Philip Khoury zeigt mit „Natürlich vegan backen“, dass veganes Gebäck keineswegs Verzicht bedeutet. Im Gegenteil: Seine innovativen Rezepte setzen komplett auf natürliche Zutaten, ohne auf Ersatzprodukte zurückzugreifen, und überzeugen dabei mit beeindruckendem Geschmack und Qualität. Egal, ob fluffige Brioche, himmlische Sachertorte oder cremiges Tiramisu – Khoury beweist, dass Klassiker der europäischen Backkunst auch vegan meisterhaft gelingen können.
Besonders begeistert uns die Art, wie Philip Khoury sein Fachwissen teilt. Er erklärt nicht nur Schritt für Schritt die Zubereitung, sondern auch die Rolle der verwendeten Zutaten wie Olivenöl oder Süßkartoffeln im Teig. Diese wissenschaftliche Herangehensweise macht das Buch nicht nur für Backanfänger:innen, sondern auch für erfahrene Hobbybäcker:innen spannend.
Ein Highlight sind die zusätzlichen QR-Codes, die direkt zu englischsprachigen Backvideos des Autors führen. Diese praktische Ergänzung sorgt dafür, dass komplexere Rezepte noch leichter gelingen. Die hochwertige Gestaltung und die außergewöhnliche Fotografie machen das Buch zudem zu einem visuellen Genuss.
Info:
Südwest Verlag
ISBN 978-3-517-10317-4
256 Seiten
„Natürlich vegan backen“ ist eine absolute Empfehlung für alle, die in die Welt des veganen Backens eintauchen möchten. Die Kombination aus fundiertem Fachwissen, kreativen Rezepten und einer ansprechenden Optik macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter – für vegane Bäcker:innen und alle, die es werden wollen. Ein rundum gelungenes Werk, das inspiriert und Lust auf mehr macht!
Ein opulentes Werk für Gastgeber:innen, Designliebhaber:innen und florale Fantasierende. Das Buch enthält zwölf bildgewaltige Inszenierungen, DIY-Ideen und eine klare Botschaft: Schönheit beginnt auf dem Tisch. Ideal für Hotels, Restaurants und alle, die Gastlichkeit gestalten wollen.
INFO:
Blumen, Glanz und Tafelfreuden
Autoren: Björn Kroner & Olaf Salié
Verlag: Prestel
224 Seiten
ISBN: 978-3-7913-9348-3
Erscheinung: März 2025
Wien hat viele Gesichter – kaiserlich, kreativ, kosmopolitisch. Wer das erleben möchte, ohne auf Komfort und Erlebnisfaktor zu verzichten, findet im Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel die perfekte Verbindung aus historischem Flair und modernem Lifestyle. Nur wenige Schritte vom Schloss Schönbrunn entfernt, erzählt das Haus, wie sich zeitgemäße Stadthotellerie durch Design, Erlebnis und Authentizität neu definiert.
Mitten im historischen Herzen Wiens, nur wenige Schritte vom Rathaus und der Ringstraße entfernt, liegt ein Haus, das Wiener Gastlichkeit neu interpretiert: das Hotel Josefshof am Rathaus. Wo einst die Zeit stillzustehen scheint, verbindet sich heute klassische Eleganz mit einem klaren Bewusstsein für Nachhaltigkeit, Regionalität und kulturelle Authentizität.
Philip Khoury zeigt mit „Natürlich vegan backen“, dass veganes Gebäck keineswegs Verzicht bedeutet. Im Gegenteil: Seine innovativen Rezepte setzen komplett auf natürliche Zutaten, ohne auf Ersatzprodukte zurückzugreifen, und überzeugen dabei mit beeindruckendem Geschmack und Qualität. Egal, ob fluffige Brioche, himmlische Sachertorte oder cremiges Tiramisu – Khoury beweist, dass Klassiker der europäischen Backkunst auch vegan meisterhaft gelingen können.
Besonders begeistert uns die Art, wie Philip Khoury sein Fachwissen teilt. Er erklärt nicht nur Schritt für Schritt die Zubereitung, sondern auch die Rolle der verwendeten Zutaten wie Olivenöl oder Süßkartoffeln im Teig. Diese wissenschaftliche Herangehensweise macht das Buch nicht nur für Backanfänger:innen, sondern auch für erfahrene Hobbybäcker:innen spannend.
Ein Highlight sind die zusätzlichen QR-Codes, die direkt zu englischsprachigen Backvideos des Autors führen. Diese praktische Ergänzung sorgt dafür, dass komplexere Rezepte noch leichter gelingen. Die hochwertige Gestaltung und die außergewöhnliche Fotografie machen das Buch zudem zu einem visuellen Genuss.
Info:
Südwest Verlag
ISBN 978-3-517-10317-4
256 Seiten