TikTok Marketing

Wie die Gastronomie das Potenzial nutzen kann
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
3. Januar 2023 | 
Alexandra Gorsche

Mittlerweile zählt das Netzwerk mit über 1,7 Milliarden Nutzer:innen zu den am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerken der Welt. Zwischen 2019 und 2021 um 38 % gewachsen, war TikTok die am häufigsten heruntergeladene App in 2021.

Unterhaltung, Tanz und Streiche

Diese Zahlen sind Grund genug, dass wir uns etwas ausgiebiger mit TikTok, seiner Funktionsweise und seinem Potenzial für das Social-Media-Marketing beschäftigen. Denn die angesagte Videoplattform ist nicht mehr nur bei der Generation Z schwer angesagt. Jüngste Berichte deuten sogar darauf hin, dass die durchschnittliche Engagement-Rate auf TikTok besser ist als auf jeder anderen sozialen Plattform. Während Unterhaltung, Tanz und Streiche interessanterweise die drei meistgesehenen Inhaltskategorien auf TikTok sind, gehören Rezepte und Kochen zu den Top 10. Mit anderen Worten, TikTok-User beschäftigen sich mit Inhalten auf Lebensmittelbasis, was bedeutet, dass es eine große Chance gibt, um die Marke Ihres Restaurants auf der Plattform auszubauen.

Wie funktioniert TikTok eigentlich?

Im Mittelpunkt der App stehen Kurzvideos mit einer maximalen Länge von 10 Minuten. Ursprünglich, als die App 2016 auf den Markt kam, waren nur 15-sekündige Videos möglich. Über Erhöhungen auf eine und drei Minuten ist TikTok nun bei zehn Minuten angelangt. TikTok stellt eine große Bandbreite an Möglichkeiten zur Verfügung, Videos zu gestalten, zu schneiden, neu zusammenzufügen und zu duplizieren. Nutzer:innen können eigene Videos erstellen und sie mit Spezialeffekten, Filtern und Stickern bearbeiten. Zusätzlich können sie Sounds oder Musikclips hinzufügen.

Außerdem haben sie die Möglichkeit, sich Videos anderer Nutzer:innen anzusehen, diesen zu folgen und mit ihnen zu interagieren. Täglich erscheinen neue Challenges, Hashtags und Trends auf der Startseite. Foodporn zieht ohnehin immer. Auf einer Welle mitzuschwimmen ist oft sogar der schnellste Weg zu vielen Videoaufrufen. Jemand macht etwas Spannendes vor und tausende andere machen es nach. Im nächsten Artikel stellen wir Ihnen Accounts vor, die sie kennen bzw. sich zumindest von ihnen inspirieren lassen sollten.

Fazit

Denken Sie bei der Planung der TikTok-Strategie Ihres Restaurants daran, dass die User auf TikTok gehen, um zu lachen, sich auf Herausforderungen einzulassen und dem Ernst des Alltags zu entfliehen. Versuchen Sie also, dies in Ihren Inhalten festzuhalten. Das Motto „Nimm dich nicht zu ernst!“ ist hier angesagt!

Erlebnisgastronomie neu definiert

Warum Formate wie PALAZZO „Better Together“ heute zu den begehrtesten Genuss- und Geschenk-Erlebnissen zählen

Erlebnisgastronomie ist heute einer der stärksten Treiber moderner Gastlichkeit – emotional, sinnlich und unvergesslich. Formate wie der Toni Mörwald PALAZZO in Wien zeigen, wie perfekt Kulinarik, Kultur und Inszenierung verschmelzen und warum gemeinsame Zeit zum wertvollsten Luxusgut geworden ist. „Better Together“ steht exemplarisch für einen Trend, der die Branche prägt und besonders zu Weihnachten als Geschenkidee boomt: Genuss, Unterhaltung und gemeinsames Staunen in einem Abend voller Magie.

Das Jahr, in dem Kommunikation Mensch blieb

Rückblick 2025

2025 war kommunikativ ein Jahr zwischen „Wow“ und „Autsch“. Zwischen künstlicher Intelligenz, echter Empathie und jeder Menge Missverständnissen. Nie war Reden so einfach – und Verstehen so schwierig. In diesem launigen Rückblick schaut der Kommunikationsexperte Stefan Häseli einmal noch etwas genauer hin: Wie wurde kommuniziert, welche Trend werfen ihre Schatten voraus, was hat sich in welche Richtung entwickelt…

Buchtipp: Effizient faul

Weniger tun, mehr erreichen – dieses Buch liefert die mentale Klarheit und Struktur dazu

„Effizient faul“ von Uwe Seebacher richtet sich an alle, die unter Dauerbelastung stehen – ob im Gastgewerbe, im Agenturalltag oder im Management. Statt klassischer Selbstoptimierung setzt Seebacher auf Strategien, die echte Effizienz ermöglichen.

Die Inhalte basieren auf über 30 Jahren Forschung und Beratungspraxis – unter anderem für internationale Unternehmen und Institutionen. Besonders relevant: die konkreten Tools zur Entscheidungsoptimierung und Energieverteilung.

Ein weiterer Pluspunkt ist der Transfer ins tägliche Arbeitsleben – kein Theoriewerk, sondern ein praktischer Guide für eine neue, achtsame Form des Erfolgs.

INFO
Effizient faul – Minimaler Aufwand. Maximaler Erfolg.
Autor: Uwe Seebacher
Verlag: edition a, Wien
304 Seiten, Hardcover
ISBN: 978-3-99001-804-0
Preis: € 28,00

quick & dirty
TikTok als Marketing-Tool Foto beigestellt
TikTok Marketing

Mittlerweile zählt das Netzwerk mit über 1,7 Milliarden Nutzer:innen zu den am schnellsten wachsenden sozialen Netzwerken der Welt. Zwischen 2019 und 2021 um 38 % gewachsen, war TikTok die am häufigsten heruntergeladene App in 2021.