Buchtipp der Woche: Positive Leadership rettet die Hotellerie

Ein Muss für alle, die in der Hotellerie Verantwortung tragen
Storylution Verlag
Storylution Verlag
16. März 2025 | 

Redaktion

Die Hotellerie steht unter Druck: Der Fachkräftemangel spitzt sich zu, die Fluktuation bleibt hoch und die Erwartungen an Arbeitgeber sind größer denn je. In genau diesem Spannungsfeld setzt Vivien Schulter mit „Positive Leadership rettet die Hotellerie“ an – und liefert ein längst überfälliges Manifest für eine neue Führungskultur in der Branche.

Was dieses Buch so besonders macht? Es geht weit über bloße Theorien hinaus. Schulter zeigt auf, dass moderne Führung nicht nur aus Zahlen, Dienstplänen und Hierarchien besteht, sondern aus echten menschlichen Beziehungen. Sie macht klar: Wertschätzung ist keine Floskel, sondern ein Business-Modell. Und sie untermauert das mit handfesten, sofort umsetzbaren Strategien, die Hotelbetriebe jeder Größe nutzen können.

Info:
Storylution Verlag
ISBN 978-3-7115-7288-2
76 Seiten

Praxisnah & inspirierend

Besonders beeindruckt hat mich der Fokus auf individuelle Stärken: Statt Mitarbeitende in starre Rollen zu zwängen, plädiert Schulter dafür, Talente zu erkennen, zu fördern und so langfristige Bindungen zu schaffen. Ein Ansatz, der nicht nur für bessere Mitarbeiterzufriedenheit sorgt, sondern sich auch direkt in der Gästeerfahrung widerspiegelt.

Dieses Buch ist ein Muss für alle, die in der Hotellerie Verantwortung tragen – vom kleinen Familienbetrieb bis zur großen Hotelkette. Es ist praxisnah, inspirierend und zeigt eindrucksvoll, dass eine Veränderung nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich klug ist.

Unser Fazit

Ein Gamechanger für Führungskräfte in der Hotellerie. Wer die Zukunft der Branche mitgestalten will, sollte dieses Buch gelesen haben!

Copyright zu den verwendeten Beitragsbildern:
Storylution Verlag

Buchtipp der Woche: 200 x Italien

Die XXL Koch- und Backschule

„200 x Italien – Die XXL Koch- und Backschule“ ist ein wahres Fest für alle Liebhaber:innen der italienischen Küche. Dieses Set aus zwei umfassenden Koch- und Backbüchern nimmt uns mit auf eine kulinarische Reise quer durch Italien – von den Alpen bis nach Sizilien. Mit über 200 authentischen Rezepten und zahlreichen Hintergrundgeschichten lädt es dazu ein, die Vielfalt und Tradition der italienischen Küche direkt in der eigenen Küche zu erleben.

Besonders beeindruckt uns die Bandbreite der Rezepte, die wirklich keinen Bereich auslässt. Von klassischen Antipasti über herzhafte Hauptspeisen wie Risotto alla milanese oder Arancini bis hin zu süßen Verführungen wie Torta della Nonna und Amaretti ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die klaren Anleitungen machen das Nachkochen auch für Anfänger:innen leicht, während erfahrene Hobbyköch:innen durch die Vielfalt der Gerichte inspiriert werden, Neues auszuprobieren.

Ein Highlight des Buches sind die liebevoll gestalteten Reportagen, Anekdoten und stimmungsvollen Fotografien. Sie schaffen es, den Charme und die Lebensfreude Italiens perfekt einzufangen, und vermitteln ein Gefühl von Dolce Vita, das über die reine Zubereitung der Rezepte hinausgeht. Die Geschichten über traditionelle Feste und regionale Besonderheiten machen das Buch zu mehr als nur einer Rezeptesammlung – es ist eine Liebeserklärung an die italienische Küche und Kultur.

Info:
Edition Michael Fischer / EMF Verlag
ISBN 978-3-7459-2288-2
640 Seiten

Buchtipp der Woche: Vietnameasy vegetarisch

Dieses Buch ist ein echtes Fest für die Sinne!

