
Im legendären Rahmen des Restaurant Ikarus im Red Bull Hangar-7 in Salzburg hebt sich im November 2025 ein außergewöhnliches gastronomisches Event ab: Unter dem Motto Tim Mälzer & Friends – Ein Duell, Ein Versprechen – Mission Ikarus haben sich vier der größten Namen der deutschsprachigen Küche versammelt, um gemeinsam, miteinander und gegeneinander am Herd zu stehen. Im Zentrum: Tim Mälzer, Tim Raue, Alexander Herrmann und Lukas Mraz – ergänzt durch das Ikarus-Team um Executive Chef Martin Klein.
Was zunächst wie eine Wette aussah („Wenn ich gewinne, darf ich im Ikarus aufkochen“) entwickelte sich zu einer kulinarischen Mission: Als Sieger stieg Tim Mälzer in die Küche des Ikarus ein – doch nicht allein. Unter dem Titel „Friends“ wird das Menü zum Freundschaftsspiel: Jede Persönlichkeit bringt ihr Signature-Handwerk mit, jede Gerichtskomposition erzählt eine eigene Geschichte. Der Gastgeber Martin Klein nimmt die Gastgeberrolle ab und wird Teil des Spiel.
Mälzer – bekannt als Gastronom, Unternehmer, TV-Koch (u. a. „Schmeckt nicht, gibt’s nicht“ und „Kitchen Impossible“) – steht für einen uneitlen, produktorientierten Stil mit japanischer Leidenschaft. Herrmann, Raue und Mraz repräsentieren drei Generationen bzw. Stilrichtungen der modernen Küche: vom klassischen Sternehandwerk bis zur kreativen Avantgarde.
Das Menü liest sich wie ein kulinarischer Dialog:
Die Mission Ikarus passt exakt in einen größeren Rahmen gastronomischer Entwicklung: Wir sind im Jahr 2025, und die Branche wandelt sich rasant.
Nachhaltigkeit & Regionalität
Konzepte wie „farm-to-table“, regenerative Landwirtschaft, Zero-Waste-Küchen sind keine Randerscheinung mehr, sondern Erwartung. Für das Event heißt das: Wenn Mälzer und Co. arbeiten mit Zutaten wie Steckrübe, Vulcano-Schinken etc., verbinden sie Handwerk mit Herkunft. Und solche Geschichten schaffen Mehrwert – sowohl für Gäste als auch für Medien.
Erlebnisgastronomie & Markeninszenierung
Laut Trendstudien will der Gast 2025 mehr als ein gutes Essen – er will Erlebnis, Story, Gemeinschaft. Die Idee „Friends unter Spitzenköchen“ ist genau ein solches Erlebnis-Narrativ: hochkarätig, persönlich, medienfähig.
Digitalisierung & Technologie
Die Küche der Zukunft: Automatisierung, 3-D-Food-Printing, KI-gestützte Menüentwicklung – vor wenigen Jahren Zukunfsfantasie, heute greifbar. Auch wenn das Event klassisch handwerklich ist, zeigt es, wie wichtig Innovation im Denken ist – nicht unbedingt Robot und Kiosk, sondern neue Teamkonstellationen, neue Inszenierung, neue Medien-Erzählung.
Emotionalisierung und Community Building
Gastronomie wird zunehmend zur Plattform für Begegnung, Markenbindung, Content. Für Hoteliers/Gastronomen heißt das: Gäste wollen Teil der Geschichte sein, nicht nur Konsument. In der Praxis: Ein Gastkoch-Event wie dieses kann zur Content-Maschine werden – Social Media, Influencer, Presse – wenn man es richtig erzählt.
„Tim Mälzer & Friends – Mission Ikarus“ ist weit mehr als ein Menü: Es ist ein Statement darüber, wie Spitzengastronomie heute funktioniert – handwerklich exzellent, aber auch vernetzt, markenbewusst, inszeniert.
Für Hoteliers und Gastronomen bedeutet das:
Wenn die Branche eines zeigt, dann dass Kooperation stärker ist als Konkurrenz, dass Erlebnis wichtiger ist als bloße Speise – und dass eine Küche heute Bühne ist. Wer das versteht und nutzt, wird markanter, attraktiver und zukunftsfähiger.
„Essen ist lang nicht mehr nur Essen. Es ist Geschichte, Begegnung, Markenraum.“ Und mit diesem Dinner, dieser Mission und diesem Setting wird genau das greifbar.
Der Guide MICHELIN geht über den Teller hinaus: Mit den neuen MICHELIN Keys entsteht erstmals ein globales Bewertungssystem für außergewöhnliche Hotels. Von minimalistischen Eco-Resorts über historische Grandhotels bis zu avantgardistischen Architektur-Ikonen – 2.457 Häuser weltweit wurden 2025 ausgezeichnet und setzen neue Maßstäbe für Gastlichkeit, Design und nachhaltigen Luxus.
Im legendären Rahmen des Restaurant Ikarus im Red Bull Hangar-7 in Salzburg hebt sich im November 2025 ein außergewöhnliches gastronomisches Event ab: Unter dem Motto Tim Mälzer & Friends – Ein Duell, Ein Versprechen – Mission Ikarus haben sich vier der größten Namen der deutschsprachigen Küche versammelt, um gemeinsam, miteinander und gegeneinander am Herd zu stehen. Im Zentrum: Tim Mälzer, Tim Raue, Alexander Herrmann und Lukas Mraz – ergänzt durch das Ikarus-Team um Executive Chef Martin Klein.