Die Hotellerie steht unter Druck: Der Fachkräftemangel spitzt sich zu, die Fluktuation bleibt hoch und die Erwartungen an Arbeitgeber sind größer denn je. In genau diesem Spannungsfeld setzt Vivien Schulter mit „Positive Leadership rettet die Hotellerie“ an – und liefert ein längst überfälliges Manifest für eine neue Führungskultur in der Branche.
Was dieses Buch so besonders macht? Es geht weit über bloße Theorien hinaus. Schulter zeigt auf, dass moderne Führung nicht nur aus Zahlen, Dienstplänen und Hierarchien besteht, sondern aus echten menschlichen Beziehungen. Sie macht klar: Wertschätzung ist keine Floskel, sondern ein Business-Modell. Und sie untermauert das mit handfesten, sofort umsetzbaren Strategien, die Hotelbetriebe jeder Größe nutzen können.
Info:
Storylution Verlag
ISBN 978-3-7115-7288-2
76 Seiten
Besonders beeindruckt hat mich der Fokus auf individuelle Stärken: Statt Mitarbeitende in starre Rollen zu zwängen, plädiert Schulter dafür, Talente zu erkennen, zu fördern und so langfristige Bindungen zu schaffen. Ein Ansatz, der nicht nur für bessere Mitarbeiterzufriedenheit sorgt, sondern sich auch direkt in der Gästeerfahrung widerspiegelt.
Dieses Buch ist ein Muss für alle, die in der Hotellerie Verantwortung tragen – vom kleinen Familienbetrieb bis zur großen Hotelkette. Es ist praxisnah, inspirierend und zeigt eindrucksvoll, dass eine Veränderung nicht nur möglich, sondern auch wirtschaftlich klug ist.
Ein Gamechanger für Führungskräfte in der Hotellerie. Wer die Zukunft der Branche mitgestalten will, sollte dieses Buch gelesen haben!
Turin ist reich an Geschichte, doch nur wenige Orte erzählen sie so lebendig wie das Grand Hotel Sitea. Seit seiner Gründung am 19. Februar 1925 prägt das Haus die gehobene Hotellerie der Stadt und hat sich in einem Jahrhundert vom eleganten Stadthotel zum kulturgetragenen Symbol für Turins unternehmerischen und gastronomischen Geist entwickelt. Anlässlich seines 100-jährigen Bestehens im Jahr 2025 lohnt ein Blick hinter die Kulissen eines Hauses, das nie zurück, sondern stets mit Haltung und Stil nach vorne geblickt hat.
Was, wenn der größte Luxus unserer Zeit nicht aus Gold, sondern aus Zeit besteht? Nicht aus Geschwindigkeit, sondern aus Entschleunigung? Immer mehr Menschen spüren: Es ist an der Zeit, anders zu reisen. Langsamer. Tiefer. Echter. Genau hier kommt ein Trend ins Spiel, der viel mehr ist als ein Wanderurlaub – Genusswandern.
Die Hotellerie steht unter Druck: Der Fachkräftemangel spitzt sich zu, die Fluktuation bleibt hoch und die Erwartungen an Arbeitgeber sind größer denn je. In genau diesem Spannungsfeld setzt Vivien Schulter mit „Positive Leadership rettet die Hotellerie“ an – und liefert ein längst überfälliges Manifest für eine neue Führungskultur in der Branche.
Was dieses Buch so besonders macht? Es geht weit über bloße Theorien hinaus. Schulter zeigt auf, dass moderne Führung nicht nur aus Zahlen, Dienstplänen und Hierarchien besteht, sondern aus echten menschlichen Beziehungen. Sie macht klar: Wertschätzung ist keine Floskel, sondern ein Business-Modell. Und sie untermauert das mit handfesten, sofort umsetzbaren Strategien, die Hotelbetriebe jeder Größe nutzen können.
Info:
Storylution Verlag
ISBN 978-3-7115-7288-2
76 Seiten