Der Weinklimaschrank

Warum er die perfekte Wahl für die Weinlagerung ist
Anne Emmanuelle Thion
Anne Emmanuelle Thion
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
2. Juli 2023 | 
Alexandra Gorsche

Weinklimaschränke sind eine ideale Lösung, um Weine optimal zu lagern und auf die richtige Serviertemperatur zu bringen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlschränken oder Weinkühlschränken bieten Weinklimaschränke einige besondere Vorteile:

Temperaturkontrolle

In einem Kühlschrank liegen die Temperaturen normalerweise zwischen 0°C und 4°C, was für die Konservierung von Lebensmitteln geeignet ist. Jedoch können zu kalte Temperaturen dem Wein seinen Geschmack und seine Komplexität nehmen. Ein Weinklimaschrank gewährleistet die optimale Temperatur für die Weinlagerung und den Weinverschluss.

Vibrationsschutz

Kühlschränke werden mehrmals am Tag geöffnet und geschlossen, was zu starken Vibrationen führt. Weinklimaschränke bieten hingegen eine vibrationsfreie Umgebung, um die Weinqualität zu erhalten.

Geruchsneutralität

Lebensmittelgerüche können in Kühlschränken den Wein beeinträchtigen und ihm einen unangenehmen Geschmack verleihen. Weinklimaschränke sind so konzipiert, dass sie Gerüche fernhalten und die Weinqualität bewahren.

Luftfeuchtigkeit

Standardkühlschränke trocknen die Luft aus, um Frostbildung zu verhindern. Weinklimaschränke hingegen halten eine optimale Luftfeuchtigkeit von 60% bis 75% aufrecht, um Austrocknung des Korkens, das Eindringen von Sauerstoff oder das Auslaufen des Weins zu verhindern.

Platzierung eines Weinklimaschranks

Bei der Platzierung eines Weinklimaschranks sollte darauf geachtet werden, dass er optimal kühlt. Vermeidet Bereiche mit großen Temperaturschwankungen, Wärmequellen und direkte Sonneneinstrahlung. Eine ausreichende Belüftung und Platz für Luftzirkulation sind ebenfalls wichtig. Stellt Weinschränke auf eine ebene Fläche, um Vibrationen oder Kippen zu vermeiden und um die Sedimente im Wein nicht aufzuwirbeln.

Copyright zu den verwendeten Beitragsbildern:
Anne Emmanuelle Thion

Wellness mit alpinem Weitblick

Sieben der schönsten Pools der Alpen

Von atemberaubenden Ausblicken bis zu innovativem Design – diese spektakulären Pool-Konzepte der Alpen zeigen, wie Hotels mit Erlebniswert punkten und ihren Gästen Tiefenentspannung mit Fernsicht ermöglichen können.

Chinesische Gastfreundschaft auf Weltklasse-Niveau

Wing in Hongkong gewinnt den Gin Mare Art of Hospitality Award 2025

Das Fine-Dining-Restaurant Wing aus Hongkong wurde mit dem renommierten Gin Mare Art of Hospitality Award 2025 ausgezeichnet. Warum dieser Preis weit über gutes Service hinausgeht – und was die Philosophie von Vicky Cheng zum internationalen Vorbild macht.

Gastronomie Trends 2025

Die vier wichtigsten Food-Trends laut Unilever Food Solutions

Was erwartet die Gastronomie 2025? Der neue Future Menus Report von Unilever Food Solutions zeigt vier Food-Trends, die Küchen weltweit verändern: von Street Food auf Sterneküchen-Niveau bis zu multisensorischen Esserlebnissen. Jetzt alle Insights entdecken!

quick & dirty
Weinklimaschrank von EuroCave © Anne Emmanuelle Thion
Der Weinklimaschrank

Weinklimaschränke sind eine ideale Lösung, um Weine optimal zu lagern und auf die richtige Serviertemperatur zu bringen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlschränken oder Weinkühlschränken bieten Weinklimaschränke einige besondere Vorteile: