Ein Klassiker, wenn auch wenig anders. Normalerweise bereite ich gefüllte Paprika nicht mit Spitzpaprika zu. Auch wenn es ein wenig unüblich ist, ist es zumindest genauso köstlich.
Gefüllte Paprika
ZUTATEN
Für die Paprika:
4-6 Stk Paprika
150 g Reis
1 Zwiebel
2 EL Olivenöl
300 g Faschiertes
1 Ei
2 TL Salz
1 Msp Pfeffer
Für die Sauce:
30 g Butter
30 g Mehl, glutenfrei
1 Schuss Wasser
500 g passierte Tomaten
1 EL Essig
1 TL Salz
ZUBEREITUNG
- Den Reis nach Grundrezept kochen. Den fertig gekochten Reis auskühlen lassen.
- Die Paprika waschen, den Deckel abschneiden und aushöhlen.
- Für die Tomatensauce aus Butter und Mehl eine helle Mehlschwitze zubereiten, mit Wasser aufgießen. Hierbei ständig rühren, damit nichts anbrennt.
- Tomaten hinzufügen, mit Essig & Salz würzen und kurz aufkochen.
- Inzwischen die Zwiebel schälen und klein schneiden, in Olivenöl in einer Pfanne goldbraun rösten.
- Das faschierte Fleisch hinzufügen und rösten. Im Anschluss auskühlen lassen.
- Den Reis mit dem Fleisch vermengen. Das Ei, Salz und Pfeffer hinzufügen und die ausgehöhlten Paprika füllen.
- Die Tomatensauce in eine Auflaufform geben, die gefüllten Paprika darauf schichten.
- Im Ofen bei 180°C ca. 25 Minuten lang garen.
Tipp
Sollte Füllmasse übrig bleiben, einfach Bällchen daraus formen und ebenso in Tomatensauce im Ofen garen.

