Die besten Lunch Spots in Las Vegas

Teil 1: Ein kulinarischer Guide
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
23. Juli 2024 | 
Alexandra Gorsche

Las Vegas, auch bekannt als „Sin City“, ist die Welthauptstadt der Unterhaltung und das Spielparadies der USA. Diese Bezeichnungen haben ihre Berechtigung, denn die Stadt in Nevada ist berühmt für ihre Casinos und ihr wildes Nachtleben. Da wir uns aber nicht nur ins Nachtleben stürzen, sondern auch die Tage genussvoll und aufregend verbringen wollen, führen wir euch durch die Stadt und zeigen euch, welche Spots ihr nicht verpassen solltet!

Ist es in Las Vegas teuer?

Eine Städtereise nach Las Vegas ist oft günstiger als gedacht. Selbst in den berühmten Hotels am Strip kannst du manchmal Zimmer für unter 100 Dollar pro Nacht finden, was wesentlich günstiger ist als in Städten wie Los Angeles oder San Francisco.

Wir zeigen dir kulinarischen Highlights in Las Vegas, die auch preislich mehr als nur in Ordnung sind! Wir präsentieren die Top-Lunch-Spots, von authentischen chinesischen Nudelgerichten bis hin zu erstklassigen Dim Sums. Freut euch auf weitere Artikel mit weiteren Hidden Gems und den besten Dinner-Lokalen in der Stadt der Lichter.

Lunch-Spots in Las Vegas

Las Vegas, die glitzernde Oase inmitten der Wüste Nevadas, ist nicht nur für ihre Kasinos, Shows und das pulsierende Nachtleben bekannt. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren zu einem Mekka für Feinschmecker:innen entwickelt, das Gourmets aus aller Welt anzieht. Von authentischen, handgemachten Nudeln bis hin zu exquisiten Dim Sums bietet das kulinarische Las Vegas eine beeindruckende Vielfalt an Aromen und Geschmacksrichtungen. In diesem Artikel nehme ich dich mit auf eine kulinarische Reise zu meinen Lieblings-Lunch-Spots in Las Vegas. Und bleib gespannt – ein weiterer Artikel mit den besten Dinner-Lokalen folgt bald!

Tipp 1: Shang Artisan Noodles

Unser erster Halt ist das Shang Artisan Noodles, ein Muss für Liebhaber:innen authentischer chinesischer Küche. Hier triffst du nicht nur auf Größen wie René Frank und die Jungs von Nobelhart & Schmutzig, sondern auch auf handgemachte Nudeln, die in köstlichen Brühen serviert werden. Die Speisekarte hält, was sie verspricht – ein kulinarisches Erlebnis, das du nicht verpassen solltest.

Tipp 2: Noodlehead

Weiter geht es zu Noodlehead, einem Restaurant im Streetfood-Style, das moderne Interpretationen klassischer Nudelgerichte aus ganz Asien bietet. Ob Ramen, Pho oder Udon – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Die kreative und doch authentische Küche macht Noodlehead zu einem Highlight auf meiner Liste.

Tipp 3: Shanghai Taste

Unser letzter Lunch-Spot ist Shanghai Taste, berühmt für seine erstklassigen "Xiao Long Bao", die berühmten Dim Sums. Diese delikaten Teigtaschen sind ein wahrer Genuss und ein absolutes Muss, wenn Sie in Las Vegas sind. Die Kombination aus erstklassigen Zutaten und meisterhafter Zubereitung macht jeden Bissen zu einem Erlebnis.

Wellness mit alpinem Weitblick

Sieben der schönsten Pools der Alpen

Von atemberaubenden Ausblicken bis zu innovativem Design – diese spektakulären Pool-Konzepte der Alpen zeigen, wie Hotels mit Erlebniswert punkten und ihren Gästen Tiefenentspannung mit Fernsicht ermöglichen können.

Vom Acker auf den Teller, vom Garten in die Tasse

Wie Gastronom:innen mit Eigenanbau nachhaltige Wege gehen

Dass Gastronomie und Landwirtschaft zusammenspielen, ist sicherlich keine große Neuigkeit. Doch Klemens Gold hat im Pechgraben in Großraming etwas geschaffen, das in Österreich nicht alltäglich ist: Er hat einen Teegarten eröffnet. Wie lokale Landwirtschaft neue Chancen für die Gastronomie eröffnet.

Buchtipp der Woche: Tunesisch vegan

Aromatische Reise durch die tunesische Küche

Mit „Tunesisch vegan“ nimmt uns Malek M’hiri mit auf eine farbenfrohe und aromatische Reise durch die tunesische Küche – ganz ohne tierische Produkte. Dieses Buch ist mehr als nur eine Rezeptsammlung: Es erzählt die Geschichte von Tradition, Familie und den einzigartigen Aromen Tunesiens.

Die 60 Rezepte zeigen, wie vielfältig und kreativ die tunesische Küche ist, auch in ihrer pflanzenbasierten Form. Klassiker wie leuchtend-bunte Schakschuka, würzige Teigtaschen oder dampfender Couscous werden durch Maleks vegane Interpretationen zum Erlebnis. Besonders charmant ist der spielerische Umgang mit Zutaten und Gewürzen – hier wird weniger abgewogen, dafür mehr kombiniert und abgeschmeckt. Genau diese Freiheit macht Lust, die Küche nach eigenen Vorlieben zu entdecken.

Die Vielfalt der Rezepte reicht vom süßen Sonntagsfrühstück mit Hirse-Pudding bis zu herzhaften Street-Food-Kreationen wie Brik. Harissa, Knoblauch und tunesisches Olivenöl spielen dabei eine zentrale Rolle und verleihen den Gerichten ihre typische Intensität. Malek vermittelt dabei nicht nur die Rezepte selbst, sondern auch das Wissen über Gewürze, Zutaten und traditionelle Zubereitungsweisen.

Besonders beeindruckend ist die persönliche Note des Buches: Die Rezepte basieren auf Maleks Familiengeschichte und verbinden jüdische, Amazigh- und tunesische Einflüsse. Diese kulturelle Tiefe macht jedes Gericht zu einem Stück gelebter Geschichte, das sich in der heimischen Küche nacherleben lässt.

Info:
Löwenzahn Verlag
ISBN 978-3-7066-2990-4
160 Seiten

quick & dirty
Die besten Lunch Spots in Las Vegas

Las Vegas, auch bekannt als „Sin City“, ist die Welthauptstadt der Unterhaltung und das Spielparadies der USA. Diese Bezeichnungen haben ihre Berechtigung, denn die Stadt in Nevada ist berühmt für ihre Casinos und ihr wildes Nachtleben. Da wir uns aber nicht nur ins Nachtleben stürzen, sondern auch die Tage genussvoll und aufregend verbringen wollen, führen wir euch durch die Stadt und zeigen euch, welche Spots ihr nicht verpassen solltet!