Warum kreative Pressearbeit für Hotellerie und Tourismus in Zeiten von KI wichtiger ist denn je – und wie Betriebe in Zukunft von potenziellen Gästen gefunden werden.
Künstliche Intelligenz programmiert heute ganze Websites, erstellt Social-Media-Posts und produziert Inhalte in Lichtgeschwindigkeit. Sehr vieles, was wir täglich sehen, ist inzwischen KI-generiert und somit „Fake“. Gleichzeitig verändert Google die Sichtbarkeit der bezahlten Ads-Kampagnen und Hoteliers befürchten dadurch in Zukunft weniger Buchungen über diesen derart wichtigen Kanal. Aktueller und brisanter denn je ist daher die Frage: „Wer wird in dieser Content-Flut überhaupt noch von den künftigen Gästen gefunden – und mit welchen Mitteln?“
Sichtbarkeit entsteht, wenn Inhalte Relevanz haben – für Gäste und für Suchmaschinen. Pressearbeit ist somit nicht nur „Werbe-Werkzeug“, sondern ein strategischer Hebel im digitalen Wettbewerb. Wird ein Artikel in einem starken Medium (egal ob Print oder online) veröffentlicht und anschließend auf der Website des Betriebs eingebunden, entsteht eine wertvolle Verlinkung. Das steigert nicht nur die Sichtbarkeit bei Google, ChatGPT & Co, sondern stärkt auch das Image – und führt zu relevanten Buchungen. Gerade journalistisch aufbereiteter Content erfüllt alle Kriterien, die für langfristige Sichtbarkeit und Relevanz bei Google & Co entscheidend sind. Doch gute Pressearbeit ist kein Zufallsprodukt – sie erfordert Erfahrung, journalistisches Gespür und ein Netzwerk, das funktioniert.
Wir verbinden Medienarbeit und Tourismusmarketing mit dem neuesten Know-how im Bereich KI. Während andere auf Masse setzen, sorgen wir dafür, dass echte Geschichten in echten Medien landen. Und genau das macht heute den Unterschied.
Pressekontakt: Comma GmbH
Liechtensteinklammstraße 50b
A-5600 St. Johann im Pongau
+43/6412/20805
office@comma.info
Ein Kochbuch, das Geschichten erzählt und Menschen verbindet: Mit „Apropos: Lieblingsrezepte!“ bringt die Salzburger Straßenzeitung Apropos eine Auswahl ihrer beliebten Rezeptkolumne nun zwischen zwei Buchdeckel. Seit Anfang November 2025 ist das Buch um 9,– Euro exklusiv bei den Verkäufer:innen auf Salzburgs Straßen erhältlich – die Hälfte des Verkaufspreises bleibt direkt bei ihnen.
INFO
Apropos: Lieblingsrezepte!
Erscheinungstermin: 3. November 2025
Umfang: 23 Rezepte auf 88 Seiten
Auflage: 5.000 Stück
Preis: 9,– Euro
Vertrieb: Exklusiv bei den Apropos-Verkäufer:innen in Salzburg
Erlös: Die Hälfte des Verkaufspreises bleibt bei den Verkäufer:innen
Im legendären Rahmen des Restaurant Ikarus im Red Bull Hangar-7 in Salzburg hebt sich im November 2025 ein außergewöhnliches gastronomisches Event ab: Unter dem Motto Tim Mälzer & Friends – Ein Duell, Ein Versprechen – Mission Ikarus haben sich vier der größten Namen der deutschsprachigen Küche versammelt, um gemeinsam, miteinander und gegeneinander am Herd zu stehen. Im Zentrum: Tim Mälzer, Tim Raue, Alexander Herrmann und Lukas Mraz – ergänzt durch das Ikarus-Team um Executive Chef Martin Klein.
Warum kreative Pressearbeit für Hotellerie und Tourismus in Zeiten von KI wichtiger ist denn je – und wie Betriebe in Zukunft von potenziellen Gästen gefunden werden.