expert spotlight
© JUNI Fotografen
© © JUNI Fotografen

„Ein Tisch ist wie eine Bühne“

Björn Kroner im Gespräch
© JUNI Fotografen
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
27. Oktober 2025 |
Alexandra Gorsche

„Ein gedeckter Tisch bleibt länger in Erinnerung als das servierte Menü“
Björn Kroner

Der Florist, Autor und TV-Star über Gastlichkeit, Gestaltung und die Magie eines gedeckten Tisches.

Liebeserklärung an den gedeckten Tisch

ALEXANDRA GORSCHE: Ihr neues Buch ist eine Liebeserklärung an den gedeckten Tisch. Warum wird dieser Moment in der Gastronomie oft unterschätzt?
BJÖRN KRONER: Ich denke, weil einfach die Zeit fehlt und darüber hinaus verkannt wird, dass jeder Tisch, an den sich die Gäste setzen, die Geschichte des Hauses erzählt und Emotionen auslöst.

Was können Gastgeber:innen von Ihren Inszenierungen lernen?
Ein Tisch ist wie eine Bühne! Wenn man das einmal verinnerlicht hat, muss man gar nicht so viel machen. Der Inszenierungsgedanke ist wichtig, nicht nur, dass alles harmonisch zusammenpasst. Manchmal darf es auch ein bisschen Drama sein.

„Ein kunstvoll gedeckter Tisch bleibt länger in Erinnerung als das Menü“, schreiben Sie – wie würden Sie diesen Gedanken auf ein Hotel-Frühstück oder einen Sonntagsbrunch übertragen?
Manchmal reicht eine wohl ausgesuchte Vase mit einer schönen Blüte oder ein Pflanzgefäß, das perfekt platziert ist, um bei den Gästen ein Staunen auszulösen. Es kommt vor allem darauf an, auch mal vom Standard abzuweichen und in puncto Farbe und Form mutig zu sein.

Welche Rolle spielen Geschichten in der Gestaltung? Können auch Hotels Geschichten mit Blumen erzählen?
Das können sie auf jeden Fall, einige Hotelgruppen engagieren sogar Produktdesigner wie das Kameha Grand Hotel mit Marcel Wanders, der durch seinen neobarocken Blumenstil eine ganz eigene Geschichte erzählt. Oder das George V in Paris! Sie lassen eigens Jeff Leatham aus den USA einfliegen, um floristisch saisonal zu gestalten. Das hat sie welt- weit bekannt gemacht.

Ein Blumenakzent – wie Morgentau auf einer Sommerwiese – verändert die Stimmung sofort.

Großer Fehler: Ungepflegte Blumen

In Ihren Arbeiten trifft florale Fantasie auf Präzision. Wie viel Mut braucht es, um als Betrieb mal etwas „anders“ zu machen?
Es bedarf meiner Meinung nach weniger Mut und mehr Entschlossenheit, eine Person mit hohem Designverständnis und floristischer Fertigkeit zu engagieren, die das für einen zuverlässig umsetzt.

Was bewirkt florale Gestaltung im Frühstücksraum?
Ein bisschen Morgenzauber hilft doch immer. Ein Blumenakzent – wie Morgentau auf einer Sommerwiese – verändert die Stimmung sofort.

Welche Fehler sollte man unbedingt vermeiden?
Ungepflegte Blumen! Wer sich nicht auskennt, sollte mit Profis zusammenarbeiten – sonst kippt die Stimmung.

Blumen im Hotelzimmer – ja oder nein?
Ja, aber gepflegt! Und angepasst an Raum und Licht. Es muss nicht opulent sein – aber immer durchdacht.

Aus dem Genusspunkt Sept-Okt 2025

Ein Blumenakzent – wie Morgentau auf einer Sommerwiese – verändert die Stimmung sofort.

Copyright zu den verwendeten Beitragsbildern:
© JUNI Fotografen
17. November 2025

Gelato Next Level

Warum Eismacher heute mehr können müssen

Eis ist längst mehr als ein Sommersnack – es ist ein eigenes kulinarisches Universum, in dem Tradition, Trends und Technik aufeinandertreffen. Eismacher in dritter Generation Paolo De Martin zeigt, wie sich klassische Gelato-Kultur neu erfinden muss, warum vegane Sorten und verrückte Kombinationen 2026 den Ton angeben und weshalb die Gelatissimo Stuttgart ein Pflichttermin für alle ist, die die Zukunft des Eises gestalten wollen.

14. November 2025

„Eine neue Bühne für die nächsten 20 Jahre“

Florian Kempinger über das Re-Opening des Restaurant Ikarus

Mit der Wiedereröffnung des Hangar-7 und des Restaurant Ikarus beginnt ein neues Kapitel für Service Manager Florian Kempinger und sein Team. Im Gespräch erzählt er, warum die Neugestaltung für den Servicebetrieb ein echter Quantensprung ist, welche technischen Innovationen den Alltag erleichtern – und weshalb das Re-Opening für ihn „ein Fest von historischer Dimension“ war.

13. November 2025

Die neue Definition von Genuss

Wie gelingt ein Produkt, das alle Regeln bricht – und dabei überzeugt?

Vorstand von des Sekthauses VAUX, Christoph Graf, und Clementine Perlitt als Leitung des Marketing über Herausforderungen, Chancen und Perspektiven.

quick & dirty
Björn Kroner © JUNI Fotografen
„Ein Tisch ist wie eine Bühne“

Der Florist, Autor und TV-Star über Gastlichkeit, Gestaltung und die Magie eines gedeckten Tisches.