Die Geheimnisse des perfekten Käsegenusses entdecken! Von der idealen Serviertemperatur über die richtige Lagerung bis hin zu stilvollen Schnitttechniken und kreativen Begleitern – diese Tipps helfen, das volle Aroma des Käses zu entfalten und ihn optimal zu präsentieren. So wird jede Käseplatte zum Genussmoment.
Diese fünf Rezepte zeigen, wie vielseitig sich Kaffee und Tee als Basis für moderne Sommerdrinks in der Gastronomie einsetzen lassen. Ob als erfrischender Signature-Cocktail auf der Terrasse, trendiger Aperitif an der Bar oder kreatives Highlight auf der Sommerkarte – diese Getränke bringen Abwechslung ins Angebot, sorgen für Gesprächsstoff und bleiben im Gedächtnis. Und das Beste: Die Zubereitung ist unkompliziert, aber mit garantiertem Wow-Effekt.
Bio ist kein Etikett – sondern eine Haltung. Im niederösterreichischen Falkenstein lebt das Weingut Pesau biologische Landwirtschaft als Generationenvertrag: für den Boden, für die Landschaft, für den Wein. Ein Gespräch mit Andreas und Georg Pesau über gelebte Herkunft, nachhaltiges Handwerk und den Mut, sich nicht jedem Trend zu beugen.
Der Sommertourismus in Österreich erlebt einen Aufschwung – doch nicht ohne Herausforderungen. Zwischen geopolitischer Unsicherheit, klimatischen Veränderungen und veränderten Gästebedürfnissen muss sich die Branche neu erfinden. Warum „Coolcation“, Intentional Travelling und Retreat-Angebote künftig den Unterschied machen – und wie ein Hotel am Arlberg bereits als Vorbild dient.
Die Geheimnisse des perfekten Käsegenusses entdecken! Von der idealen Serviertemperatur über die richtige Lagerung bis hin zu stilvollen Schnitttechniken und kreativen Begleitern – diese Tipps helfen, das volle Aroma des Käses zu entfalten und ihn optimal zu präsentieren. So wird jede Käseplatte zum Genussmoment.