Gadget-Check

Barista im Rucksack
© Conqueco
© Conqueco
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
2. November 2025 | 
Alexandra Gorsche

Espresso wie an der Bar – 18 bar, 13.500 mAh, heizt & brüht auf Knopfdruck. Perfekt für Chalet, Glamping & mobile Set-ups.

Warum das Teil spannend ist

  • Heizt & brüht selbstständig: 13.500 mAh Akku, Wasser wird automatisch erhitzt. Ein-Knopf- Bedienung.
  • Leistung wie an der Bar: Pumpe bis 18 bar – kräftiger, cremiger Espresso (40 ml in 2–3 Min., 80 ml in 4–5 Min.).
  • Realistische Kapazität: Bis zu 8 Espressi (40 ml) oder 5 Lungo (80 ml) pro Ladung.
  • Kompatibel & flexibel: Original Nespresso-Kapseln (sowie z. B. Starbucks, L’OR, illy) oder klassisch mit Kaffeepulver (Pulverhalter inklusive).
  • Unterwegs gemacht: Flaschenformat, passt in viele Cupholder, Silikonfüße schützen Glaskeramik.
  • Schnell sauber: Kaltbrüh-Reinigungsmodus; Wasserbecher kurz spülen – done.

Für wen eignet sich das Gerät?

Hotels & Boutique-Häuser

  • Welcome-Shot beim Check-in, Late-Night-Service ohne Barista, VIP-Amenity auf dem Zimmer.
  • Pop-up-Station (z.B. „Espresso on demand“), kleine Tagungen/Breakouts.

Chalets, Almhütten & Glamping

  • Off-Grid-Feeling mit echter Espresso-Qualität. Kein Kein festes Wasser/Abzug nötig.
  • Funktioniert am Stellplatz, auf der Terrasse oder direkt im Chalet – Akku vorausgesetzt.

Vanlife, Yacht, Messe, Road-Teams

  • Sales-Teams, Chauffeure, Produktions-Crews – alle, die „barista grade“ unterwegs brauchen.

Weniger geeignet für:

  • Hochfrequente Frühstückssäle oder Coffee-To-Go mit >50 Bezügen/Stunde.
  • Milchgetränke in Serie (separater Frother nötig).

Praxis-Mehrwert

  1. Qualität ohne Infrastruktur
    Konstante Extraktion ohne Thekenmaschine,Festwasser und ohne Steckdose am Einsatzort – der Akku übernimmt Heizen & Brühen. Ideal für Außenflächen, Rooftops, Hüttenterrassen und Trails.
  2. Erlebnis – vom Rooftop bis zum Gipfel
    Tisch-Zubereitung, Chalet-Terrasse, Feuerkorb beim Glamping und unterwegs: aus dem Rucksack am Trail, bei der Jause am Gipfel oder am Seeufer. Das mobile „Wow“-Ritual, das Geschichten erzählt (z.B. Espresso-Tonic im Thermobecher, Affogato to go).

Setup & Handling (60-Sekunden-Guide)

  1. Wasser rein. (Für Top-Shot: gefiltertes, frisches Wasser.)
  2. Kapsel einlegen oder Pulverhalter befüllen & tampern.
  3. Taste drücken. Gerät erhitzt & brüht automatisch.
  4. Zwischenreinigung im Kaltbrüh-Modus, Wasserbecher kurz spülen. Fertig.

Pro-Tipp: Für noch cremigere Shots Becher und Brühgruppe kurz vorwärmen (einmal heißes Wasser brühen & wegschütten).

Technische Kernpunkte

  • Akku: 13.500 mAh, Strommangel-Alarm (Licht + Signalton).
  • Output: 8×40 ml oder 5×80 ml pro Ladung.
  • Zeit: ~2–3 Min. (40 ml) / ~4–5 Min. (80 ml).
  • Druck: bis 18 bar.
  • Reinigung: Auto-Rinse (kalt), manuell Wasserbecher.
  • Preis: UVP €239,– (aktuell oft als Set ~€203,15).
  • Lieferumfang: Maschine (Silber) mit Kapselhalter, Pulverhalter, Tamper, Dosiertrichter, Ständer, Tasche, USB-C-Kabel.

Nachhaltigkeit & Betrieb

  • Kapseln: Wenn möglich recycelbare/biobasierte Varianten im Original-Format nutzen; alternativ auf Pulverbetrieb umstellen (weniger Verpackung).
  • Wasser: Filtration verbessert Geschmack & Gerätegesundheit.
  • Abfallmanagement: Bei Chalets/Glamping klare Bin-Beschilderung (Alu/Rest), Housekeeping-Routine definieren.
  • Energie: Ladeplätze einrichten (USB-C). Für Off-Grid-Spots: Powerbank/12 V-Adapter einplanen.

