Design Darling

Produkte mit Eigensinn und Haltung
© Rosenthal
© Rosenthal
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
13. November 2025 | 
Alexandra Gorsche

Manchmal ist es nicht das Lauteste, das Eindruck hinterlässt – sondern das Authentischste. Ob ikonischer Tisch oder skulpturales Porzellan: Hier geht es um Produkte mit Eigensinn und Haltung – und um Inspiration für Räume, die mehr können als nur schön sein.

Botero von Cattelan Italia – ein Tisch mit Ausdruck

Der neue Tisch Botero vereint skulpturale Formensprache mit italienischer Materialkunst. Das Herzstück: ein zentraler Sockel aus Ton, inspiriert von den voluminösen Figuren des Künstlers Fernando Botero – weich geschwungen, massiv und dennoch elegant. Die Tischplatte ist in verschiedenen Größen und edlen Ausführungen erhältlich: in hochwertigem Holz für natürliche Wärme oder in Keramik mit marmorierter Optik für langlebige Eleganz.

Besonderheiten: stabile, handgefertigte Basis, Finishs in Holz oder Keramik, erhältlich in verschiedenen Maßen, vielseitig einsetzbar von Dining Room bis Hotellobby.

cattelanitalia.com

Sonetto von Rosenthal – Lyrik in Porzellan

Mit der Kollektion Sonetto hebt Rosenthal Casual Dining auf ein poetisches Level. Florale Formen, Höhen und Tiefen, Blütenreliefs und raffinierte Haptik vereinen sich zu einem stimmigen Ensemble aus feinstem Porzellan, Steinzeug und Glas. Tassen mit filigranen Henkeln, Bowls auf Sockel und kleine Gießer kontrastieren gekonnt zwischen zart und rustikal. Farblich dominiert Weiß, Akzente setzen matt-glänzende Glasuren und feine Goldränder.

Auszeichnung: German Design Award 2025 („Excellent Product Design – Tabletop“)

UVP:
Teller ab 14 €, Gießer aus Steinzeug ca. 20 €

rosenthal.de

BORA Grillpfanne – Minimalismus mit Raffinesse

Mit der Grillpfanne erweitert BORA sein Design-Universum um ein Küchenaccessoire, das nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch überzeugt. Gefertigt aus Aluminiumguss, verteilt sie die Hitze gleichmäßig und sorgt so für saftiges Fleisch, zarten Fisch oder aromatisches Gemüse – das ganze Jahr über. Ihre Antihaftbeschichtung erlaubt fettarmes Braten und leichtes Reinigen, ob am Induktionsfeld oder im Ofen bis 250 °C.

Die rechteckige Form ist perfekt auf BORA Flächeninduktionsfelder abgestimmt, passt aber ebenso gut auf andere Kochfelder. Clever: vier Silikonfüße schützen die Glaskeramik, die Griffe sind so gestaltet, dass sie im Backofen sicheren Halt bieten. Mit 469 × 270 × 60 mm fügt sich die Pfanne auch ideal in den BORA X BO Dampfbackofen ein.

Das Design bleibt bewusst reduziert – eine plane Fläche ohne Grillrillen eröffnet vielseitige Möglichkeiten, vom Steak bis zum Pfannkuchen. Damit wird die Grillpfanne zu einem universellen Werkzeug, das sich nahtlos in die klare Ästhetik von BORA einreiht: minimalistisch, langlebig, kompromisslos funktional.

bora.com

Aus dem Genusspunkt Sept-Okt 2025

Copyright zu den verwendeten Beitragsbildern:
© Rosenthal

Leinen los

Tischkultur neu gewebt

Fein gewebt, lokal produziert und stilvoll inszeniert: Tischwäsche aus Österreich erlebt ein Revival. Warum regionale Textilien für Gastronomie, Hotellerie und Genießer neue Bedeutung bekommen und wie Tradition, Nachhaltigkeit und Design zu einem starken Statement verschmelzen.

In einer Zeit, in der Authentizität, Regionalität und Nachhaltigkeit zur Währung der gehobenen Hospitality geworden sind, rückt ein oft unterschätztes Element wieder in den Fokus: die Tischwäsche. Was früher reine Funktion war, wird heute zur stilistischen Verlängerung der Gastgeber-DNA. Und es sind heimische Unternehmen, die hier mit Innovationsgeist und Tradition die Branche neu inspirieren.

Florale Fantasie trifft Gastlichkeit

Der Tisch als Mittelpunkt des Lebens

Ein kunstvoll gedeckter Tisch erzählt mehr als das Menü. Für Björn Kroner ist der Tisch nicht nur Ort des Essens, sondern der Mittelpunkt des Lebens. Mit seinem neuen Buch Blumen, Glanz und Tafelfreuden ruft er dazu auf, die Inszenierung des Gedecks neu zu denken – als Bühne für Geschichten, Gestaltung und Gefühle. Was Hotellerie und Gastronomie daraus mitnehmen können.

Ikonisches Comeback

Der Red Bull Hangar-7 und das Restaurant Ikarus

Der Red Bull Hangar-7 in Salzburg gilt seit seiner Eröffnung als Gesamtkunstwerk – eine Symbiose aus Architektur, Luftfahrt, Kunst und Kulinarik. Nach einer umfassenden Neugestaltung feierte das ikonische Bauwerk am 7. Juni 2025 seine Wiedereröffnung, gefolgt vom Relaunch des zwei Michelin-Sterne-Restaurants Ikarus am 11. Juni.

quick & dirty
Sonetto von Rosenthal © Rosenthal
Design Darling

Manchmal ist es nicht das Lauteste, das Eindruck hinterlässt – sondern das Authentischste. Ob ikonischer Tisch oder skulpturales Porzellan: Hier geht es um Produkte mit Eigensinn und Haltung – und um Inspiration für Räume, die mehr können als nur schön sein.