2025
 | Redaktion

Uyen Luu gelingt es, die authentischen Aromen der vietnamesischen Küche auf eine unglaublich zugängliche Art in die heimische Küche zu bringen – und das alles vegetarisch. Die über 80 Rezepte, die von grüner Papayasalat bis hin zu Lotus-Süßkartoffel-Reispudding reichen, sind nicht nur vielseitig und kreativ, sondern auch einfach umzusetzen.

Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Tipps, wie man traditionelle Zutaten ersetzt, wenn sie mal nicht im Supermarkt verfügbar sind, sowie die Basics wie vegane Fischsauce oder selbstgemachte Teigblätter, die einen tieferen Einblick in die vietnamesische Küche ermöglichen. Uyen Luu schafft es zudem, nicht nur Alltagsgerichte, sondern auch raffinierte Festessen oder Snacks für Zwischendurch anzubieten, sodass wirklich für jeden Anlass etwas dabei ist.

Die durchweg hochwertigen und stilvollen Fotos runden das Lese- und Kocherlebnis perfekt ab. Ob als Kochneuling oder kulinarischer Entdecker – dieses Buch macht Lust, die vietnamesische Küche in all ihren Facetten zu entdecken und sie ganz unkompliziert in den eigenen Alltag zu integrieren.

Info:
DK Verlag
ISBN 978-3-8310-4839-7
224 Seiten

Unser Fazit

„Vietnameasy vegetarisch“ ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist eine Liebeserklärung an die vietnamesische Küche, die auch ohne Fleisch alle Geschmacksnerven kitzelt. Ein absolutes Must-have für alle, die auf der Suche nach authentischen, aber dennoch einfachen Rezepten sind, um die Vielfalt Asiens auf den Teller zu bringen!

Copyright zu den verwendeten Beitragsbildern:
© DK Verlag

Slow Hike, High Taste

Warum Genusswandern die neue Form von Luxus ist

Was, wenn der größte Luxus unserer Zeit nicht aus Gold, sondern aus Zeit besteht? Nicht aus Geschwindigkeit, sondern aus Entschleunigung? Immer mehr Menschen spüren: Es ist an der Zeit, anders zu reisen. Langsamer. Tiefer. Ech­ter. Genau hier kommt ein Trend ins Spiel, der viel mehr ist als ein Wanderurlaub – Genusswandern.

Romantik trifft Verantwortung

Wie ein Wiener Traditionshaus zeigt, was Stadthotellerie heute leisten kann

Vom Liebesurlaub bis zum Businessmeeting: Der Kaiserhof Wien verbindet Historie, Gastfreundschaft und Nachhaltigkeit auf beeindruckende Weise. Ein Vorbild für die Branche.

Buchtipp der Woche: Das Original Kreutzkamm Backbuch

Nicht nur Backbuch, sondern auch Zeitreise

Tradition zum Nachbacken – das bietet „Das Original Kreutzkamm Backbuch“, ein opulent gestalteter Band, der nicht nur Rezepte, sondern gleich 200 Jahre deutscher Konditoreigeschichte mitliefert. Wer sich für die hohe Kunst des Backens begeistert, wird in diesem Buch weit mehr finden als süße Versuchungen: Es ist ein handwerkliches und historisches Meisterstück – mit Sahnehäubchen.

Info:
Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller & Martin Fraas
Das Original Kreutzkamm Backbuch
Callwey Verlag
ISBN 978-3-7667-2713-8
208 Seiten

quick & dirty
Vietnameasy vegetarisch © DK Verlag
Buchtipp der Woche: Vietnameasy vegetarisch

Uyen Luu gelingt es, die authentischen Aromen der vietnamesischen Küche auf eine unglaublich zugängliche Art in die heimische Küche zu bringen – und das alles vegetarisch. Die über 80 Rezepte, die von grüner Papayasalat bis hin zu Lotus-Süßkartoffel-Reispudding reichen, sind nicht nur vielseitig und kreativ, sondern auch einfach umzusetzen.

Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Tipps, wie man traditionelle Zutaten ersetzt, wenn sie mal nicht im Supermarkt verfügbar sind, sowie die Basics wie vegane Fischsauce oder selbstgemachte Teigblätter, die einen tieferen Einblick in die vietnamesische Küche ermöglichen. Uyen Luu schafft es zudem, nicht nur Alltagsgerichte, sondern auch raffinierte Festessen oder Snacks für Zwischendurch anzubieten, sodass wirklich für jeden Anlass etwas dabei ist.

Die durchweg hochwertigen und stilvollen Fotos runden das Lese- und Kocherlebnis perfekt ab. Ob als Kochneuling oder kulinarischer Entdecker – dieses Buch macht Lust, die vietnamesische Küche in all ihren Facetten zu entdecken und sie ganz unkompliziert in den eigenen Alltag zu integrieren.

Info:
DK Verlag
ISBN 978-3-8310-4839-7
224 Seiten