„Es ist die ideale Verbindung aus meiner Leidenschaft für das Ballett und meiner kulinarischen Handschrift“
Emilia Montz, Siegerin Award-Vorentscheid
„Russian Ballet“ – Emilia Montz brachte ihr Lieblingsballett Schwanensee auf den Teller und kochte sich in einem kulinarischen Kopf-an-Kopf-Rennen an die Spitze. Mit dem Sieg beim regionalen Vorentscheid des Awards der S.Pellegrino Young Chef Academy löste die Chef de Partie aus dem Restaurant „Troyka“ das Ticket für das internationale Finale 2025 in Mailand.
Technik, Kreativität und persönliches Credo – die drei „Goldenen Regeln“ der Jury setzte Emilia Montz perfekt um und konnte so mit ihrem Signature Dish „Russian Ballet“ auf Platz eins beim regionalen Vorentscheid des S.Pellegrino Young Chef Academy Awards brillieren. Jury-Mitglied The Duc Ngo lobt: „Ihr Gericht ist eine sehr schöne Art und Weise, Kulinarik auf den Teller zu bringen. Das Ganze mit technischer Perfektion und Gefühl, wie man es auch aus dem Ballett kennt.“ Auch für die Chef de Partie aus dem Creative-Russian-Crossover-Cuisine-Restaurant „Troyka“ selbst ist es "die ideale Verbindung aus meiner Leidenschaft für das Ballett und meiner kulinarischen Handschrift“.
Die Entscheidung ist der Jury aber alles andere als leichtgefallen, die zehn Nachwuchsköch:innen lieferten sich ein kulinarisches Kopf-an-Kopf-Rennen. Montz holte sich letztlich den Titel, die Sonderpreise gingen an:
Der Vorentscheid fand in Köln statt, eine Kochschule im Stadtteil Ehrenfeld wurde in eine wettkampftaugliche Location umgestaltet. So wurde unter anderem ein ganzer Raum in einen kleinen Großmarkt verwandelt. „Für die zehn Gerichte haben wir über 400 zum Teil sehr ausgefallene Zutaten bereitgestellt“, beschreibt Anna Liebethal, Senior Brand Managerin S.Pellegrino & Acqua Panna. Kein Wunder: denn gekocht sollte auf Sterneniveau werden – wie auch von renommierten Köch:innen bewertet wurde. Der Jury gehörten beim Vorentscheid an:
Abends, zur Bekanntgabe der Gewinnerin, wechselte die Veranstaltung ins "Ox & Klee", dem Restaurant von Juror Daniel Gottschlich. Dort wurden die zehn Teilnehmer:innen bei einer Küchenparty gefeiert.
Montz wird 2025 im Weltfinale auf 14 weitere Nachwuchsköch:innen treffen, welche sich in ihren Regionen ebenfalls qualifizieren konnten. Dabei wird der „Signature Dish“ der 24-Jährigen erneut im Fokus stehen, an Details des Wettbewerbsgerichts feilen sie und ihre Mentorin, Rosina Ostler, bis dahin. Bewertet wird das Gericht in Mailand von einer internationalen Jury.
Emilia Montz hat mit ihrem Gericht „Russian Ballet“ nicht nur die Jury beim regionalen Vorentscheid des S.Pellegrino Young Chef Academy Awards 2024-2025 überzeugt, sondern sich auch das Ticket für das Weltfinale in Mailand gesichert. Ihr Signature Dish, inspiriert von der Perfektion und Eleganz des Balletts „Schwanensee“, zeigt, wie Kulinarik und Kunst verschmelzen können. Der Weg ins Weltfinale nach Mailand ist geebnet – und sie hat alle Chancen, dort erneut zu glänzen.
Bio boomt, Regionalität wird differenzierend – und verantwortungsvoll gefangener bzw. gezüchteter Fisch gewinnt an Bedeutung. Zwei aktuelle Initiativen („Check deinen Fisch!“ von ASC & MSC) und das erweiterte Bio-/Regional-Sortiment von METRO Österreich zeigen, wie Betriebe jetzt Einkauf, Menügestaltung und Kommunikation auf Zukunft trimmen. Plus: belastbare Zahlen aus Österreich und eine Praxis-Checkliste für Hotels & Gastronomie.
Wer verstehen möchte, warum Angelo Coassin alias @cookingwithbello online ein Millionenpublikum begeistert, muss nicht lange suchen – sein erstes Kochbuch „Kochen wie ein echter Italiener“ ist eine Einladung zu einer kulinarischen Reise durch Italien, die ebenso charmant wie alltagstauglich daherkommt. Was uns beim Lesen besonders aufgefallen ist: Die Rezepte sind bewusst schlicht gehalten, aber nie banal. Die typische italienische Küchenphilosophie – wenige Zutaten, maximale Qualität – wird hier konsequent umgesetzt. Von klassischen Antipasti über Pizza, Pasta & Co. bis hin zu originellen Dolci- und Aperitivo-Ideen wie einem Tiramisù-Espresso Martini oder einem Pistazien-Lava-Cake – das Buch bringt sowohl bewährte Klassiker als auch kreative Neuentdeckungen auf den Tisch.
Zwischen den Rezepten vermittelt Coassin charmant, was italienische Küche wirklich ausmacht: das Gefühl, gemeinsam zu genießen. Dazu gehören auch viele kleine, aber wertvolle Tipps, etwa das berühmte Nudelwasser für cremige Saucen oder das perfekte Zitronenpesto. Besonders gelungen finden wir die gelungene Balance zwischen traditioneller Familienküche und modernen Einflüssen – inspiriert durch Angelos Kindheit bei Mama und Nonna genauso wie durch seine internationale Karriere.
INFO:
Kochen wie ein echter Italiener – Verblüffend simple & garantiert echte Lieblingsrezepte
Autor: Angelo Coassin (@cookingwithbello)
Verlag: Südwest Verlag
176 Seiten
ISBN: 978-3-517-10394-5
Preis: 25,00 € [D] | 25,70 € [A] | 34,50 CHF
Erscheinungstermin: April 2025
„Russian Ballet“ – Emilia Montz brachte ihr Lieblingsballett Schwanensee auf den Teller und kochte sich in einem kulinarischen Kopf-an-Kopf-Rennen an die Spitze. Mit dem Sieg beim regionalen Vorentscheid des Awards der S.Pellegrino Young Chef Academy löste die Chef de Partie aus dem Restaurant „Troyka“ das Ticket für das internationale Finale 2025 in Mailand.