Hier stehen die Macher im Rampenlicht! "Expert Spotlight" zeigt die kreativen Köpfe, die hinter den größten Food- und Lifestyle-Trends stecken. Spannende Einblicke in ihre Erfolgsgeschichten, innovative Ideen und Insider-Tipps direkt von den Stars der Szene. Wer wissen will, was morgen angesagt ist, sollte hier nicht fehlen.
Von Wagyu bis Microgreens: R Express steht für kompromisslose Frische, kurze Lieferwege und ein Sortiment, das Kreativität in der Küche beflügelt. Qualitäts- und Produktmanager Markus Mayr spricht über seine Perspektive als ehemaliger Spitzenkoch, aktuelle Trends im Fine Dining und warum R Express auch als Arbeitgeber für Köch:innen spannend ist.
Lakritz polarisiert – und doch hat Lakrids by Bülow den Sprung geschafft, aus dem polarisierenden Geschmack eine internationale Luxusmarke zu kreieren. Im Interview verrät Fredrik Nilsson, CEO Lakrids by Bülow, wie Lakrids zur Love-Brand wurde, welche Sorte selbst das Team überrascht hat, warum Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielt und wohin die Reise international noch geht.
Vom Zwölf-Gänge-Gourmet-Erlebnis bis hin zur perfekten Sauerteigpizza: Christian Winkler hat mit Winklers Cuisine ein kulinarisches Konzept geschaffen, das Fine Dining und bodenständigen Genuss auf einzigartige Weise verbindet – und das mitten in Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs. Im Interview spricht er über Leidenschaft, regionale Produkte, prägende Stationen seiner Karriere und warum der Chef’s Table bei ihm wie eine Einladung nach Hause ist.
Knorr Professional High Convenience ist mehr als eine Produktlinie. Es ist das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit und kulinarischer Leidenschaft. Im Interview gibt Dirk Rogge, Leiter der Culinary Fachberatung bei Unilever Food Solutions, exklusive Einblicke in Entstehung, Herausforderungen und Zukunft des neuen, pflanzenbasierten Sortiments und erklärt, wie aus einer Idee sieben grundverschiedene Gerichte wurden.
Er ist Polens erster Zwei-Sterne-Koch und eine Schlüsselfigur der modernen polnischen Küche: Przemysław Klima von der Bottiglieria 1881 in Krakau. Im September 2025 gastiert er im Restaurant Ikarus im Hangar-7 Salzburg. Im Interview spricht er über Kindheitserinnerungen, die Bedeutung regionaler Produkte, seine Leidenschaft für Wild und Pierogi – und warum polnische Gastronomie international noch viel Potenzial hat.
Im Hotel Goldener Berg in Oberlech definiert Küchenchef Theo Alexis alpine Kulinarik neu. Mit einem Angebot, das ketogene, basische und pflanzenbasierte Menüs umfasst, beweist er, dass selbst Fleischliebhaber:innen von Gemüse begeistert sein können. Im Interview spricht er über die Verbindung österreichischer und griechischer Einflüsse, seine außergewöhnlichen Signature-Gerichte wie im Ofen gegarte Wassermelone und darüber, was eine gute Führungspersönlichkeit in einer großen Küche ausmacht.
Ein Menü ohne Wein? Für Sigrid Winkler von Winklers Cuisine undenkbar. Im Interview verrät sie, warum Champagner für sie das universellste Pairing ist, weshalb Gäste bei ihr ihre eigenen Weinschätze mitbringen dürfen – und wie sie mit Flexibilität und Fingerspitzengefühl immer wieder überraschende Genussmomente schafft.