Eine Hommage an Italiens kulinarisches Erbe
Am 19. Juni 2025 findet das internationale Event der World’s 50 Best Restaurants erstmals in Italien statt, mit Turin als Gastgeberstadt. Die Wahl der Region Piemont als Austragungsort würdigt Italiens reiche Kulinariktradition und bietet Gästen aus aller Welt die Möglichkeit, die Essenz italienischer Kochkunst hautnah zu erleben.
Die berühmten World's 50 Best Restaurants Awards 2025, gesponsert von S.Pellegrino & Acqua Panna, werden erstmals in Italien abgehalten und versprechen, Turin im Herzen des Piemont in ein Zentrum der weltweiten Gastronomieszene zu verwandeln. Die Veranstaltung, die am 19. Juni 2025 stattfinden wird, rückt eine Region ins Rampenlicht, die für ihre außergewöhnliche Kulinarik, Kultur und landschaftliche Schönheit bekannt ist. Turin, die Hauptstadt des Piemont, wird mit seiner architektonischen Pracht und seiner reichen Wein- und Esskultur der perfekte Gastgeber sein.
Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm, unterstützt von den Partnern der Stadt Turin und der Region Piemont, wird mit der Preisverleihung der besten Restaurants weltweit seinen Höhepunkt finden. Gäste können nicht nur an exklusiven Kulinarik-Events teilnehmen, sondern auch die künstlerische und kulturelle Vielfalt der Stadt entdecken. William Drew, Director of Content für die World's 50 Best Restaurants, erklärt: „Turin ist eine kulinarische Hauptstadt, und die Zeit ist reif, dass 50 Best in Italien debütiert – in einem Land, in dem Essen und Gastfreundschaft Teil der Gesellschaft sind.“
Alberto Cirio, Präsident der Region Piemont, hebt die globale Bedeutung der Veranstaltung hervor: „Mit den World's 50 Best Restaurants 2025 rückt unser Piemont als führende Kulinarikregion in den Fokus, und wir freuen uns darauf, die Vielfalt unserer Küche und die Schönheit unserer Region zu präsentieren.“ Unterstützt wird das Event von einer Vielzahl an Partnern wie American Express, Estrella Damm und Lavazza, die besondere Preise sponsern und so das Event um einzigartige Erlebnisse bereichern.
Die World's 50 Best Restaurants Awards 2025 in Turin versprechen eine Feier der internationalen Gastronomie, die Italien als kulturellen Mittelpunkt weiter stärkt. Die Region Piemont und die Stadt Turin gewinnen nicht nur internationale Aufmerksamkeit, sondern bieten auch eine Plattform für den Austausch kulinarischer Innovationen und Ideen. Diese Auszeichnung wird nicht nur die Bedeutung Italiens als gastronomisches Zentrum hervorheben, sondern auch den Grundstein für zukünftige Partnerschaften und kreative Kooperationen legen.
Uyen Luu gelingt es, die authentischen Aromen der vietnamesischen Küche auf eine unglaublich zugängliche Art in die heimische Küche zu bringen – und das alles vegetarisch. Die über 80 Rezepte, die von grüner Papayasalat bis hin zu Lotus-Süßkartoffel-Reispudding reichen, sind nicht nur vielseitig und kreativ, sondern auch einfach umzusetzen.
Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Tipps, wie man traditionelle Zutaten ersetzt, wenn sie mal nicht im Supermarkt verfügbar sind, sowie die Basics wie vegane Fischsauce oder selbstgemachte Teigblätter, die einen tieferen Einblick in die vietnamesische Küche ermöglichen. Uyen Luu schafft es zudem, nicht nur Alltagsgerichte, sondern auch raffinierte Festessen oder Snacks für Zwischendurch anzubieten, sodass wirklich für jeden Anlass etwas dabei ist.
Die durchweg hochwertigen und stilvollen Fotos runden das Lese- und Kocherlebnis perfekt ab. Ob als Kochneuling oder kulinarischer Entdecker – dieses Buch macht Lust, die vietnamesische Küche in all ihren Facetten zu entdecken und sie ganz unkompliziert in den eigenen Alltag zu integrieren.
Info:
DK Verlag
ISBN 978-3-8310-4839-7
224 Seiten
Mit „Unvernünftige Gastfreundschaft“ zeigt Will Guidara, dass Gastfreundschaft weit über die bloße Erfüllung von Erwartungen hinausgehen kann – und oft sollte. Guidara nimmt uns mit auf die Reise, wie er das Eleven Madison Park von einem angeschlagenen Zwei-Sterne-Restaurant zum besten Restaurant der Welt machte. Der Schlüssel? Eine radikale Neudefinition von Gastfreundschaft, bei der der Fokus auf unvergesslichen Erlebnissen liegt.
Die Anekdoten aus seiner Zeit im Eleven Madison Park sind inspirierend und oft verblüffend. Ob eine Schlittenfahrt im Central Park oder die Verwandlung des Speisesaals in einen Strandurlaub mit echtem Sand – Guidara beweist eindrucksvoll, wie kleine und große Gesten die Beziehung zu Gästen und Mitarbeiter:innen transformieren können. Was auf den ersten Blick „unvernünftig“ erscheinen mag, entfaltet eine erstaunliche Wirkung: Es schafft Loyalität, Begeisterung und eine Unternehmenskultur, die alle Beteiligten wachsen lässt.
Das Buch ist dabei mehr als ein Blick hinter die Kulissen eines der besten Restaurants der Welt. Es ist ein Manifest für eine Haltung, die weit über die Gastronomie hinaus Anwendung findet. Guidaras Prinzipien der Großzügigkeit und des Engagements sind auf jede Branche übertragbar und laden dazu ein, den Begriff der Exzellenz neu zu denken.
Info:
ZS – ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
ISBN 978-3-96584-376-9
352 Seiten
„Thai Kitchen“ ist das ideale Buch für alle, die die Vielfalt und Aromen der thailändischen Küche lieben und authentische Gerichte zu Hause nachkochen möchten. Mit 100 Rezepten, die von Klassikern wie Pad Thai, Thai Curry und Tom Kha Gai bis hin zu Street-Food-Highlights und aromatischen Desserts reichen, bietet dieses Buch eine umfassende Sammlung für ein echtes Thailand-Feeling in der heimischen Küche.
Besonders hervorzuheben sind die anschaulichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen, die selbst Kochneulingen den Einstieg in die thailändische Küche erleichtern. Ergänzt werden die Rezepte durch hilfreiche Informationen zu landestypischen Zutaten und besonderen Zubereitungstechniken, die das Kocherlebnis nicht nur authentisch, sondern auch lehrreich machen.
Die stimmungsvollen Food-Fotografien verleihen dem Buch eine warme, einladende Atmosphäre und machen direkt Lust, die Rezepte auszuprobieren. Ob Papaya-Salat, Som Tam, aromatische Wok-Gerichte oder würzige Dips – jedes Rezept verspricht eine kleine kulinarische Reise nach Thailand.
Info:
DK Verlag Dorling Kindersley
ISBN 978-3-8310-4942-4
272 Seiten
Am 19. Juni 2025 findet das internationale Event der World’s 50 Best Restaurants erstmals in Italien statt, mit Turin als Gastgeberstadt. Die Wahl der Region Piemont als Austragungsort würdigt Italiens reiche Kulinariktradition und bietet Gästen aus aller Welt die Möglichkeit, die Essenz italienischer Kochkunst hautnah zu erleben.