Birnen Schokoladen Kuchen
© Alexandra Gorsche
Birnen Schokoladen Kuchen
Seit meiner Kindheit sind Birnen mein absolutes Lieblingsobst. In einem Kuchen sorgen sie für Saftigkeit und einen Geschmacks-Kick! Das Rezept ist sehr simpel und auch für glutenfreie Genießer habe ich die perfekte Formel angeführt, damit für jeden dieser saftige Kuchen möglich ist. Denn selbst in der Welt der glutenfreien Köstlichkeiten gibt es immer Raum für süße Genüsse!
Aber bevor wir in die köstlichen Details des Rezepts eintauchen, werfen wir einen Blick auf das Wissenswerte über Birnen. Birnen sind nicht nur köstlich, sondern auch äußerst gesund. Sie sind eine hervorragende Quelle für Ballaststoffe, Vitamin C und K, sowie für Antioxidantien. Birnen sind auch bekannt für ihre verdauungsfördernde Wirkung und können dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren. Dies macht sie zu einer fantastischen Zutat für unseren glutenfreien Kuchen, der nicht nur köstlich, sondern auch nahrhaft ist. 😉
Ich teile mit Euch das unwiderstehliche Rezept für einen glutenfreien Birnen-Schokoladenkuchen. Dieser Kuchen vereint die köstliche Saftigkeit von frischen Birnen mit der verlockenden Süße von Schokoladenstückchen zu einem wahren Geschmackserlebnis.
Zubereitungszeit: 75 Minuten
Backzeit: 25 bis 30 Minuten
Schwierigkeit:
ZUTATEN
2 Birnen
100 g gehackte Schokolade
4 Eier
1 Prise Salz
170 g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
125 ml Wasser
125 ml Öl
250 g Mehl
1 Pkg Backpulver
Öl zum Einfetten der Form
Zum Verzieren
Schokoladenglasur
getrocknete Rosenblätter
ZUTATEN für die glutenfreie Alternative
Die 250 g Mehl ersetzen durch:
150 g Reismehl
75 g Maisstärke oder Kartoffelstärke
10 g Johannisbrotkernmehl
10 g Flohsamenschalen
ZUBEREITUNG
- Für diesen einfachen Ölkuchen die Eier trennen und das Eiklar mit einer Prise Salz und dem Handmixer zu steifem Schnee schlagen.
- Danach Dotter, Zucker, Vanillezucker, Wasser und Öl in einer anderen Schüssel schaumig schlagen, das Mehl mit Backpulver vermischen oder bei der glutenfreien Alternative alle Mehle zusammen gut vermengen und in die Dottermasse einrühren.
- Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die gehackte Schokolade und die Birnenstücke unter die Masse heben.
- Jetzt nur noch den Eischnee in die Masse unterheben und zu einem cremigen Teig verrühren.
- Anschließend den Teig in einer mit Butter befetteten Kranzkuchenform oder Gugelhupfform bei 180 Grad (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Backrohr ca. 25-30 Minuten backen.
- Nach Bedarf kann man den Kuchen mit Schokoladenglasur und getrockneten Rosenblättern verzieren. Der Kuchen kann aber auch einfach nur mit Staubzucker bestreut werden.
Birnen Schokoladen Kuchen
© Alexandra Gorsche
Birnen Schokoladen Kuchen
© Alexandra Gorsche