
Der Guide MICHELIN geht über den Teller hinaus: Mit den neuen MICHELIN Keys entsteht erstmals ein globales Bewertungssystem für außergewöhnliche Hotels. Von minimalistischen Eco-Resorts über historische Grandhotels bis zu avantgardistischen Architektur-Ikonen – 2.457 Häuser weltweit wurden 2025 ausgezeichnet und setzen neue Maßstäbe für Gastlichkeit, Design und nachhaltigen Luxus.
Der legendäre Guide MICHELIN hat in Paris seine erste weltweite MICHELIN Key-Hotelauswahl präsentiert – ein Meilenstein, der die Crème de la Crème der internationalen Hotellerie sichtbar macht.
Nach den regionalen Einführungen in Europa, Asien und Nordamerika in den Jahren 2024 und Anfang 2025 umfasst die globale Auswahl nun 2.457 Hotels in 120 Ländern, die mit einem, zwei oder drei MICHELIN Keys ausgezeichnet wurden.
Bewertet wird nach fünf international definierten Kriterien – darunter Design & Architektur, Servicequalität, Authentizität, Komfort sowie der Gesamtwert des Erlebnisses. Damit positioniert sich der MICHELIN Key als neuer, unabhängiger Standard für außergewöhnliche Gastlichkeit – vergleichbar mit der Rolle, die der MICHELIN Stern seit Jahrzehnten in der Gastronomie einnimmt.
„Die MICHELIN Keys bieten Reisenden einen verlässlichen Kompass für unvergessliche Aufenthalte – authentisch, inspirierend und außergewöhnlich in ihrer Qualität“, sagt Gwendal Poullennec, Internationaler Direktor des Guide MICHELIN.
Europa bleibt der Hotspot der internationalen Hospitality-Szene: Über 1.200 MICHELIN Keys wurden an Hotels in mehr als 30 Ländern vergeben. Angeführt wird das Ranking von Frankreich (203 Keys), gefolgt von Italien (188 Keys) und Deutschland (130 Keys).
Die DACH-Region ist insgesamt mit 285 ausgezeichneten Häusern vertreten – ein starkes Signal für Qualität und Innovationskraft. Zu den Neuzugängen zählen:
Besonders bemerkenswert: In Österreich gibt es aktuell zwei Hotels mit drei MICHELIN Keys, in Deutschland sechs und in der Schweiz neun.
Die aktuelle MICHELIN-Key-Selektion zeigt, wie facettenreich Exzellenz sein kann – von minimalistischer Nachhaltigkeit bis zum visionären Luxus.
Damit werden Häuser ausgezeichnet, die Design, Service, Nachhaltigkeit und Sinnlichkeit in Einklang bringen – von urbaner Coolness bis zu abgelegenen Naturrefugien.
Die MICHELIN Keys markieren nicht nur Qualität, sondern Haltung. Sie stehen für eine Form von Gastlichkeit, die emotional wirkt – und nachhaltig nachhallt:
Alle ausgezeichneten Hotels sind kostenlos auf guide.michelin.com und in der MICHELIN-App abrufbar. Buchungen und personalisierte Reiseberatung sind direkt integriert – ein Schritt, der Hospitality und Digital Experience elegant verbindet.
Mit den MICHELIN Keys schafft der Guide MICHELIN ein neues Kapitel für die internationale Hotellerie – eines, das Qualität nicht über Opulenz, sondern über Erlebnis und Sinn definiert. Was der Stern für die Küche ist, wird der Key für das Hotel: Ein Symbol für Authentizität, Exzellenz und jene Magie, die entsteht, wenn Handwerk und Herz zusammenwirken.
Zur globalen MICHELIN Keys-Auswahl 2025:
guide.michelin.com
Ein Kochbuch, das Geschichten erzählt und Menschen verbindet: Mit „Apropos: Lieblingsrezepte!“ bringt die Salzburger Straßenzeitung Apropos eine Auswahl ihrer beliebten Rezeptkolumne nun zwischen zwei Buchdeckel. Seit Anfang November 2025 ist das Buch um 9,– Euro exklusiv bei den Verkäufer:innen auf Salzburgs Straßen erhältlich – die Hälfte des Verkaufspreises bleibt direkt bei ihnen.
INFO
Apropos: Lieblingsrezepte!
Erscheinungstermin: 3. November 2025
Umfang: 23 Rezepte auf 88 Seiten
Auflage: 5.000 Stück
Preis: 9,– Euro
Vertrieb: Exklusiv bei den Apropos-Verkäufer:innen in Salzburg
Erlös: Die Hälfte des Verkaufspreises bleibt bei den Verkäufer:innen
Im legendären Rahmen des Restaurant Ikarus im Red Bull Hangar-7 in Salzburg hebt sich im November 2025 ein außergewöhnliches gastronomisches Event ab: Unter dem Motto Tim Mälzer & Friends – Ein Duell, Ein Versprechen – Mission Ikarus haben sich vier der größten Namen der deutschsprachigen Küche versammelt, um gemeinsam, miteinander und gegeneinander am Herd zu stehen. Im Zentrum: Tim Mälzer, Tim Raue, Alexander Herrmann und Lukas Mraz – ergänzt durch das Ikarus-Team um Executive Chef Martin Klein.
Der Guide MICHELIN geht über den Teller hinaus: Mit den neuen MICHELIN Keys entsteht erstmals ein globales Bewertungssystem für außergewöhnliche Hotels. Von minimalistischen Eco-Resorts über historische Grandhotels bis zu avantgardistischen Architektur-Ikonen – 2.457 Häuser weltweit wurden 2025 ausgezeichnet und setzen neue Maßstäbe für Gastlichkeit, Design und nachhaltigen Luxus.