Unter den Top 10 der meistgesehenen Inhalte befinden sich Rezepte und alles rund ums Kochen. Foodies sind mehr denn je auf der hippen Plattform unterwegs und durchforsten die lustigen, aber auch hilfreichen Clips. Potenzial ist für Gastronom:innen und Köch:innen gegeben, ist doch die Küche Schauplatz, der jeden Foodie begeistert und fasziniert. Lassen Sie sich von den folgenden Accounts inspirieren:
Mit 4,8 Millionen Followern zeigt der Koch und professionelle Konditor, wie mit Kniffen wunderbare Gerichte und Desserts entstehen. Unter all den Rezepten, die Rosemberg veröffentlicht, finden sich Süßigkeiten, Braten, Sandwiches und vieles mehr. Und das Beste ist, dass jedes einzelne mit viel Liebe und Anmut zubereitet wird, was in jedem Video, das er veröffentlicht, auffällt. Ein Account, der zum Inspirieren einlädt – nicht nur für Rezepte, sondern auch die Schnitttechnik von den Kurz-Clips.
Norman Matthew Broussard ist ein Koch und Content Creator, der in Seattle kocht. Er kocht derzeit für Tom Douglas Restaurants und wurde kürzlich in Seattles Zagat 30 unter 30-Liste aufgenommen. Wer seinem Konto folgt, kann lernen, Rezepte aller Art zuzubereiten, von saftigen Fleischgerichten, Kürbisgerichten, Pfannkuchen und vielem mehr. Gerichte, deren Zubereitung in vielen Fällen nicht allzu lange dauert, was großartig ist. Matt hat schon mehr als 5,1 Millionen Follower auf seinem TikTok-Konto erreicht.
Poppy O'Toole hat sich in nur einem Jahr vom Michelin-Koch zum TikTok-Star entwickelt. O’Toole verlor während der Pandemie ihren Job und begann Kochvideos auf TikTok zu drehen. Jetzt hat sie mehr als 3,1 Millionen Follower und einen Kochbuch-Deal. Von ihren Fans als „Kartoffelkönigin“ bezeichnet, hat sich O'Toole auf verschiedene kreative Arten der Kartoffelzubereitung spezialisiert.
The Moody Foody ist die Idee von Toni Chapman, einer in New York City ansässigen Köchin, die mit ihren Kochkreationen eine große Fangemeinde auf TikTok gewonnen hat. Chapman ist spezialisiert auf bodenständige, einfache Rezepte und köstliche Grillgerichte.
Ihre Videos sind nie langweilig. Sie lädt die Zuschauer oft ein, sich ihren Laden für frische Zutaten in ihren örtlichen Lebensmittelgeschäften anzusehen. Chapman hält sich nicht nur an Killerfood-Rezepte. Sie bietet auch köstliche und kreative Cocktails, die perfekt zu jeder Mahlzeit passen, die sie zubereitet.
Matty Matheson ist ein kanadischer TikTok-Meister, der in die kulinarischen Fußstapfen seines Großvaters trat und schon in jungen Jahren mit dem Kochen begann. Vor dem TikTok-Ruhm arbeitete Matheson als Koch in mehreren französischen Restaurants in Kanada. Matty besitzt und betreibt jetzt „Matty’s Patty’s Burger Club“ und „Prime Seafood Palace“ in Toronto. Er verbindet seine erstklassigen Kochkünste mit seiner übergroßen Persönlichkeit, um auf TikTok und verschiedenen anderen Medien zu unterhalten. Matheson hat bereits mehrere Kochbücher veröffentlicht.
„Best of Interior 2024“ ist ein echtes Must-have für alle, die sich für Interior Design begeistern oder auf der Suche nach Inspiration für die eigenen vier Wände sind. Dieses Jahrbuch vereint auf beeindruckende Weise die 50 besten Interior-Konzepte des Jahres, die von einer fachkundigen Jury ausgewählt wurden. Es bietet nicht nur stilvolle Einblicke in kreative Wohnwelten, sondern auch praktische Ideen für die Umsetzung zuhause.
Info:
Callwey Verlag
ISBN 978-3-7667-2734-3
360 Seiten
Die Gastronomiebranche steht vor vielfältigen Herausforderungen und Veränderungen, insbesondere im Hinblick auf Personal und Service. Ein zentrales Thema ist die Fokus-Qualifizierung: Immer mehr Mitarbeiter:innen werden intern auf spezifische Aufgaben vorbereitet, da die traditionelle Ausbildung von Fachkräften rückläufig ist. Erfahrene Kräfte übernehmen zunehmend die Rolle von Trainer:innen und Führungspersonen für angelernte Kolleg:innen. Unterstützt wird dies durch den Einsatz von CoBots, also Robotern, die Hilfsarbeiten wie Abräumen oder einfache Küchenaufgaben übernehmen, ohne die menschliche Arbeitskraft zu ersetzen.
Der internationale Gastronomiemarkt zeigt zunehmend eine Dynamik durch innovative Konzepte und neue Player. Dabei gewinnen vor allem internationale, aber auch europäische Ketten an Bedeutung, die weltweit expandieren, wie etwa Dishroom und Sexy Fish Miami. Ein Beispiel dafür ist Pret a Manger, das sich ebenfalls verstärkt in verschiedenen Ländern etabliert, ebenso wie L’Osteria und Sticks’n’Sushi. Auch Ikea geht mit seinem eigenen Restaurantkonzept neue Wege, wie die Eröffnung eines eigenständigen Restaurants in Hammersmith, London, zeigt. Dies verdeutlicht die zunehmende Kettenbündelung und den Transfer erfolgreicher Gastronomiekonzepte in neue Märkte.
Unter den Top 10 der meistgesehenen Inhalte befinden sich Rezepte und alles rund ums Kochen. Foodies sind mehr denn je auf der hippen Plattform unterwegs und durchforsten die lustigen, aber auch hilfreichen Clips. Potenzial ist für Gastronom:innen und Köch:innen gegeben, ist doch die Küche Schauplatz, der jeden Foodie begeistert und fasziniert. Lassen Sie sich von den folgenden Accounts inspirieren: