Tipps für schönere Food-Fotos

Hier sind die besten Tipps für schönere Food-Fotos!
Alexandra Gorsche © Conny Leitgeb Photography
16. August 2021 | 
Alexandra Gorsche

Social Media erlangt immer mehr an Bedeutung. Daher ist es eine Sache, tolle Gerichte zu zaubern, eine andere diese für Social Media perfekt in Szene zu setzen.

Ganz ohne Spiegelreflex oder Fachwissen. Unsere Mobiltelefone können mehr als wir denken! Inklusive der besten Apps für eine mobile Bildbearbeitung.

Tipp 1: Licht

Ein erfolgreiches Bild hängt vom richtigen Licht ab. Fehlt dir eine passende Lichtquelle in deinen Räumlichkeiten – dann stell deinen Teller / das Gericht beispielsweise in die Nähe eines Fensters und nütze die natürliche Lichtquelle.

Tipp 2: Perspektive

Ein Blickwinkel, der nie täuscht, ist die Vogelperspektive. Dafür fotografiert ihr von oben, wodurch euer Teller bzw. das gesamte Gericht in voller Pracht erscheint. Solltet ihr gerne eine Seitenperspektive zeigen, dann achtet darauf, dass sich nichts im Hintergrund befindet, das vom Gericht ablenkt.

Tipp 3: Hintergrund

Ein neutraler und natürlicher Hintergrund hebt euer Essen gut hervor. Es kann auch etwas Simples wie ein Holzbrett, ein Tuch oder ein Papier sein. Aber auch Fliesen eignen sich als toller Hintergrund.

Tipp 4: Food-Styling

Manchmal ist weniger mehr! Überladene Teller sehen nie so ansprechend aus, wie Teller, auf denen die Hauptzutaten im Vordergrund stehen.

Tipp 5: Dekoration

Diese kann dem Foto das gewisse Etwas verleihen. Frische Zutaten wie knackige Salatblätter, farbenfrohe Tomaten, aber auch eine schöne Serviette oder edles Besteck verleihen einem Food-Bild mehr Glamour.

Tipp 6: Bildbearbeitung

Es gibt zahlreiche Apps für die Bildbearbeitung. Ein wenig mehr Kontrast, Sättigung, Schärfe – das alles sind Bearbeitungen, die noch mehr Lust aufs Nachkochen machen.

Hier ein paar App-Empfehlungen:

  • VSCO: Für iOS und Android
    Für Korrekturen und Effektfilter, gratis App, bedienungsfreundlich und kompakt.
  • Snapseed: Für iOS und Android
    Für Bildbearbeitungen, Korrekturen, Effektfilter, gratis App, ein Rundum-Paket.
  • Lightroom Mobile: Für iOS und Android
    Auch für Raw-Dateien, exportiert Bilder, gratis App. Ein Abgleich zwischen Computer und Mobilgerät ist nur mit einem kostenpflichtigen Abo möglich.

Somit ran ans Handy ­– los geht’s!

Advertorial

Pressearbeit & KI

Der Schlüssel zur Sichtbarkeit im Tourismus

Warum kreative Pressearbeit für Hotellerie und Tourismus in Zeiten von KI wichtiger ist denn je – und wie Betriebe in Zukunft von potenziellen Gästen gefunden werden.

Bio & Nachhaltigkeit in der Hospitality

Von glaubwürdiger Herkunft bis „Check deinen Fisch!“

Bio boomt, Regionalität wird differenzierend – und verantwortungsvoll gefangener bzw. gezüchteter Fisch gewinnt an Bedeutung. Zwei aktuelle Initiativen („Check deinen Fisch!“ von ASC & MSC) und das erweiterte Bio-/Regional-Sortiment von METRO Österreich zeigen, wie Betriebe jetzt Einkauf, Menügestaltung und Kommunikation auf Zukunft trimmen. Plus: belastbare Zahlen aus Österreich und eine Praxis-Checkliste für Hotels & Gastronomie.

Buchtipp der Woche: Kochen wie ein echter Italiener

Dolce Vita zum Nachkochen

Wer verstehen möchte, warum Angelo Coassin alias @cookingwithbello online ein Millionenpublikum begeistert, muss nicht lange suchen – sein erstes Kochbuch „Kochen wie ein echter Italiener“ ist eine Einladung zu einer kulinarischen Reise durch Italien, die ebenso charmant wie alltagstauglich daherkommt. Was uns beim Lesen besonders aufgefallen ist: Die Rezepte sind bewusst schlicht gehalten, aber nie banal. Die typische italienische Küchenphilosophie – wenige Zutaten, maximale Qualität – wird hier konsequent umgesetzt. Von klassischen Antipasti über Pizza, Pasta & Co. bis hin zu originellen Dolci- und Aperitivo-Ideen wie einem Tiramisù-Espresso Martini oder einem Pistazien-Lava-Cake – das Buch bringt sowohl bewährte Klassiker als auch kreative Neuentdeckungen auf den Tisch.

Zwischen den Rezepten vermittelt Coassin charmant, was italienische Küche wirklich ausmacht: das Gefühl, gemeinsam zu genießen. Dazu gehören auch viele kleine, aber wertvolle Tipps, etwa das berühmte Nudelwasser für cremige Saucen oder das perfekte Zitronenpesto. Besonders gelungen finden wir die gelungene Balance zwischen traditioneller Familienküche und modernen Einflüssen – inspiriert durch Angelos Kindheit bei Mama und Nonna genauso wie durch seine internationale Karriere.

INFO:
Kochen wie ein echter Italiener – Verblüffend simple & garantiert echte Lieblingsrezepte
Autor: Angelo Coassin (@cookingwithbello)
Verlag: Südwest Verlag
176 Seiten
ISBN: 978-3-517-10394-5
Preis: 25,00 € [D] | 25,70 € [A] | 34,50 CHF
Erscheinungstermin: April 2025

quick & dirty
Tipp 2: Himbeer-Marmelade in Vogelperspektive © Alexandra Gorsche
Tipps für schönere Food-Fotos

Ganz ohne Spiegelreflex oder Fachwissen. Unsere Mobiltelefone können mehr als wir denken! Inklusive der besten Apps für eine mobile Bildbearbeitung.