Latin America’s 50 Best Restaurants

Chef Tita erhält erstmals den Champions of Change Award
Foto beigestellt
Foto beigestellt
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
4. Oktober 2025 | 
Alexandra Gorsche

Mit der erstmaligen Vergabe des Champions of Change Award im Rahmen der Latin America’s 50 Best Restaurants 2025 rückt die Rolle von Gastronomie als Motor für sozialen Wandel in den Fokus. Ausgezeichnet wird die dominikanische Köchin Inés Páez Nin – Chef Tita, die mit ihrer Fundación IMA kulinarisches Erbe bewahrt und ganze Gemeinschaften stärkt.

Champions of Change Award

Die Gastronomie ist heute weit mehr als Genuss und Fine Dining. Sie ist Plattform für Dialog, kulturelle Identität und gesellschaftliche Verantwortung. Genau hier setzt die Entscheidung der Latin America’s 50 Best Restaurants 2025 an: Zum ersten Mal in der Geschichte der Liste wurde der Champions of Change Award in Lateinamerika vergeben. Die Preisträgerin ist die dominikanische Spitzenköchin Inés Páez Nin, besser bekannt als Chef Tita.

Kulinarisches Erbe der Dominikanischen Republik

Mit ihrer Non-Profit-Organisation Fundación IMA setzt sie sich dafür ein, dass Gastronomie zur treibenden Kraft für soziale, kulturelle und wirtschaftliche Entwicklung wird. Besonders kleine Landwirte, Produzenten und ländliche Gemeinschaften profitieren von ihrer Arbeit. Ziel ist es, lokale Produkte zu fördern, das kulinarische Erbe der Dominikanischen Republik sichtbar zu machen und Perspektiven für nachfolgende Generationen zu schaffen.

Der Name der Stiftung – „IMA“ bedeutet Essen in der Sprache der indigenen Taíno – steht für das Selbstverständnis, Lebensmittel nicht nur als Nährstoff, sondern auch als Instrument der Stärkung und Ermächtigung zu begreifen. Neben Projekten für Ernährungssicherheit und Ausbildung widmet sich die Fundación IMA auch der Bewahrung traditioneller Kochtechniken, die als Teil des nationalen Erbes geschützt werden sollen.

Anerkennung für Hingabe

Die Ehrung ist auch international ein starkes Signal: Gastronomie entwickelt sich zunehmend zu einem globalen Treiber für Nachhaltigkeit, Verantwortung und kulturelle Sichtbarkeit. William Drew, Director of Content bei den 50 Best, betont: „Wir sind unglaublich stolz, Chef Tita auszuzeichnen und ihre Arbeit zu unterstützen, die Gemeinschaften stärkt und das kulinarische Erbe der Dominikanischen Republik bewahrt.“ Chef Tita selbst bezeichnet die Auszeichnung als „herzliche Anerkennung für die Jahre der Hingabe und Liebe, die in die Wiederentdeckung und Weiterentwicklung der dominikanischen Küche geflossen sind“.

50Best Gala im Dezember

Der Champions of Change Award ist die erste von mehreren Auszeichnungen, die im Vorfeld der Preisverleihung am 2. Dezember 2025 in Antigua, Guatemala bekannt gegeben werden. Neben der Gala sind erneut #50BestTalks und Signature Sessions geplant, die die internationale Gastro-Elite und lokale Gastgeber zusammenbringen. Damit bestätigt die 50 Best-Initiative ihren Anspruch, nicht nur Rankings zu schaffen, sondern relevante Impulse für die Zukunft von Gastronomie und Hospitality zu setzen.

Copyright zu den verwendeten Beitragsbildern:
Foto beigestellt

MICHELIN Keys 2025

Die neue Währung für Exzellenz in der Hotellerie

Der Guide MICHELIN geht über den Teller hinaus: Mit den neuen MICHELIN Keys entsteht erstmals ein globales Bewertungssystem für außergewöhnliche Hotels. Von minimalistischen Eco-Resorts über historische Grandhotels bis zu avantgardistischen Architektur-Ikonen – 2.457 Häuser weltweit wurden 2025 ausgezeichnet und setzen neue Maßstäbe für Gastlichkeit, Design und nachhaltigen Luxus.

Kjolle in Lima gewinnt den „Art of Hospitality Award 2025“

Peru setzt erneut Maßstäbe in Sachen Gastfreundschaft

Wenn Gastlichkeit zur Kunstform wird: Das Restaurant Kjolle in Lima wurde bei den Latin America’s 50 Best Restaurants 2025 mit dem Art of Hospitality Award, gesponsert von Buchanan’s 18, ausgezeichnet. Damit geht eine der wichtigsten Ehrungen für außergewöhnlichen Service an das Team rund um Chef-Owner Pía León – eine Frau, die seit Jahren die peruanische Kulinarik neu definiert.

Buchtipp: Blumen, Glanz und Tafelfreuden

Liebeserklärung an den gedeckten Tisch

Ein opulentes Werk für Gastgeber:innen, Designliebhaber:innen und florale Fantasierende. Das Buch enthält zwölf bildgewaltige Inszenierungen, DIY-Ideen und eine klare Botschaft: Schönheit beginnt auf dem Tisch. Ideal für Hotels, Restaurants und alle, die Gastlichkeit gestalten wollen.

INFO:
Blumen, Glanz und Tafelfreuden
Autoren: Björn Kroner & Olaf Salié
Verlag: Prestel
224 Seiten
ISBN: 978-3-7913-9348-3
Erscheinung: März 2025

quick & dirty
Chef Tita, Foto beigestellt
Latin America’s 50 Best Restaurants

Mit der erstmaligen Vergabe des Champions of Change Award im Rahmen der Latin America’s 50 Best Restaurants 2025 rückt die Rolle von Gastronomie als Motor für sozialen Wandel in den Fokus. Ausgezeichnet wird die dominikanische Köchin Inés Páez Nin – Chef Tita, die mit ihrer Fundación IMA kulinarisches Erbe bewahrt und ganze Gemeinschaften stärkt.