Wenn Du auf der Suche nach einem einfachen und gesunden Rezept sind, das auch noch köstlich schmeckt, dann ist ein Mungobohnensprossen-Salat die perfekte Wahl. Dieser Salat ist reich an Nährstoffen und hat einen erfrischenden Geschmack, der sich hervorragend als Beilage eignet. Mungobohnensprossen sind auch bekannt als Sojasprossen und sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe. In Kombination mit frischen Gemüse und einem würzigen Dressing wird dieser Salat zu einem Geschmackserlebnis, das Du nicht verpassen solltest. Hier ist das Rezept für einen einfachen und leckeren Mungobohnensprossen-Salat.
Mungobohnensprossen-Salat – Sukju-Namul
ZUTATEN
500 g Mungobohnensprossen
2 Knoblauchzehe
2 Lauchzwiebeln
1 EL Sojasauce
1 EL Sesamöl
1 TL Sesam
½ TL Salz
etwas Chili
Für einen kleinen frischen Kick:
etwas klein geraspelte Zucchini
ZUBEREITUNG
- Einen großen Topf mit genügend Wasser zum Kochen bringen.
- Von den Sprossen die kleinen braunen Wurzeln mit den Fingernägeln abknipsen. (Das ist optional und wem es nicht stört oder zu viel Arbeit macht, lässt sie dran)
- Die Mungobohnen-Sprossen 1 Minute lang blanchieren und dabei gelegentlich umrühren.
- Sprossen durch ein Sieb abgießen und in einer Schüssel mit eiskaltem Wasser abkühlen. Wenn nötig noch einmal kaltes Wasser ergänzen. Die Sprossen abgießen und gut abtropfen lassen.
- Lauchzwiebeln waschen und in feine Ringe schneiden.
- Sesam in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
- Knoblauch pellen und fein hacken oder reiben.
- Kombinieren Sie Knoblauch, Frühlingszwiebeln, Sojasauce, geröstetes Sesamöl und Sesam in einer Schüssel. Fügen Sie die Sprossen hinzu und mischen Sie sie vorsichtig von Hand, um sie gleichmäßig zu würzen. Mit Salz abschmecken.
- In Schüsseln oder auf Tellern servieren.
Good to know
Im Gegensatz zu den meisten anderen Bohnen darf man Mungobohnen roh essen (in kleineren Mengen). Auf jeden Fall kann man Mungobohnensprossen roh essen. Dies ist kein Problem, wenn die Sprossen hygienisch in einwandfreiem Zustand sind.