Buchtipp der Woche: La Mamounia x Assouline

Die Essenz eines Ortes in Worten und Bildern
© Assouline
© Assouline
28. September 2025
 | Redaktion

Das legendäre Palasthotel La Mamounia in Marrakesch gilt seit über einem Jahrhundert als Inbegriff von Raffinesse und marokkanischem art de vivre. In Zusammenarbeit mit dem Verlag Assouline ist ein außergewöhnliches Buch, das diesem ikonischen Ort gewidmet ist, erschienen.

Die Autorin Laurence Benaïm entfaltet in Geschichten, Anekdoten und persönlichen Momentaufnahmen die faszinierende Historie des Hauses – von seiner Eröffnung im Jahr 1923 bis in die Gegenwart. Begleitet von beeindruckendem Bildmaterial, entsteht ein lebendiges Porträt, das Architektur, Kultur und die enge Verbindung des Hotels zu seiner Stadt Marrakesch in Szene setzt.

INFO
La Mamounia x Assouline
Autor: Laurence Benaïm
Verlag: Assouline
208 Seiten
ISBN: 9781649804280
Preis: 120,– Euro

„der schönste Ort der Welt“

Mehr als eine Chronik, versteht sich die Publikation als Hommage an die Menschen, die La Mamounia prägen: Gäste aus aller Welt, Mitarbeitende mit Herzblut und die Stadt selbst. Das Ergebnis ist eine Einladung, in die besondere Atmosphäre eines Ortes einzutauchen, den Premierminister Winston Churchill einst „den schönsten der Welt“ nannte.

Unser Fazit

Ein Must-have für Liebhaber:innen von Architektur, Kulturgeschichte und Luxusreisen – und ein Bildband, der die Essenz eines einzigartigen Hotels einfängt.

Erhältlich seit dem 8. September 2025 in der Boutique von La Mamounia und online.

Copyright zu den verwendeten Beitragsbildern:
© Assouline
Advertorial

PR in der Gastronomie

Geschmack bleibt am Gaumen. Und im Kopf

Ob Gericht oder Getränk: Geschmack ist eine Emotion, die immer auch eine Geschichte erzählt. Ergänzt wird der kulinarische Part oftmals von ausgesuchten Kommunikationsstrategen.

Buchtipp der Woche: Happy Hour Snacks

So schmeckt der Feierabend

Snacks sind längst mehr als bloße Beilagen – sie sind zum Statement geworden. Mit Happy Hour Snacks liefert Bec Vrana Dickinson ein Werk, das zeigt, wie aus wenigen Zutaten und viel Kreativität echte Geschmacksmomente entstehen. Perfekt für alle, die gute Drinks, gute Gesellschaft und gutes Essen gleichermaßen schätzen.

Was dieses Buch besonders macht? Es ist verspielt, stylish und herrlich unkompliziert. Zwischen saftigen Jalapeños mit Guacamole, gebratener Tomate auf Ricotta oder knuspriger Wassermelone mit überraschenden Toppings wird schnell klar: Hier geht es nicht um Showküche, sondern um echten Genuss ohne viel Aufwand. Besonders gefällt uns, wie souverän Dickinson Klassiker neu interpretiert und aktuelle Food-Trends wie Charcuterie-Boards, Dips & Fingerfood in ein modernes, visuell ansprechendes Format übersetzt.

Ob für spontane Gäste, einen Aperitivo-Abend oder als kleine kreative Auszeit zwischendurch – Happy Hour Snacks inspiriert zu mehr Leichtigkeit und Experimentierfreude in der Küche.

INFO:
Bec Vrana Dickinson: Happy Hour Snacks – Köstliches für Zwischendurch
Verlag: Callwey
208 Seiten
ISBN: 978-3-7667-2753-4
Preis: 22,00 € [D] | 22,70 € [A] | 30,90 CHF
Erscheinung: 2025

Buchtipp der Woche: Zu Gast auf Ibiza

Mediterrane Inspiration für Küche und Konzept

Mit Zu Gast auf Ibiza liefert Sherin Kneifl ein Buch, das für Profis aus Gastronomie und Hotellerie weit mehr ist als nur Reiseliteratur – es ist eine Inspirationsquelle für kulinarische Handschriften, atmosphärische Konzepte und Storytelling mit echtem Lokalkolorit.

Die Autorin verbindet redaktionelle Präzision mit feinem Gespür für Authentizität. Sie führt nicht nur zu den verborgenen Orten der Insel, sondern bringt vor allem jene Zutaten zum Vorschein, die für Gastgeber:innen relevant sind: kulturelle Tiefe, glaubwürdige Empfehlungen von Locals, visuelle Opulenz und vor allem ein Rezeptteil, der sich hervorragend für mediterran orientierte Küchenlinien adaptieren lässt.

Ob kleine Teller für den Aperitivo-Bereich, kreative Tapas-Variationen oder leichte Sommerdesserts – die Rezepte sind klar strukturiert, ästhetisch inszeniert und bieten vielfältige Anknüpfungspunkte für kreative Küchenkonzepte. Besonders spannend für Küchenchefs: Die Gerichte lassen sich leicht skalieren, mit regionalen Produkten interpretieren und eignen sich hervorragend als saisonale Specials.

Auch für Hoteliers und Interior-orientierte Gastgeber:innen ist das Werk inspirierend: Das Buch vermittelt stimmige Bilderwelten und Erzählungen, die sich wunderbar in Kommunikationsstrategien, Signature- Erlebnisse oder Eventformate übersetzen lassen.

INFO:
Sherin Kneifl: Zu Gast auf Ibiza
Verlag: Callwey
224 Seiten
ISBN: 978-3-7667-2770-1
Preis: 45,00 € [D] | 46,30 € [A] | 61,00 CHF
Erscheinung: 2025

quick & dirty
La Mamounia x Assouline © Assouline
Buchtipp der Woche: La Mamounia x Assouline

Das legendäre Palasthotel La Mamounia in Marrakesch gilt seit über einem Jahrhundert als Inbegriff von Raffinesse und marokkanischem art de vivre. In Zusammenarbeit mit dem Verlag Assouline ist ein außergewöhnliches Buch, das diesem ikonischen Ort gewidmet ist, erschienen.

Die Autorin Laurence Benaïm entfaltet in Geschichten, Anekdoten und persönlichen Momentaufnahmen die faszinierende Historie des Hauses – von seiner Eröffnung im Jahr 1923 bis in die Gegenwart. Begleitet von beeindruckendem Bildmaterial, entsteht ein lebendiges Porträt, das Architektur, Kultur und die enge Verbindung des Hotels zu seiner Stadt Marrakesch in Szene setzt.

INFO
La Mamounia x Assouline
Autor: Laurence Benaïm
Verlag: Assouline
208 Seiten
ISBN: 9781649804280
Preis: 120,– Euro