Kürbiskernbrot

Ohne Brot geht es doch nicht immer. Gerade wenn man sich ketogen bzw. low carb ernährt, fehlen Alternativen für den üblichen Brot-Genuss. Dieses Kürbiskernbrot ist eine Hommage an meine Heimat, steirische Kürbiskerne sorgen für einen wunderbar nussigen Geschmack.

 

Gesamtdauer: 120 Minuten
Backzeit: 90 Minuten
Menge: 1 Laib Brot
Schwierigkeit: 

 

ZUTATEN

 

100 g Goldleinsamenmehl

50 g Kartoffelfasern

50 g Flohsamenschalenpulver

30 g Kokosmehl

4 Eier

15 g Backpulver

250 g Topfen / Quark

50 g Kürbiskerne

10 g Sesam

1 Teelöffel Brotgewürz

1 Teelöffel Chia Samen

50 g Leinsamen, geschrotet

250 ml warmes Wasser

1 1/2 Teelöffel Salz

Kartoffelfasern und Kürbiskerne zum Bestreuen

 

ZUBEREITUNG

 

  1. Mixe die Eier und den Topfen.
  2. In der Zwischenzeit vermemge alle trockenen Zutaten, bis auf das Salz, und vermische diese Zutaten mit der Ei-Topfen-Masse.
  3. Danach füge das Wasser und das Salz hinzu. Vermische alle Zutaten und lass die Masse 10 Minuten ruhen.
  4. Heize den Ofen auf 180 C Heißluft.
  5. Forme einen Laib Brot, bestreue diesen mit Kartoffelfasern und Kürbiskernen, das gibt dem Brot im Anschluss einen natürlichen Look. Backe das Brot für 90 Minuten. Lass das Brot nach dem Backen auf einem Rost abkühlen, erst nach dem Auskühlen genießen.