Uyen Luu gelingt es, die authentischen Aromen der vietnamesischen Küche auf eine unglaublich zugängliche Art in die heimische Küche zu bringen – und das alles vegetarisch. Die über 80 Rezepte, die von grüner Papayasalat bis hin zu Lotus-Süßkartoffel-Reispudding reichen, sind nicht nur vielseitig und kreativ, sondern auch einfach umzusetzen.

Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Tipps, wie man traditionelle Zutaten ersetzt, wenn sie mal nicht im Supermarkt verfügbar sind, sowie die Basics wie vegane Fischsauce oder selbstgemachte Teigblätter, die einen tieferen Einblick in die vietnamesische Küche ermöglichen. Uyen Luu schafft es zudem, nicht nur Alltagsgerichte, sondern auch raffinierte Festessen oder Snacks für Zwischendurch anzubieten, sodass wirklich für jeden Anlass etwas dabei ist.

Die durchweg hochwertigen und stilvollen Fotos runden das Lese- und Kocherlebnis perfekt ab. Ob als Kochneuling oder kulinarischer Entdecker – dieses Buch macht Lust, die vietnamesische Küche in all ihren Facetten zu entdecken und sie ganz unkompliziert in den eigenen Alltag zu integrieren.

Info:
DK Verlag
ISBN 978-3-8310-4839-7
224 Seiten

Buchtipp der Woche: Unvernünftige Gastfreundschaft

Eine radikale Neudefinition von Gastfreundschaft

Mit „Unvernünftige Gastfreundschaft“ zeigt Will Guidara, dass Gastfreundschaft weit über die bloße Erfüllung von Erwartungen hinausgehen kann – und oft sollte. Guidara nimmt uns mit auf die Reise, wie er das Eleven Madison Park von einem angeschlagenen Zwei-Sterne-Restaurant zum besten Restaurant der Welt machte. Der Schlüssel? Eine radikale Neudefinition von Gastfreundschaft, bei der der Fokus auf unvergesslichen Erlebnissen liegt.

Die Anekdoten aus seiner Zeit im Eleven Madison Park sind inspirierend und oft verblüffend. Ob eine Schlittenfahrt im Central Park oder die Verwandlung des Speisesaals in einen Strandurlaub mit echtem Sand – Guidara beweist eindrucksvoll, wie kleine und große Gesten die Beziehung zu Gästen und Mitarbeiter:innen transformieren können. Was auf den ersten Blick „unvernünftig“ erscheinen mag, entfaltet eine erstaunliche Wirkung: Es schafft Loyalität, Begeisterung und eine Unternehmenskultur, die alle Beteiligten wachsen lässt.

Das Buch ist dabei mehr als ein Blick hinter die Kulissen eines der besten Restaurants der Welt. Es ist ein Manifest für eine Haltung, die weit über die Gastronomie hinaus Anwendung findet. Guidaras Prinzipien der Großzügigkeit und des Engagements sind auf jede Branche übertragbar und laden dazu ein, den Begriff der Exzellenz neu zu denken.

Info:
ZS – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
ISBN 978-3-96584-376-9
352 Seiten

quick & dirty
© Storylution Verlag
Buchtipp der Woche: Positive Leadership rettet die Hotellerie

Die Hotellerie steht unter Druck: Der Fachkräftemangel spitzt sich zu, die Fluktuation bleibt hoch und die Erwartungen an Arbeitgeber sind größer denn je. In genau diesem Spannungsfeld setzt Vivien Schulter mit „Positive Leadership rettet die Hotellerie“ an – und liefert ein längst überfälliges Manifest für eine neue Führungskultur in der Branche.

Was dieses Buch so besonders macht? Es geht weit über bloße Theorien hinaus. Schulter zeigt auf, dass moderne Führung nicht nur aus Zahlen, Dienstplänen und Hierarchien besteht, sondern aus echten menschlichen Beziehungen. Sie macht klar: Wertschätzung ist keine Floskel, sondern ein Business-Modell. Und sie untermauert das mit handfesten, sofort umsetzbaren Strategien, die Hotelbetriebe jeder Größe nutzen können.

Info:
Storylution Verlag
ISBN 978-3-7115-7288-2
76 Seiten