Bei der Gestaltung eines erfolgreichen Restaurants spielt nicht nur die exquisite Küche eine Rolle. Es heißt nicht umsonst „das Auge isst mit“, denn das Ambiente und die Präsentation der Gerichte beeinflussen das Geschmackserlebnis. Weniger bekannt ist jedoch, dass auch das Ohr am Esserlebnis beteiligt ist. Die Akustik spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie wohl sich Gäste in einem Gastronomiebetrieb fühlen.
Experten haben festgestellt, dass der durchschnittliche Geräuschpegel in Gaststätten bei 80 dB liegt. Dieser Lärmpegel kann jedoch durch verschiedene Maßnahmen um bis zu 10 dB reduziert werden. Eine Reduzierung um 10 dB entspricht einer Verringerung des Hintergrundlärms um beeindruckende 50 %.
Eine gute Akustik ist ein entscheidender Faktor für das Wohlbefinden der Gäste in Gastronomiebetrieben. Durch die Implementierung geeigneter Maßnahmen zur Schallreduzierung und eine sorgfältige Raumgestaltung können Gastronomen eine angenehme Atmosphäre schaffen und das kulinarische Erlebnis ihrer Gäste verbessern. Berücksichtigen Sie diese fünf Tipps für eine bessere Akustik in Ihrem Gastronomiebetrieb und lassen Sie Ihre Gäste auch mit ihren Ohren genießen.
Vom Ticketing-System bis zur Kochrobotik: Die Gastronomie befindet sich im digitalen Wandel. Was als technologische Spielerei begann, wird heute zum echten Wettbewerbsvorteil. Warum digitale Prozesse mehr Planbarkeit, bessere Gästeerlebnisse und neue Perspektiven für Mitarbeitende bringen – und wo der Mensch dennoch unersetzlich bleibt.
Bio ist kein Etikett – sondern eine Haltung. Im niederösterreichischen Falkenstein lebt das Weingut Pesau biologische Landwirtschaft als Generationenvertrag: für den Boden, für die Landschaft, für den Wein. Ein Gespräch mit Andreas und Georg Pesau über gelebte Herkunft, nachhaltiges Handwerk und den Mut, sich nicht jedem Trend zu beugen.
Bei der Gestaltung eines erfolgreichen Restaurants spielt nicht nur die exquisite Küche eine Rolle. Es heißt nicht umsonst „das Auge isst mit“, denn das Ambiente und die Präsentation der Gerichte beeinflussen das Geschmackserlebnis. Weniger bekannt ist jedoch, dass auch das Ohr am Esserlebnis beteiligt ist. Die Akustik spielt eine entscheidende Rolle dabei, wie wohl sich Gäste in einem Gastronomiebetrieb fühlen.
Experten haben festgestellt, dass der durchschnittliche Geräuschpegel in Gaststätten bei 80 dB liegt. Dieser Lärmpegel kann jedoch durch verschiedene Maßnahmen um bis zu 10 dB reduziert werden. Eine Reduzierung um 10 dB entspricht einer Verringerung des Hintergrundlärms um beeindruckende 50 %.