Unter den Top 10 der meistgesehenen Inhalte befinden sich Rezepte und alles rund ums Kochen. Foodies sind mehr denn je auf der hippen Plattform unterwegs und durchforsten die lustigen, aber auch hilfreichen Clips. Potenzial ist für Gastronom:innen und Köch:innen gegeben, ist doch die Küche Schauplatz, der jeden Foodie begeistert und fasziniert. Lassen Sie sich von den folgenden Accounts inspirieren:
Mit 4,8 Millionen Followern zeigt der Koch und professionelle Konditor, wie mit Kniffen wunderbare Gerichte und Desserts entstehen. Unter all den Rezepten, die Rosemberg veröffentlicht, finden sich Süßigkeiten, Braten, Sandwiches und vieles mehr. Und das Beste ist, dass jedes einzelne mit viel Liebe und Anmut zubereitet wird, was in jedem Video, das er veröffentlicht, auffällt. Ein Account, der zum Inspirieren einlädt – nicht nur für Rezepte, sondern auch die Schnitttechnik von den Kurz-Clips.
Norman Matthew Broussard ist ein Koch und Content Creator, der in Seattle kocht. Er kocht derzeit für Tom Douglas Restaurants und wurde kürzlich in Seattles Zagat 30 unter 30-Liste aufgenommen. Wer seinem Konto folgt, kann lernen, Rezepte aller Art zuzubereiten, von saftigen Fleischgerichten, Kürbisgerichten, Pfannkuchen und vielem mehr. Gerichte, deren Zubereitung in vielen Fällen nicht allzu lange dauert, was großartig ist. Matt hat schon mehr als 5,1 Millionen Follower auf seinem TikTok-Konto erreicht.
Poppy O'Toole hat sich in nur einem Jahr vom Michelin-Koch zum TikTok-Star entwickelt. O’Toole verlor während der Pandemie ihren Job und begann Kochvideos auf TikTok zu drehen. Jetzt hat sie mehr als 3,1 Millionen Follower und einen Kochbuch-Deal. Von ihren Fans als „Kartoffelkönigin“ bezeichnet, hat sich O'Toole auf verschiedene kreative Arten der Kartoffelzubereitung spezialisiert.
The Moody Foody ist die Idee von Toni Chapman, einer in New York City ansässigen Köchin, die mit ihren Kochkreationen eine große Fangemeinde auf TikTok gewonnen hat. Chapman ist spezialisiert auf bodenständige, einfache Rezepte und köstliche Grillgerichte.
Ihre Videos sind nie langweilig. Sie lädt die Zuschauer oft ein, sich ihren Laden für frische Zutaten in ihren örtlichen Lebensmittelgeschäften anzusehen. Chapman hält sich nicht nur an Killerfood-Rezepte. Sie bietet auch köstliche und kreative Cocktails, die perfekt zu jeder Mahlzeit passen, die sie zubereitet.
Matty Matheson ist ein kanadischer TikTok-Meister, der in die kulinarischen Fußstapfen seines Großvaters trat und schon in jungen Jahren mit dem Kochen begann. Vor dem TikTok-Ruhm arbeitete Matheson als Koch in mehreren französischen Restaurants in Kanada. Matty besitzt und betreibt jetzt „Matty’s Patty’s Burger Club“ und „Prime Seafood Palace“ in Toronto. Er verbindet seine erstklassigen Kochkünste mit seiner übergroßen Persönlichkeit, um auf TikTok und verschiedenen anderen Medien zu unterhalten. Matheson hat bereits mehrere Kochbücher veröffentlicht.
Mit Zu Gast auf Ibiza liefert Sherin Kneifl ein Buch, das für Profis aus Gastronomie und Hotellerie weit mehr ist als nur Reiseliteratur – es ist eine Inspirationsquelle für kulinarische Handschriften, atmosphärische Konzepte und Storytelling mit echtem Lokalkolorit.
Die Autorin verbindet redaktionelle Präzision mit feinem Gespür für Authentizität. Sie führt nicht nur zu den verborgenen Orten der Insel, sondern bringt vor allem jene Zutaten zum Vorschein, die für Gastgeber:innen relevant sind: kulturelle Tiefe, glaubwürdige Empfehlungen von Locals, visuelle Opulenz und vor allem ein Rezeptteil, der sich hervorragend für mediterran orientierte Küchenlinien adaptieren lässt.
Ob kleine Teller für den Aperitivo-Bereich, kreative Tapas-Variationen oder leichte Sommerdesserts – die Rezepte sind klar strukturiert, ästhetisch inszeniert und bieten vielfältige Anknüpfungspunkte für kreative Küchenkonzepte. Besonders spannend für Küchenchefs: Die Gerichte lassen sich leicht skalieren, mit regionalen Produkten interpretieren und eignen sich hervorragend als saisonale Specials.
Auch für Hoteliers und Interior-orientierte Gastgeber:innen ist das Werk inspirierend: Das Buch vermittelt stimmige Bilderwelten und Erzählungen, die sich wunderbar in Kommunikationsstrategien, Signature- Erlebnisse oder Eventformate übersetzen lassen.
INFO:
Sherin Kneifl: Zu Gast auf Ibiza
Verlag: Callwey
224 Seiten
ISBN: 978-3-7667-2770-1
Preis: 45,00 € [D] | 46,30 € [A] | 61,00 CHF
Erscheinung: 2025
Von digitalen Sprachassistenten bis hin zu KI-gestützten Schulungen – Hotellerie und Gastronomie stehen vor einem Innovationsschub, der Effizienz, Nachhaltigkeit und Gästeerlebnis gleichermaßen neu denkt. Vier aktuelle Initiativen zeigen, wie Zukunftstechnologien bereits heute den Betrieb verändern – und welche Chancen Betriebe daraus ziehen können.
Unter den Top 10 der meistgesehenen Inhalte befinden sich Rezepte und alles rund ums Kochen. Foodies sind mehr denn je auf der hippen Plattform unterwegs und durchforsten die lustigen, aber auch hilfreichen Clips. Potenzial ist für Gastronom:innen und Köch:innen gegeben, ist doch die Küche Schauplatz, der jeden Foodie begeistert und fasziniert. Lassen Sie sich von den folgenden Accounts inspirieren: