Was ist das Geheimnis eines langen Lebens? Im Hotel Goldener Berg in Oberlech wird dieses Rätsel auf alpine Weise gelöst: mit ganzheitlicher Gesundheit, bewusster Ernährung, der Kraft der Natur – und dem Spirit des Goldenen Energiebergs.
Wie wird man 100 Jahre alt – und was hat eine Auszeit am Arlberg damit zu tun? Für Daniela Pfefferkorn, Gastgeberin im Goldenen Berg, ist die Antwort klar: Longevity. Der Begriff steht für Langlebigkeit – aber nicht nur im körperlichen Sinne, sondern für ein bewusstes, gesundes und erfülltes Leben. Genau dieses Konzept zieht sich wie ein roter Faden durch das traditionsreiche Haus in Oberlech, das seit über 25 Jahren auf ganzheitliches Wohlbefinden setzt.
Der Sommer ist dafür die beste Zeit. Die Natur zeigt sich in ihrer kraftvollsten Form – mit sattgrünen Almwiesen, klarer Höhenluft und der wohltuenden Stille der Berge. Der sogenannte „Goldene Energieberg“, auf dem das Hotel liegt, ist nicht nur ein inspirierender Kraftplatz, sondern auch ein Zentrum für Regeneration. Die Höhenlage von 1.700 Metern wirkt sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus, regt die Zellbildung an und fördert tiefe Erholung.
Im Fokus steht ein Programm, das moderne medizinische Erkenntnisse mit traditioneller Naturheilkunde vereint. Es umfasst Detox-Angebote, vegane Gourmetküche, Behandlungen auf Basis der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin), persönliche Coachings und energetische Anwendungen. Yoga, Waldbaden und die heilende Kraft der Berge ergänzen das holistische Angebot. Besonders beliebt: die Kombination aus Hightech-Analysen und individuell zugeschnittenen Retreats.
Daniela Pfefferkorn ist überzeugt: „Wer sich hier einlässt, findet zurück zu sich selbst. Unser Ziel ist es, Gesundheit nicht zu behandeln, sondern zu fördern – und zwar langfristig.“ Deshalb geht es am Goldenen Berg nicht um kurzfristige Wellness, sondern um nachhaltige Lebensqualität.
Auch das Interior des Hauses spiegelt die Philosophie wider: Natürlichkeit, Qualität, Reduktion auf das Wesentliche. Holz, Leinen, klare Linien. Die Zimmer sind Rückzugsorte mit Weitblick – im wahrsten Sinne. Denn das Panorama ist spektakulär. Und jeder Sonnenaufgang erinnert daran, dass Leben eine bewusste Entscheidung ist.
Hotel Goldener Berg
Oberlech 117, A-6764 Lech am Arlberg
www.goldenerberg.at
Mit Taste. Mein Leben für Küche und Kamera liefert Stanley Tucci weit mehr als eine kulinarische Autobiografie. Dieses Buch ist eine feinsinnige, kluge Reflexion über das Leben, erzählt durch das Prisma des Essens. Zwischen Filmsets und Familienküche, zwischen Meryl Streep und Nonna Tucci, entsteht ein Mosaik aus Anekdoten, Erinnerungen, Gerichten und tiefen Einsichten – mal humorvoll, mal berührend, immer mit echtem Geschmack.
Wir haben Taste nicht einfach nur gelesen – wir haben es durchlebt. Tucci gelingt es, Kulinarik als Sprache des Lebens zu inszenieren: Wie sehr sie uns prägt, verbindet, tröstet – und sogar zurück ins Leben holt, wenn wir den Geschmack daran verlieren, wie in seinem eigenen Kampf nach einer Krebserkrankung.
Neben liebevoll erzählten Familiengeschichten bringt er uns zum Schmunzeln mit Anekdoten vom Kochen mit Prominenten oder seinem ironischen Blick auf das eigene Italiener-Klischee. Die eingestreuten Rezepte – manche traditionell, manche überraschend modern – machen aus dem Buch kein klassisches Kochbuch, sondern ein sehr persönliches kulinarisches Lesebuch.
INFO:
Stanley Tucci: TASTE. Mein Leben für Küche und Kamera
Deutsche Erstausgabe (Originaltitel: Taste. My Life Through Food)
Übersetzung: Steffen Jacobs
Verlag: Arche Literatur Verlag
320 Seiten
ISBN: 978-3-7160-2813-1
Preis: 25,00 € [D] | 25,70 € [A] | auch als
E-Book erhältlich
Erscheinung: Februar 2023
Für die Küchen. Für die Zukunft. Für die Branche. Taste of Tomorrow ist der neue Nachwuchswettbewerb, der 2025 junge Kochtalente aus mehreren Ländern auf die große Bühne bringt. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren stehen die acht Finalist:innen fest.
Wir haben viele Fachbücher über Gastronomie-Management gelesen, aber selten eines, das so kompakt und zugleich praxisnah aufgebaut ist wie „Gastro-Management. Ein Praxisleitfaden für ambitionierte Gastgeber“. Besonders überzeugt hat der klare Aufbau in acht thematische „Gänge“ – das macht die Lektüre nicht nur lesbar, sondern auch logisch nachvollziehbar.
Was dieses Buch wirklich stark macht: Es spricht die Sprache der Praxis. Ob Kalkulation, Personalführung oder Prozessdesign – hier werden keine Phrasen gedroschen, sondern Tools an die Hand gegeben, die du direkt in deinem Betrieb anwenden kannst. Und die QR-Codes mit weiterführenden Videos? Ein echter Mehrwert für alle, die visuell denken und Inhalte gern vertiefen.
Info:
Gastro-Management. Ein Praxisleitfaden für ambitionierte Gastgeber
Autor:innen: Prof. Dr. Torsten Olderog, Paul Olderog, Julia-Marie Welker
Verlag: Deutscher Fachverlag GmbH
170 Seiten
ISBN: 978-3-86641-362-7
Preis: 38,- Euro
Erscheinung: März 2025
Was ist das Geheimnis eines langen Lebens? Im Hotel Goldener Berg in Oberlech wird dieses Rätsel auf alpine Weise gelöst: mit ganzheitlicher Gesundheit, bewusster Ernährung, der Kraft der Natur – und dem Spirit des Goldenen Energiebergs.