Viele gesunde Fette machen das Blumenkohl-Risotto zu einem wahren Keto-Hit. Blumenkohl ist eine fantastische Low-Carb-Alternative zu Reis, Mehl oder Nudeln.
Viele gesunde Fette machen das Blumenkohl-Risotto zu einem wahren Keto-Hit. Blumenkohl ist eine fantastische Low-Carb-Alternative zu Reis, Mehl oder Nudeln.
800 g Blumenkohl
150 g Sahne
1 kleine Zwiebel
100 g Butter
50 g Parmesan
Muskatnuss
Olivenöl
Cherry Tomaten
grüner und weißer Spargel
grüner Paprika
Salz
Für die Variante mit Spargel:
Der Blumenkohl (auch Karfiol, Käsekohl, Blütenkohl, Traubenkohl, Minarett-Kohl oder Italienischer Kohl genannt) hat seinen Namen tatsächlich bekommen, weil er eine Blume ist. Beziehungsweise die weißen, engen Röschen Knospen sind, die sich einfach noch nicht zu Blüten entfaltet haben. Im Gegensatz zu anderen Kohlsorten ist der Blumenkohl ein sehr bekömmliches, sogar leicht verdauliches Gemüse, denn:
Warum du das Low-Carb-Gemüse lieben solltest?
Blumenkohl enthält unzählige Mineralstoffe und Vitamine, wie z.B. Vitamin B oder C. Besonders letzteres ist wichtig für ein gutes Bindegewebe und ist deshalb so gut für Sportler, die einen straffen Körper anstreben. Blumenkohl ist außerdem ein sehr kalorienarmes Gemüse und kommt gerademal auf 22 Kalorien pro 100 Gramm. Außerdem liegt sein Kohlenhydrat-Wert bei nur 2 Gramm pro 100 Gramm Kohl – damit ist er die perfekte Low-Carb-Variante zu Reis oder Nudeln.