Gefülltes Brathuhn

Ein Klassiker: Ein goldbraun gebratenen Brathuhn, gefüllt mit einer herzhaften Semmelfüllung passt für jeden Anlass: Ein gemütliches Familienessen am Sonntag oder für ein Festessen an Feiertagen. Dieses klassische Gericht vereint die köstliche Knusprigkeit des Hühnchens mit der aromatischen Fülle von Semmeln, gewürzt mit einer Vielzahl von Kräutern und Gewürzen. Ideal ist es, dass man das Huhn sehr gut vorbereiten kann und sobald die Gäste die Türschwelle überschreiten, kann man sich auf Gespräche und ein gemütliches Beieinander fokussieren. Gutes Gelingen wünsche ich!

Zubereitungszeit: etwa 2 Stunden
Schwierigkeit: 

 

ZUTATEN

 

1  Weidehuhn

1 Bund Wurzelgemüse, Suppengrün

Olivenöl

Thymian

Salz

Pfeffer

Semmelfülle

 

ZUBEREITUNG

 

  1. Den Ofen auf 200-220°C erhitzen.
  2. Huhn säubern und trocken tupfen.
  3. Aus dem Olivenöl, Salz, Pfeffer und Thymian eine Marinade rühren und das gesamte Huhn innen und außen einreiben.
  4. Die Fülle in das Huhn geben.
  5. Die Schenkel mit einem Küchengarn zusammenbinden.
  6. In einen Bräter etwas Olivenöl geben und das Huhn auf das klein geschnittene Wurzelgemüse mit der Brust nach oben setzen.
  7. Bei 200-220°C das Huhn in etwa für 15 Minuten braten.
  8. Danach mit etwas Hühnerbrühe aufgießen und die Hitze auf 140-150°C reduzieren. Damit ein köstlicher Bratensaft entsteht.
  9. Je nach Größe des Huhns in etwa 60-90 Minuten garen. Einmal nach der Halbzeit das Huhn mit dem Saft bepinseln.
  10. Zum Schluss noch einmal für in etwa 10 Minuten die Gartemperatur auf 200°C erhöhen, damit das Huhn wunderbar knusprig wird.
  11. Garprobe: Das Huhn aus dem Ofen nehmen, zwischen dem Schenkel und der Brust mit einem Fleischspieß in das Fleisch stechen. Läuft klarer Saft heraus, ist das Huhn gar. Läuft noch rosa Saft aus dem Fleisch, dann muss das Huhn noch zurück in den Ofen.