Eine Hommage an Italiens kulinarisches Erbe
Am 19. Juni 2025 findet das internationale Event der World’s 50 Best Restaurants erstmals in Italien statt, mit Turin als Gastgeberstadt. Die Wahl der Region Piemont als Austragungsort würdigt Italiens reiche Kulinariktradition und bietet Gästen aus aller Welt die Möglichkeit, die Essenz italienischer Kochkunst hautnah zu erleben.
Die berühmten World's 50 Best Restaurants Awards 2025, gesponsert von S.Pellegrino & Acqua Panna, werden erstmals in Italien abgehalten und versprechen, Turin im Herzen des Piemont in ein Zentrum der weltweiten Gastronomieszene zu verwandeln. Die Veranstaltung, die am 19. Juni 2025 stattfinden wird, rückt eine Region ins Rampenlicht, die für ihre außergewöhnliche Kulinarik, Kultur und landschaftliche Schönheit bekannt ist. Turin, die Hauptstadt des Piemont, wird mit seiner architektonischen Pracht und seiner reichen Wein- und Esskultur der perfekte Gastgeber sein.
Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm, unterstützt von den Partnern der Stadt Turin und der Region Piemont, wird mit der Preisverleihung der besten Restaurants weltweit seinen Höhepunkt finden. Gäste können nicht nur an exklusiven Kulinarik-Events teilnehmen, sondern auch die künstlerische und kulturelle Vielfalt der Stadt entdecken. William Drew, Director of Content für die World's 50 Best Restaurants, erklärt: „Turin ist eine kulinarische Hauptstadt, und die Zeit ist reif, dass 50 Best in Italien debütiert – in einem Land, in dem Essen und Gastfreundschaft Teil der Gesellschaft sind.“
Alberto Cirio, Präsident der Region Piemont, hebt die globale Bedeutung der Veranstaltung hervor: „Mit den World's 50 Best Restaurants 2025 rückt unser Piemont als führende Kulinarikregion in den Fokus, und wir freuen uns darauf, die Vielfalt unserer Küche und die Schönheit unserer Region zu präsentieren.“ Unterstützt wird das Event von einer Vielzahl an Partnern wie American Express, Estrella Damm und Lavazza, die besondere Preise sponsern und so das Event um einzigartige Erlebnisse bereichern.
Die World's 50 Best Restaurants Awards 2025 in Turin versprechen eine Feier der internationalen Gastronomie, die Italien als kulturellen Mittelpunkt weiter stärkt. Die Region Piemont und die Stadt Turin gewinnen nicht nur internationale Aufmerksamkeit, sondern bieten auch eine Plattform für den Austausch kulinarischer Innovationen und Ideen. Diese Auszeichnung wird nicht nur die Bedeutung Italiens als gastronomisches Zentrum hervorheben, sondern auch den Grundstein für zukünftige Partnerschaften und kreative Kooperationen legen.
Was, wenn der größte Luxus unserer Zeit nicht aus Gold, sondern aus Zeit besteht? Nicht aus Geschwindigkeit, sondern aus Entschleunigung? Immer mehr Menschen spüren: Es ist an der Zeit, anders zu reisen. Langsamer. Tiefer. Echter. Genau hier kommt ein Trend ins Spiel, der viel mehr ist als ein Wanderurlaub – Genusswandern.
Tradition zum Nachbacken – das bietet „Das Original Kreutzkamm Backbuch“, ein opulent gestalteter Band, der nicht nur Rezepte, sondern gleich 200 Jahre deutscher Konditoreigeschichte mitliefert. Wer sich für die hohe Kunst des Backens begeistert, wird in diesem Buch weit mehr finden als süße Versuchungen: Es ist ein handwerkliches und historisches Meisterstück – mit Sahnehäubchen.
Info:
Elisabeth Kreutzkamm-Aumüller & Martin Fraas
Das Original Kreutzkamm Backbuch
Callwey Verlag
ISBN 978-3-7667-2713-8
208 Seiten
Am 19. Juni 2025 findet das internationale Event der World’s 50 Best Restaurants erstmals in Italien statt, mit Turin als Gastgeberstadt. Die Wahl der Region Piemont als Austragungsort würdigt Italiens reiche Kulinariktradition und bietet Gästen aus aller Welt die Möglichkeit, die Essenz italienischer Kochkunst hautnah zu erleben.