Integration: Chalets & Glamping – so wird’s richtig gut

  • „Coffee Ritual Kit“ im Chalet: Maschine + 2 Becher + Auswahl an Kapseln/Single-Origin- Pulver + Kurzkarte (Espresso, Lungo, Affogato).
  • Serviceplan: Eine Ersatzladung Kapseln pro Nacht, Housekeeping-Refill am Morgen.
  • Storytelling: Herkunft der Bohnen, Short-Note zum Röstpartner, QR-Code zum Rezept (Espresso-Tonic, Affogato).
  • Sicherheit: Kurzanleitung laminiert (3 Piktogramme), Hinweis zu heißen Bauteilen.

Pros & Cons (für Entscheider:innen)

Plus

  • Echte Espressoqualität ohne Station
  • Heizen + Brühen im Gerät (keine Kanne nötig)
  • Kapsel oder Pulver – maximale Flexibilität
  • Kompakt, mobil, robust (Metallgehäuse)
  • Schnelles Cleaning, geringer Schulungsbedarf

Minus

  • Kein Milchschaum integriert
  • Kapazität pro Ladung begrenzt (nicht für Peak-Rush)
  • Kapselabfall managen (oder Pulver nutzen)

Preis/Leistung & Empfehlung

Insbesondere für Chalets & Glamping ist das Set ein smarter, mobiler Qualitäts-Booster. Es ersetzt keine große Station, aber liefert überall sauberen, druckstarken Espresso – mit
minimaler Hürde für Team & Gäste.

Empfehlung: Buy für mobile Anwendungen, VIP-Momente & Off-Grid-Erlebnisse.
GENUSSPUNKT Rating: Unsere Redaktion bewertet Produkte nach klaren Kriterien wie Mobilität, Geschmack, Handling und Stylefaktor – so entsteht ein transparenter Gesamteindruck mit echtem Mehrwert für Profis und Genießer.
GENUSSPUNKT-Score: 8,75/10 (Mobilität 10,0 | Geschmack 9,0 | Handling 7,0 | Stylefaktor 9,0)

conqueco.com

Aus dem Genusspunkt Sept-Okt 2025

Copyright zu den verwendeten Beitragsbildern:
© Conqueco

Latin America’s 50 Best Restaurants

Die erweiterte Liste 51–100 für 2025

Mit der Veröffentlichung der erweiterten Rangliste von Platz 51 bis 100 gibt Latin America’s 50 Best Restaurants einen jener Einblicke frei, die weltweit für Aufmerksamkeit sorgen. Denn kaum eine Region überzeugt aktuell so sehr mit Vielfalt, Energie und kulinarischer Innovationskraft wie Lateinamerika – ein Kontinent, auf dem Tradition und Modernität in faszinierenden Spannungsfeldern aufeinandertreffen.

Die diesjährige Liste umfasst 26 Städte und 13 neue Einträge. Sie erzählt von außergewöhnlichen Persönlichkeiten, frischen Konzepten, mutigen Ideen und kulinarischen Zentren, die ihre Rolle im globalen Gastrosystem weiter ausbauen.

Buchtipp: Apropos: Lieblingsrezepte!

Kochen, genießen und Gutes tun

Ein Kochbuch, das Geschichten erzählt und Menschen verbindet: Mit „Apropos: Lieblingsrezepte!“ bringt die Salzburger Straßenzeitung Apropos eine Auswahl ihrer beliebten Rezeptkolumne nun zwischen zwei Buchdeckel. Seit Anfang November 2025 ist das Buch um 9,– Euro exklusiv bei den Verkäufer:innen auf Salzburgs Straßen erhältlich – die Hälfte des Verkaufspreises bleibt direkt bei ihnen.

INFO
Apropos: Lieblingsrezepte!
Erscheinungstermin: 3. November 2025
Umfang: 23 Rezepte auf 88 Seiten
Auflage: 5.000 Stück
Preis: 9,– Euro
Vertrieb: Exklusiv bei den Apropos-Verkäufer:innen in Salzburg
Erlös: Die Hälfte des Verkaufspreises bleibt bei den Verkäufer:innen

„Mission Ikarus“

Wenn Gastro-Legenden Freundschaft, Wettstreit und Zukunft vereinen

Im legendären Rahmen des Restaurant Ikarus im Red Bull Hangar-7 in Salzburg hebt sich im November 2025 ein außergewöhnliches gastronomisches Event ab: Unter dem Motto Tim Mälzer & Friends – Ein Duell, Ein Versprechen – Mission Ikarus haben sich vier der größten Namen der deutschsprachigen Küche versammelt, um gemeinsam, miteinander und gegeneinander am Herd zu stehen. Im Zentrum: Tim Mälzer, Tim Raue, Alexander Herrmann und Lukas Mraz – ergänzt durch das Ikarus-Team um Executive Chef Martin Klein.

quick & dirty
Tragbare Kaffeemaschine © Conqueco
Gadget-Check

Espresso wie an der Bar – 18 bar, 13.500 mAh, heizt & brüht auf Knopfdruck. Perfekt für Chalet, Glamping & mobile Set-ups.