Von Inhalationsbars über Mondphasen-Treatments bis hin zu Wein-Zeremonien: Diese sechs innovativen Wellnesskonzepte zeigen, wie weit moderne Erholung heute gehen kann – und was die Branche daraus lernen sollte.
Ob an der Adriaküste, in Nordamerika oder im tropischen Regenwald – Wellness ist längst mehr als eine klassische Massage mit Duftöl. Sechs außergewöhnliche Häuser, kuratiert durch den Genusspunkt, zeigen, wie ganzheitliche Erholung heute aussehen kann: mutig, sinnlich und überraschend tiefgehend. Wer hier abschaltet, wird neu aufgeladen – mit Konzepten, die Körper, Geist und Neugier gleichzeitig ansprechen.
Die Insel Lošinj ist bekannt für ihr heilendes Mikroklima – und macht dieses zum integralen Bestandteil ihres Spa-Angebots. In den Lošinj Hotels & Villas wird in der Inhalationsbar nicht einfach nur geatmet, sondern bewusst regeneriert. Natürliche ätherische Öle aus Pinien, Lavendel und Immortelle füllen die Luft, während spezielle Atemrituale das Immunsystem stärken.
Das Luxusresort One&Only Cape Town am Eingang der Bucht von Kotor kombiniert alte Weisheiten mit moderner Wissenschaft. Das Spa arbeitet mit Mondphasen-Ritualen und individuellen Biohacks. Gäste erleben Detox-Programme, die auf den Zyklus des Körpers und des Mondes abgestimmt sind – eine Fusion aus Natur, Astrologie und personalisierter Pflege.
In diesem ikonischen Rückzugsort am karibischen Meer, einst Zufluchtsort von Ian Fleming, liegt das FieldSpa direkt am Wasser – eingebettet in tropische Vegetation. Die Behandlungen im GoldenEye sind inspiriert von jamaikanischer Pflanzenheilkunde und werden im Einklang mit den Elementen durchgeführt – mal im Freien, mal auf schwimmenden Plattformen.
Das Carillon Miami kombiniert modernste medizinische Diagnostik mit einem der größten Spa-Angebote Nordamerikas. KI-basierte Analysen, Muskelreaktionstests und personalisierte Programme machen aus dem klassischen Spa-Besuch ein datenbasiertes, individuell zugeschnittenes Erlebnis. Wellness 4.0 – mit sichtbaren Ergebnissen.
Mitten in Manhattan hat Aman ein Refugium geschaffen, das auf 2.300 Quadratmetern tiefe Erholung verspricht. Neben dem 20-Meter-Pool und einem Spa-Menü, das westliche und fernöstliche Heilmethoden vereint, überzeugt vor allem die Atmosphäre: gedämpft, reduziert, fast sakral – ein Rückzug auf höchstem Niveau.
Neu ab 2025: The Ranch, bekannt für ihre Retreats in Malibu, expandiert nach New York. Auf dem historischen Anwesen in Hudson Valley dreht sich alles um Entgiftung, Bewegung und Achtsamkeit. Strikte Handyfreie-Zonen, geplante Tagesstruktur und eine pflanzenbasierte Küche sorgen für echte Transformation – körperlich und mental.
Die Zukunft der Wellness liegt in der Differenzierung. Was früher unter „Spa“ lief, wird heute zum Erlebnis mit Tiefgang – individuell, kuratiert und bewusst anders. Für die Branche bedeutet das: Gäste suchen nicht nur Entspannung, sondern Sinn. Wer hier punktet, hebt sich ab. Die vorgestellten Häuser machen vor, wie man Wellness neu erfindet – durch Konzepte, die überraschen und inspirieren.
Wer verstehen möchte, warum Angelo Coassin alias @cookingwithbello online ein Millionenpublikum begeistert, muss nicht lange suchen – sein erstes Kochbuch „Kochen wie ein echter Italiener“ ist eine Einladung zu einer kulinarischen Reise durch Italien, die ebenso charmant wie alltagstauglich daherkommt. Was uns beim Lesen besonders aufgefallen ist: Die Rezepte sind bewusst schlicht gehalten, aber nie banal. Die typische italienische Küchenphilosophie – wenige Zutaten, maximale Qualität – wird hier konsequent umgesetzt. Von klassischen Antipasti über Pizza, Pasta & Co. bis hin zu originellen Dolci- und Aperitivo-Ideen wie einem Tiramisù-Espresso Martini oder einem Pistazien-Lava-Cake – das Buch bringt sowohl bewährte Klassiker als auch kreative Neuentdeckungen auf den Tisch.
Zwischen den Rezepten vermittelt Coassin charmant, was italienische Küche wirklich ausmacht: das Gefühl, gemeinsam zu genießen. Dazu gehören auch viele kleine, aber wertvolle Tipps, etwa das berühmte Nudelwasser für cremige Saucen oder das perfekte Zitronenpesto. Besonders gelungen finden wir die gelungene Balance zwischen traditioneller Familienküche und modernen Einflüssen – inspiriert durch Angelos Kindheit bei Mama und Nonna genauso wie durch seine internationale Karriere.
INFO:
Kochen wie ein echter Italiener – Verblüffend simple & garantiert echte Lieblingsrezepte
Autor: Angelo Coassin (@cookingwithbello)
Verlag: Südwest Verlag
176 Seiten
ISBN: 978-3-517-10394-5
Preis: 25,00 € [D] | 25,70 € [A] | 34,50 CHF
Erscheinungstermin: April 2025
Mit „Dreams“ bringt Miele 2026 die erste Outdoor-Küche auf den Markt, die Indoor-Perfektion nach draußen überträgt. Modular aufgebaut, wetterfest und mit intelligenten High-End-Grills ausgestattet, setzt die Weltneuheit neue Maßstäbe – von 900 Grad Steak-Power bis zur App-gesteuerten Temperaturregelung.
Von Inhalationsbars über Mondphasen-Treatments bis hin zu Wein-Zeremonien: Diese sechs innovativen Wellnesskonzepte zeigen, wie weit moderne Erholung heute gehen kann – und was die Branche daraus lernen sollte.