Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie verändert die Gastronomie grundlegend. Die Gewinner:innen der Lieferando Awards 2024 zeigen: Restaurants mit nachhaltigen und veganen Konzepten gewinnen an Bedeutung. Doch was macht ein Restaurant wirklich nachhaltig? Und kann pflanzenbasierte Küche mit Klassikern wie Burger und Pizza mithalten?
Nachhaltigkeit in der Gastronomie bedeutet mehr als nur Bio-Zutaten – es geht um regionale Beschaffung, Müllvermeidung, Energieeffizienz und faire Geschäftspraktiken. Das als „Bestes nachhaltiges Restaurant“ ausgezeichnete Himalaya Masala ist ein Paradebeispiel dafür. Der Betrieb setzt konsequent auf lokale Lieferant:innen, um Transportwege und CO2-Emissionen zu reduzieren. Zudem verfolgt das Restaurant eine Zero-Waste-Philosophie, indem Lebensmittelabfälle vermieden, kompostiert oder recycelt werden. Auch nachhaltige Verpackungen aus biologisch abbaubaren Materialien gehören zum Konzept.
Besonders spannend: Himalaya Masala integriert zunehmend pflanzenbasierte Gerichte in seine Speisekarte – ein Zeichen dafür, dass Nachhaltigkeit und pflanzliche Ernährung oft Hand in Hand gehen.
Das Vevi wurde als „Bestes veganes Restaurant“ ausgezeichnet – ein klares Zeichen dafür, dass pflanzliche Ernährung nicht mehr nur eine Nische bedient, sondern immer mehr Konsument:innen überzeugt. Das vietnamesische Lokal setzt auf authentische, vollwertige Gerichte, die ohne tierische Produkte auskommen und trotzdem geschmacklich überzeugen.
Das Erfolgsgeheimnis von Vevi liegt in der Qualität und Vielfalt. Statt auf Ersatzprodukte setzt das Restaurant auf frische Zutaten und authentische Zubereitung, die traditionelle vietnamesische Aromen mit modernen Ansätzen kombiniert.
Fast Food-Klassiker wie Burger und Pizza dominieren nach wie vor den Liefermarkt. Doch die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen zeigt: Auch die großen Player passen sich an. Viele bekannte Burger-Ketten haben mittlerweile vegane Optionen im Sortiment – und oft sind diese nicht nur gesünder, sondern auch geschmacklich konkurrenzfähig.
Interessanterweise experimentieren auch traditionelle Pizzerien immer häufiger mit veganem Käse oder Belägen auf Pflanzenbasis. Der Markt für pflanzenbasierte Ernährung wächst rasant, und Restaurants, die sich frühzeitig anpassen, profitieren von der steigenden Nachfrage.
Die Erfolge von Himalaya Masala und Vevi zeigen: Die Gastronomie befindet sich in einem Wandel. Nachhaltigkeit und pflanzliche Ernährung sind längst keine Randerscheinungen mehr, sondern ein zentraler Bestandteil der Zukunft. Restaurants, die auf regionale Zutaten, Zero-Waste-Konzepte und pflanzenbasierte Gerichte setzen, haben einen entscheidenden Vorteil.
Verbraucher:innen werden immer bewusster in ihren Entscheidungen – und die Gastronomie reagiert darauf. Ob rein vegane Konzepte oder nachhaltige Adaptionen klassischer Gerichte: Die grüne Revolution auf unseren Tellern ist längst in vollem Gange. Die Zukunft der Gastronomie ist nachhaltig, pflanzenbasiert – und unglaublich lecker.
Zweimal in Folge auf Platz 1: Bar Leone aus Hongkong bestätigt 2025 ihre Ausnahmestellung in Asiens Barszene. Was steckt hinter dem Mythos der „Cocktail Popolari“? Und was bedeutet dieses unprätentiöse Erfolgskonzept für eine Branche, die zwischen Spektakel und Sinnsuche oszilliert?
Zuckerfrei, pflanzlich, kompromisslos gut: Handwerklich hergestelltes Natureis setzt neue Maßstäbe in der Dessertwelt. Warum Sorten wie „Safrancisco“ und „Trüffelsau“ jetzt auch für die Gastronomie spannend sind – und was Eis künftig leisten muss.
Alex Kühn, Gründer und Kopf hinter Goldhelm Schokolade aus Erfurt, mischt 2025 nicht nur die Dessertwelt mit Schokolade, sondern mit eigenem Natureis gehörig auf. Die neue „Only 3“ Linie steht für pflanzenbasiertes und zuckerfreies Premium-Eis – mit einem klaren Motto: allergiefrei, geschmack- und charaktervoll.
Nach dem Stern kommt der Key: Der Guide MICHELIN erweitert sein Bewertungsuniversum – und präsentiert im Oktober 2025 erstmals eine weltweite Auswahl an herausragenden Hotels. Eine Transformation, die weit über Bettenkomfort hinausgeht. Was steckt hinter dem Konzept? Welche neuen Maßstäbe setzt es? Und warum ist das auch für die Branche im DACH-Raum von Bedeutung?
Nachhaltigkeit ist mehr als ein Trend – sie verändert die Gastronomie grundlegend. Die Gewinner:innen der Lieferando Awards 2024 zeigen: Restaurants mit nachhaltigen und veganen Konzepten gewinnen an Bedeutung. Doch was macht ein Restaurant wirklich nachhaltig? Und kann pflanzenbasierte Küche mit Klassikern wie Burger und Pizza mithalten?